Buchsen 1WW Schwinge

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Buchsen 1WW Schwinge

Beitrag von Nico1989 »

Hallo,
ich suche für meine 1WW neue Buchsen für die L-Hebel Lagerung. Die originalen möchte ich durch hochwertigere ersetzen.
Kann mir jemand sagen woher ich soetwas bekommen kann ?
Ein Umbau auf Nadellager kommt bei mir nicht in Frage.

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,


es gibt nur eins für deine tollen NK-L Hebel:


NADELLAGER
Wieso willst du nicht??

Gruß Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Gleitlagerbuchsen sind zwar sicherlich nicht schlecht, wenn sie gut gemacht sind, aber ohne Drehbank und verstellbare Reibahlen wird das wohl schwierig bzw sehr teuer, oder, wenn Du es machen lässt, möglicherweise nicht soo gut.
Frag doch mal bei Emil Schwarz. Der macht zwar in Nadellagern, aber dafür keine so Wurfsitz-Dinger wie sie bei manchen Mopeds (XT600) serienmäßig verbaut sind.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Guten Morgen,
auf der Homepage von Emil Schwarz steht:

-->
Spielfreie Nadellager und Schmiernippel mit Einbau in
Schwinge und Hebel RD350YPVS
500,00 €
<--

Ich stecke zwar im Moment einiges an Kohle in die 1WW ( übrigens auch Lenkkopflager von Emil Schwarz ), aber da hört es auf :wink:


Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das ist die 5-Sterne-Lösung. Das kannst Du auch weeeeeesentlich günstiger als 4-Sterne-Lösung bekommen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Hallo!

Das sind doch nicht die Lager für die L-Hebel, oder täusche ich mich ?

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hi,

nein, das sind die Schwingenlager!!

Die Lager der l-Hebel bekommst du im Industriebedarf!!

NR. weiß ich nicht!! Ich habe sie auch drin, du brauchst 4 Stück, auf jede Seite kommen zwei direkt nebeneinander!!

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

STEPHAN-AC hat geschrieben:--

NR. weiß ich nicht!! Ich habe sie auch drin, du brauchst 4 Stück, auf jede Seite kommen zwei direkt nebeneinander!!

Stephan
Wenn ich mich noch recht erinnere, dann musste man dort aber noch ein 0,5er Blech unterlegen, weil die Bohrung der Schwinge kein Standardmass hat.. also bei der 83er 31K meine ich.

Gruss
Anderl
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

nein, musste ich nicht!!

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Antworten