Wiki für Yamaha RD... :?:

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Wiki für Yamaha RD... :?:

Beitrag von Duc-Driver »

Hallo Leute,

was haltet ihr davon wenn wir mal ein RD-Wiki auf die Beine stellen?
Ich bin ja ziemlich neu in der "RD-Gemeinde" und wenn man z.B. einen Umbau startet braucht man schon seehr lang bis man mal rausgefunden hat was so passen würde.
Oder einfache verbesserungen am Motor könnten dort kurz niedergeschrieben werden womit die ewige Sucherei entfällt.

Ich dachte da an so etwas ähnlichem wie hier:

http://www.gs-500.info/index.php?title=Hauptseite

Dort gibt es Umbauanleitungen mit allen nötigen Fakten wie was man braucht, wie man es machen kann etc.


Also...was meint ihr?


grüße, Stefan
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo miteinander ..
Also ich halte das für eine sehr gute Idee. Gerade für die Neu- bzw. Wiedereinsteiger in die Schrauberei wäre das eine schöne Hilfe. Verteiltes Wissen zusammengeführt an einem zentralen Punkt.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Wiki für Yamaha RD... :?:

Beitrag von Anderl »

Duc-Driver hat geschrieben:..
Ich dachte da an so etwas ähnlichem wie hier:

http://www.gs-500.info/index.php?title=Hauptseite
..
Das ist ja richtig cool gemacht. Und wie detailiert das ist. Alle Achtung. Da steckt richtig richtig viel Arbeit dahinter. Wer soll sowas nur machen, mal davon abgesehen, daß man das Wissen ja auch zusammentragen muss. Wir habe den Bereich FAQ. Man müsste das ja wenigstens mal weiterführen. Das ist ja schon eine Möglichkeit das verteilte Wissen zusammenzutragen.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

wenn nur einer allein das zusammenstellt wäre dies wirklich sehr viel arbeit.
Aber es könnte ja jeder nen kleinen Teil übernehmen.

Ich mach ja z.B. grad nen Umbau auf RGV Schwinge mit Federbein - da wird alles schön mit Bildern dokumentiert und dann hat man schonmal was ;)
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Mhh - sonst keiner mehr ne Meinung dazu?
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo
Anderl hat's ja schon angesprochen: Die Arbeit will sich mit Sicherheit keiner ans Bein binden. Ich ganz bestimmt nicht!
Und Wissen haben wir in den FAQ-Themen reichlich zusammen getragen. Wenn Stefan, wie angekündigt, den Sever neu aufsetzt, habe ich erstmal damit zu tun, daraus richtige FAQs zu machen und die zu übertragen. Davor graults mir jetzt schon.
Aber dafür muss Stefan erstmal beruflich ein bisschen Luft kriegen. So einen Server einschließlich Hardware neu zu machen, ist auch keine Kleinigkeit.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo
Wenn man sowieso die FAQ neu machen bzw. übertragen muss, dann wäre dies sicher der günstigste Zeitpunkt um ein solches WiKi auf die Beine zu stellen.
FAQ gut und schön - aber man hat schon so seine Probleme hier im Forum das Richtige für sein Problem zu finden. Selbst wenn man weiß was man sucht findet man den richtigen Beitrag nicht auf Anhieb.
Allerdings gebe ich Dir Recht, dass das für wenige nicht zu stemmen ist. Da müssten dann schon ein paar mehr mitziehen. Mir würden da mindestens schon 10 Leute einfallen, die dazu etwas beitragen können.
Zum Beispiel der Christian (Brummi) mit seinem Motor-Thread. Ob er das in den Thread schreibt oder ins WiKi. Oder der Martin (MK) mit seinen Auspuffen. Das sind richtig tolle Beiträge.
Schade allerdings, dass es hier so wenig Meinungen dazu gibt. Ist das nun ein Zeichen von Desinteresse oder von stiller Zustimmung :?:
Ein schönes Wochenende und viele Grüße aus dem heute sonnigen MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Prinzipiell finde ich es gut wenn man eine solche Wikipedia-Seite erstellen
könnte, aber das ist wie gesagt schon viel Arbeit die ganzen Themen
zusammenzutragen, zu editieren, Korrektur zu lesen, zu veröffentlichen,
Kritik einstecken, wieder editieren, Korrektur lesen lassen, u.s.w.

Die FAQs hier im Forum sind schon eine Heidenarbeit, das dann noch
parallel im Wiki zu veröffentlichen ist m.E. nur mit einer Vollzeitstelle
zu machen... :roll:
Ich bastele ja schon länger an einer Möglichkeit diverse RD-Bilder zu
veröffentlichen, aber aus Zeitgründen ist es mir einfach nicht möglich. :(

