Moin
<BR>Kennt die wer?
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... egory=9809" target="_blank">http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 09</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Sieht auch ganz nett aus Yamaha SDR 200
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Kennen nicht.
<BR>Aber die war schonmal hier verlinkt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Aber die war schonmal hier verlinkt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Jau,
<BR>
<BR>das Ding sieht man in Japan an jeder Ecke. Ein paar gibts auch in Deutschland. Ist der Motor der DT 200 mit über 30 PS und YPVS in einem schnuckeligen Gitterrohrrahmen. Wiegt insgesamt nur 99 KG!! Hat nur einen Nachteil: Ist eben ein Einzylinder!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>das Ding sieht man in Japan an jeder Ecke. Ein paar gibts auch in Deutschland. Ist der Motor der DT 200 mit über 30 PS und YPVS in einem schnuckeligen Gitterrohrrahmen. Wiegt insgesamt nur 99 KG!! Hat nur einen Nachteil: Ist eben ein Einzylinder!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
SRX 600 hieß dat dingen.
<BR>
<BR>Der 660er Motor wurde nicht verbaut. Es gab da aber einige Spezis die den 660er Motor wegen des E-starters in den SRX rahmen gehängt haben.
<BR>Weicheier eben
<BR>
<BR>
<BR>rico
<BR>EX-SRX in english racing green
<BR>wen´s interessiert:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.r-hammann.de/photo.htm" target="_blank">http://www.r-hammann.de/photo.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Der 660er Motor wurde nicht verbaut. Es gab da aber einige Spezis die den 660er Motor wegen des E-starters in den SRX rahmen gehängt haben.
<BR>Weicheier eben
<BR>
<BR>
<BR>rico
<BR>EX-SRX in english racing green
<BR>wen´s interessiert:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.r-hammann.de/photo.htm" target="_blank">http://www.r-hammann.de/photo.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
