Lagerung ypvs
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lagerung ypvs
Hallo
hat schon mal jemand die ypvs in nadellager gepackt-oder wird das mit der abdichtung nichts?
hat schon mal jemand die ypvs in nadellager gepackt-oder wird das mit der abdichtung nichts?
hab mal gekuckt.so viel aufwand wollte ich nicht betreiben.
ich bin am überlegen: -messingschalen ausdrehen
-nadelager einsetzen(ungefähr so http://www.ebay.de/itm/Schwingenlager-N ... 4cfc7974c7)
ich bin am überlegen: -messingschalen ausdrehen
-nadelager einsetzen(ungefähr so http://www.ebay.de/itm/Schwingenlager-N ... 4cfc7974c7)
Hallo
Nadellager find ich an der Stelle echt unangebracht, sind doch zu lebensfeindliche Bedingungen dafür . Es kommn doch etwas zuviel Hitze, Abgase mit Öhlkohle, und vor allem Vibrationen auf so eine Lagerung zu.
Ich dreh die abgenudelten Walzen an der Lagerung einfach wieder Rund, schrumpfe eine Stahlhülse auf, drehe die etwas größer als das originale Maß, und dann kannst du die originalen Bronzebuchsen etwas größer und auch wieder Rund ausdrehen, FERTIG . Kostet nur neue O-Ringe und die zwei Simmerringe, bei mir sind die Simmerringe auch weg weil ohne Verbindungsstück.
Gruß Nödel
Nadellager find ich an der Stelle echt unangebracht, sind doch zu lebensfeindliche Bedingungen dafür . Es kommn doch etwas zuviel Hitze, Abgase mit Öhlkohle, und vor allem Vibrationen auf so eine Lagerung zu.
Ich dreh die abgenudelten Walzen an der Lagerung einfach wieder Rund, schrumpfe eine Stahlhülse auf, drehe die etwas größer als das originale Maß, und dann kannst du die originalen Bronzebuchsen etwas größer und auch wieder Rund ausdrehen, FERTIG . Kostet nur neue O-Ringe und die zwei Simmerringe, bei mir sind die Simmerringe auch weg weil ohne Verbindungsstück.
Gruß Nödel
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich finde das Thema wird hier oft überbewertet. Wenn man Schwarzlager nimmt und die Dinger vernünftig einbaut, kann das schon recht gut funktionieren ohne zu wackeln und zu siffen. Der Motor muss ja keine 200.000 am Stück laufen. Alle 20.000 musst Du eh mal die Kolben begutachten / tauschen und dann machst Du halt alles wieder frisch. Dann sind bei den meisten von uns doch schon locker 5 Jahre ins Land gegangen oder?
If it isn`t smokin it`s broken!



