Tach zusammen
ich habe mir eine RD 350 YVPS 31k gekauft sie stand 3 Jahre in einer Garage
nach dem einbau einer neuen Batterie und dem einschalten der Zündung freute ich mich auf das typische issst siiiit des Steuermotors von der Powerwalze ,aber es kam nur ein gequältes isss
"ich" nanu?????? was ist den da los??? ich beide abdeckkappen von den Zyilinderseiten ab
Zündschlüssel nochmal gedreht gekuckt, isss einen ganz kleinen ruck machte die Walze sonst nix
ubs ist sie etwa fest??!, ich schraub an der linken Seite das Stellrad von der Walze ab und dreh die Walze mit einer Zange uff ging die schwer ok die muss ich ausbauen.
um da rann zu kommen weis jeder YPSE Besitzer das die Zylinder runter müssen, aber bevor ich die abbaue überprüfte ich den Servomotor indem ich nochmal die Zündung einschaltete der machte nur issssssssss in eine Richtung und das wars
ich ????? Servomotor vom Rahmen abschraub,das Gehäuse aufgemacht und siehe da bei einem Zahnrad fehlten eine ganze ecke Zähne ergo die Walze blokierte und somit zerstörte sie den Servomotor
So ich beginne die Zylinder abzubauen,als erstes schraube ich die Zündkerzen raus links war eine NBK 9ES drin, und rechts ...ich traute meine Augen nicht eine stinknormale Autokerze
nach der Öffnung der Zylinder kam das ganze ausmaß ans Tageslicht
links wo die Orginalkertze drin war sah alles ganz normal aus,aber rechts war alles total verrußt kein wunder das die Walze klemmte
ich säuberte und endkohlte alles und polierte die Walzen
dann baute ich wieder alles zusammen Dichtungen wieder rein ich probiere mit die Finger die Walze zu drehen uff es geht etwas stramm
ohne Dichtungen geht sie sehr sehr leicht zu drehen
Nun zu meiner frage wie leicht drehen sich die Walzen normal mit den Orangenen Dichtungen
Probleme mit Powerwalze
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Probleme mit Powerwalze
- Dateianhänge
-
- SDC10609 (224x168).jpg (155.73 KiB) 256 mal betrachtet
-
- SDC10624 (195x146).jpg (157.43 KiB) 256 mal betrachtet
-
- SDC10626 (195x146).jpg (146.44 KiB) 256 mal betrachtet
-
- P1030838 (400x300).jpg (100.22 KiB) 261 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi,
schwer zu sagen, schwer oder leicht ist recht subjektiv. Solange Du sie eingebaut und verbunden mit den Fingerspitzen drehen kannst und sie erst mit den Dichtringen etwas schwerer gehen ist alles in Ordnung.
Schau Dir die Kiste genau an, wie mir scheint wurde da sehr fachmännisch gewirkt bevor Du sie bekamst
Michael
schwer zu sagen, schwer oder leicht ist recht subjektiv. Solange Du sie eingebaut und verbunden mit den Fingerspitzen drehen kannst und sie erst mit den Dichtringen etwas schwerer gehen ist alles in Ordnung.
Schau Dir die Kiste genau an, wie mir scheint wurde da sehr fachmännisch gewirkt bevor Du sie bekamst

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo Jungs
Danke für euere Antwort
also wie gesagt ganz ohne Butter weich dank Polierung,nu mit der Kupferpaste werde ich es mal versuchen
Also nach der Durchsicht,und der Totalzerlegung stellte ich wieder mal fest!! ich habe ein sehr sehr glückliches Händchen mit meinen RD `s gehabt
Der Motor wurde noch nie geöffnet,jede schraube an den Deckeln war wie neu,keine Kolbenübergröße verbaut jede mänge Kettenfett im Ritzeldeckel
und in den Schwingenlagern das ganze Rohr war zu (nicht normal)
Sehr sehr wenig Rost aber leider jede mänge kratzer und die Verkleidungsteile sind an jedem Schraubenloch gesprungen
warscheinlich waren sie mal abgebaut und wegen verkauf schnell rangeschraubt aber leider zu fest
Der vor Besitzer war warscheinlich ein nur "Fahrer" der wuste wie der Tank aufgeht und von putzen und pflegen nix hielt glück für mich hi hi unter dem dreck war fast ein neues peet
Danke für euere Antwort
also wie gesagt ganz ohne Butter weich dank Polierung,nu mit der Kupferpaste werde ich es mal versuchen
Also nach der Durchsicht,und der Totalzerlegung stellte ich wieder mal fest!! ich habe ein sehr sehr glückliches Händchen mit meinen RD `s gehabt
Der Motor wurde noch nie geöffnet,jede schraube an den Deckeln war wie neu,keine Kolbenübergröße verbaut jede mänge Kettenfett im Ritzeldeckel
und in den Schwingenlagern das ganze Rohr war zu (nicht normal)
Sehr sehr wenig Rost aber leider jede mänge kratzer und die Verkleidungsteile sind an jedem Schraubenloch gesprungen
warscheinlich waren sie mal abgebaut und wegen verkauf schnell rangeschraubt aber leider zu fest
Der vor Besitzer war warscheinlich ein nur "Fahrer" der wuste wie der Tank aufgeht und von putzen und pflegen nix hielt glück für mich hi hi unter dem dreck war fast ein neues peet