Yamaha Flat Tracker

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Yamaha Flat Tracker

Beitrag von Holliheitzer »

Gabs sowas eigentlich mal "auf Straße" zu kaufen oder sind diese Flatracker alles eigene Umbauten?? Auch die 4T??
Wären eigentlich mal einen Umbau wert (4T raus- 2T rein) , muss natürlich kein 4 Zylinder TZ Motor rein. Vielleicht ein fetter Langhub Motor.

Foto:

http://i32.photobucket.com/albums/d28/S ... _TZ750.jpg

Video vom Meister:

kurz.....



lang.....mit Gänsehautfeeling


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Holli,
der abgebildete TZ Flattracker ist für den Kenny Roberts gebaut worden. Hat , meine ich, einen Champion oder Shell Rahmen. Das sind Rahmenbauer aus den USA die hauptsächlich Flattrackrahmen für alle möglichen Motoren gemacht haben. Insgesamt gabs vielleicht maximal 2 Handvoll Tracker mit TZ750 Motor. Hat aber nix mit dem Yamaha Werk zu tun. Das ging auf die Initiative von Yamaha USA und einigen Privatleuten zurück.
Flattrack Maschinen für die Straße gabs eigentlich bei uns nicht. Nur für den Einheimischen Markt in Japan haben die 4 großen Japan-Werke Maschine ins Flattrack-Optik gebaut. Basieren alle auf 250ccm Enduros bzw. bei Kawa auf der Estrella. Muß wohl gegen Ende der 90iger, Anfang 2000 gewesen sein. Ein Freund von mir hat damals eine Kawasaki TR250 und Honda FTR aus Japan importiert.
Alles andere sind Eigenbauten.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von stresa am Sa 29. Okt 2011, 18:44, insgesamt 2-mal geändert.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schau Dir die mal an Holli. Das wäre doch noch ein hübscher Umbau auf Basis DT250MX

http://supacustom.com/?p=1603
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Geiles Teil was die da aus der MX gebastelt haben
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Danke ihr zwei :wink: .

Eigentlich schade denn die Flat Tracker machen schon was her. Ich hatte mir eben zufälligerweise noch ne DT 175 für 299,- angeschaut....von der Substanz her noch gut. Aber momentan habe ich genug Arbeit.

Aber die Idee für son Umbau muss ich mal meinem TÜV´ler unter die Nase halten.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Holli,
einen Flattracker bauen ist wahrlich kein Problem. Da gibts einiges was man für eine RD oder DT zurechtschnitzen kann. Auf zweitakte.de gibts eine umgebaute RD250A von meinem Kumpel Bernhard. Die hat er schon vor Jahren gebaut.
Wenn jemand eine Flattrack Sitzbank bauen will? Ich habe mehrere verschiedene hier die man sich Abformen kann. Auch eine, die schon passend für eine Luftgekühlte RD gebaut wurde.
Schau dir mal die an: http://www.bikeexif.com/yamaha-rd400-custom
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Hi,

falls es von Interesse sein sollte, in der aktuellen Classic Bike Mechaniker ist ein Bericht über so eine . Der Rahmen ist aber ein Eigenbau.

Gruß

Jan
Antworten