Doch wer sich zu solchen Mammutprojekten berufen fühlt, den sollte
man nicht aufhalten und ihn ermuntern weiterzumachen. - Also los geht´s ! :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Man muss ja nicht alles auf einmal machen und es soll ja auch nicht einer alleine machen.
Die Zeit die hier manchmal für absolut Überflüssiges verschwendet wird könnte man ja auch mal produktiv einsetzen.
Nun denn, vielleicht könnte der Stefan das einrichten (ist wirklich nicht viel Arbeit - ich habs schon mal gemacht) und dann können wir ja mal sehen wie das Ganze angenommen wird.
dann noch parallel im Wiki zu veröffentlichen
Das wäre wirklich Quatsch. Wozu gibt es Links?
Ich bastele ja schon länger an einer Möglichkeit diverse RD-Bilder zu veröffentlichen
Das wäre doch der richtige Rahmen. Gallerie der Mopeds. Und Galerie der Gesichter. Schön einfach zu finden.
Jeder könnte seine eigenen Bilder einstellen. Ich fürchte nur dass der Plattenplatz schnell zur Neige geht.
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Da ich morgen viel Zeit habe,
werde ich mich mal mit dem Programm das Wiki bereitstellt auseinander setzen.
http://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki

Denke nich, dass das ne große Sache ist damit zu arbeiten.
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Nöö ... geht alles per Texteditor und die Syntax ist wirklich nicht schwer.
Eventuell (ganz bestimmt sogar) gibt es WYSIWYG-Editoren die das Format exportieren können.
Gruß Uwe
PS: Dr Goggle findet alles...
https://www.google.com/search?client=ub ... 8&oe=utf-8
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Duc-Driver hat geschrieben: Denke nich, dass das ne große Sache ist damit zu arbeiten.
Nö, dass Wiki zu installieren ist kein Hit. Aber es mit Inhalten zu füllen!
Gewünscht wurde in der Vergangenheit schon vieles. Aber an der Mitarbeit hat es dann immer gehapert. Ich erinnere mich zum Beispiel an die Idee, Adressen in einer Datei zu sammeln:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=13403

Bis auf einige Wenige hat sich keiner dran beteiligt. Die meisten Adressen habe ich aus diversen Beiträgen anderer Themen gefischt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Moin Moin
Ich erinnere mich zum Beispiel an die Idee, Adressen in einer Datei zu sammeln
Da hätte ich im Forum nie nach gesucht. Für Neueinsteiger oder Leichtvergessliche schwer zu finden. Gut, ob ich es im WiKi finden würde ist eine andere Sache. ;)

Es gibt leider wenig Meinungen dazu. Mich wundert das ein wenig. Es gibt hier über 2800 angemeldete Benutzer und nur 5 haben da eine Meinung :?:

Gibt es hier eigentlich so etwas wie eine Umfrage-Tool?

Gruß
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
habal78
Beiträge: 53
Registriert: Di 29. Mär 2011, 22:09
Wohnort: Weltkulturerbestadt

Beitrag von habal78 »

Hallo,

ich würde ein RD-Wiki gerade im Bereich der technischen Umbauten nur begrüßen!

Es stimmt, im RD-Forum wurde vieles über die Jahre schon beschrieben und diskutiert und deswegen ließt man manchmal den freundlichen Hinweis "Benutze doch mal die Suchfunktion"

ABER:

Wie oft ist es mir schon so ergangen, dass ich spät abends einen Bericht mit Interesse überflogen hatte ... und ihn ein paar Tage später einfach nicht mehr gefunden habe, da mir die korrekte Titelschreibweise entfallen war...bei der "Einwortsuche" mir aber gefühlte 1000 Beiträge um die Ohren fliegen...

Oder wie lange musste ich suchen, um mir alle Beiträge zum Thema Bremssattelumbau (ich jetzt Fazer-Bremssattel), Fahrwerk (ich jetzt FZR-Federbein), (Ignitech)-Zündung, Umbau auf Viton-Ringe, Einzelansteuerung der Walzen, Bearbeitung des Originalauspuffs (...und und und) zusammen zu suchen.

Das Forum ist wie ein riesiger Topf in dem eine Unmenge an Informationen schwimmt, aber bis man mit DER Suchfunktion das findet, was man brauch, kann sehr viel Zeit vergehen ...und dann kann man sich immer noch nicht sicher sein, dass man alles gelesen hat,... da z. B. ein Thema auf er 27. Seite eines anderen Beitrages angesprochen wurde.

Eine Wiki-Variante gerade im Hinblick auf die UMBAUANLEITUNGEN wären absolut hilfreich ... über die Vor- und Nachteile kann ja immer noch im Forum diskutiert werden :wink:

Gruß, Alex
Gruß, Alex
--------------------------
RD 350 F (Bj.85)
Peugeot Jet Force TSDI
--------------------------
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit
TWO STROKE SOLDIER
Joterich
Beiträge: 118
Registriert: So 14. Aug 2011, 20:50
Wohnort: De
Germany

Beitrag von Joterich »

ich finde ein Wiki auch eine super Idee

wie schon geschrieben wurde können viele Informationen übersichtlich gesammelt werden - bei vielen Fragen kann man auf den passenden Beitrag im Wiki hinweisen ....

es ist natürlich anfangs viel Arbeit bis das Wiki halbwegs gefüllt ist aber danach ist es eine große Hilfe für alle
Aber es muss natürlich alles ordentlich und übersichtlich gegliedert sein
so in der Art:
Allgemeines über die Typen
Optimierungen/altagstauglicher machen
Tuning/Umbauten

Was mich interessieren würde ob das ein Speziell-RD-Wiki werden soll oder vielleicht auch über andere Yamaha 2Takter?
Antworten