Hallo,
<BR>
<BR>bin seit einiger Zeit auf der Suche nach Bremsbelägen für die vordere Trommelbremse der Yamaha R5 F. Die hinteren bekam ich noch bei Yamaha, bei den vorderen sieht`s mau aus. Hat jemand eine Idee wer sowas noch im Regal liegen hat? Oder weiß jemand ob Beläge von einem anderen Modell passen?
<BR>Bin für jeden Tip dankbar. Falls jemand noch Neuteile oder gute Gebrauchte Teile hat, bitte Email an: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:Roland.Mattes@t-online.de">Roland.Mattes@t-online.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>(gleiches gilt auch für RD 80 Teile 30W, 10X).
<BR>Danke schon mal im voraus..<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: knapplc-2 am 2003-02-11 03:43 ]</font>
Suche vordere Bremsbeläge für R5 (1970)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin,
<BR>
<BR>also es gibt da zwei Möglichkeiten:
<BR>
<BR>Suche über ebay und andere Internetquellen in den USA oder neue Beläge aufkleben lassen. Das zweite habe ich auch schon mal gemacht (bei meiner AS2) und hat super geklappt. War ne Adresse aus der Oldtimer Markt ich glaube Bremsen Schöbel oder so.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>also es gibt da zwei Möglichkeiten:
<BR>
<BR>Suche über ebay und andere Internetquellen in den USA oder neue Beläge aufkleben lassen. Das zweite habe ich auch schon mal gemacht (bei meiner AS2) und hat super geklappt. War ne Adresse aus der Oldtimer Markt ich glaube Bremsen Schöbel oder so.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Hi,
<BR>
<BR>früher haben wir uns Beläge besorgt und selbst aufgenietet. Das ist überhaupt kein Problem und ganz einfach. Du kannst dir das ja mal von jemand zeigen lasssen,der das schonmal gemacht hat. Das ist die billigste und einfachste Methode. Fraglich ist allderdings, ob auf dicken Alu Bremsbelagträgern Nietung möglich ist.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>früher haben wir uns Beläge besorgt und selbst aufgenietet. Das ist überhaupt kein Problem und ganz einfach. Du kannst dir das ja mal von jemand zeigen lasssen,der das schonmal gemacht hat. Das ist die billigste und einfachste Methode. Fraglich ist allderdings, ob auf dicken Alu Bremsbelagträgern Nietung möglich ist.
<BR>
<BR>CU, Franz
Hey Franz,
<BR>
<BR>Nieten kann man zwar machen, aber wie bekommt man die stark asbesthaltigen Altbeläge von den Backen runter...
<BR>
<BR>... die sind ja auch geklebt. Das neu belegen lassen war auch nicht übermäßig teuer, ich glaube so 60 DM inkl. Porto - wenn einem das nicht die Sicherheit wert ist.
<BR>
<BR>Wichtig ist allerdings zu sagen welche Belagdicke aufgeklebt werden soll, sonst passt es hinterher nicht mehr in die Trommel.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Nieten kann man zwar machen, aber wie bekommt man die stark asbesthaltigen Altbeläge von den Backen runter...
<BR>
<BR>... die sind ja auch geklebt. Das neu belegen lassen war auch nicht übermäßig teuer, ich glaube so 60 DM inkl. Porto - wenn einem das nicht die Sicherheit wert ist.
<BR>
<BR>Wichtig ist allerdings zu sagen welche Belagdicke aufgeklebt werden soll, sonst passt es hinterher nicht mehr in die Trommel.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Hast du schonmal bei Armin Collet oder Thomas Bayer angefragt?
<BR>
<BR>Bis vor kurzem hatte ich noch eine RD80 MX mit 100 ccm³-Zylinder. Suchst du sowas auch?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2003-02-11 18:25 ]</font>
<BR>
<BR>Bis vor kurzem hatte ich noch eine RD80 MX mit 100 ccm³-Zylinder. Suchst du sowas auch?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2003-02-11 18:25 ]</font>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">