Proforma alle lager von getriebe tauschen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Proforma alle lager von getriebe tauschen?

Beitrag von Kröppchen »

Moin!
Wenn ihr das Motörchen (YPVS)macht tauscht ihr alle getriebelager aus?
ich bin am überlegen.Überprüfen kann man das ja schlecht,oder?

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So teuer sind die Lager ja nicht Andre. Da Du die KW ja eh überholt hast, würde ich zumindest das Getriebeausganslager wechsel. Besser natürlich alle.

PS.: Vielen Dank für die Karte :)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Bei meiner 1ww stehen jetzt knapp 53000 km auf der Uhr und der Motor läuft irgendwie rauher und vibriert auch stärker als früher .
Kurz gesagt - ich werde die Kurbelwelle gegen eine bessere tauschen und bin auch am überlegen wegen der Getriebelager .
Muß ich die orginal Yamaha kaufen oder sind das Standartlager ?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Hallo Michael!
Das sind Lager mit Nuten,nicht alle aber die hauptlager schon.Gibts nur bei Yamaha.
Hast auch ne PN.

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

habe bei mir die Getriebelager gleich mit gemacht. Wenn schon, denn schon!
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich habe vorsorglich auch das Getriebeausgangslager und das doppelreihige Kugellager an der Kupplung erneuert. Letzteres hatte übermäßiges Axiales Spiel! Sowas mag mit dafür verantwortlich sein, das die Kupplung nicht mehr sauber arbeitet.

Die beiden Nadellager lasse ich drin.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Also so richtig billig ist das Tauschen der 4 Getriebelager (RD250Luft) nicht. Für alle Vier sind bei YAMBITS 85 Pfund fällig. Kennt jemand eine günstigere Quelle?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Andre, Lager mit Nut und mit oder ohne Pin gibt es auch bei Yambits.

Gruß

Thorsten
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Jo Thorsten ,
aber z.B. das grosse Hauptlager ist bei Meise billiger wie bei Yambits.Wenn ich nicht irre....

Ist eh wurscht gibt sowieso ne Großbestellung bei den Insela....

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten