Kolbenlaufspiel DT250MX

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wössner hat Lieferzeit, wemoto hab ich noch nicht probiert. Ich bevorzuge zunächst einmal den Originalkolben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Thorsten,
laut Ersatzteillisten müßten bei dir die Kolben mit dem Prefix 2N& und 1M1 passen. Hier ist einer: http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-DT250- ... 19bf4beae4
oder hier: http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-DT250- ... 5644f43734
oder hier: http://www.ebay.co.uk/itm/1979-YAMAHA-D ... 2c55d66c84 da mußt dir noch Ringe suchen, die gibts in den Staaten wie Sand am Meer.
oder hier: http://www.ebay.co.uk/itm/NOS-Yamaha-Pi ... 3352363772
oder hier: http://www.ebay.co.uk/itm/1977-78-YAMAH ... 2314dc99bd

Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Danke Uwe, aber ich brauche 050 Übermass und der Kolben muss für DT250MX Bj. 82 sein. Die o.a. Kolben sind 025 Übermass und vermutlich zu klein...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Thorsten,
nicht nur vermutlich, sondern sicher. :oops: Da hab ich was falsch gelesen. Aber die DT Experten müßten es doch Wissen welche Original Kolben passen. Ich bin mir da fast sicher das alle Kolben von 76-82 passen. Für die MX gab es nur 2 verschiedene Bestellnummern, mir wurde aber mal gesagt das aber die Kolben untereinander tauschbar wären. Kann das aber nicht mit Sicherheit sagen, da mir das auch nur von einem DT Fahrer gesagt wurde der mir die Unterschiede aller DT(auch Twinshock) erklärt hat.
Im Ebay USA finden sich immer mal solche Kolben. Ich habe letztes Jahr für einen Bekannten, dort selbst 2 Kits ersteigert(gekauft).
Gruß Uwe
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich glaube ich bin fündig geworden. Ich habe diesen Kolben mal gekauft. Er ist zwar von einem früheren Modell, Wössner z.B. unterscheidet da auch nicht so genau und gibt den Kolben von Baujahr 1973 - 1979 an. Demzufolge muss der Kolben (YAMAHA Originalersatzteil) eigentlich passen. Ich werde berichten

http://www.ebay.de/itm/230669415142?ssP ... 1439.l2649
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1192
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Thorsten,
wenn du noch Kolbenringe brauchst und nicht bekommst frage mal bei der Fa.Stocksiefen/Yamaha in Nauheim nach.Die haben glaube ich noch welche. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sooo, das Leiden hat ein Ende. Der gelieferte Kolben ist original Yamaha 2 Übermaß 050 und entspricht exakt dem ursprüglichen Kolen. Was lernt man daraus? Übermaßkolben verschiedener Hersteller können warhaftig nicht unerhelbich voneinander abweichen. Ich messe jetzt GRUNDSÄTZLICH und verlasse mich auf nichts mehr.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Der Kolben hat übrigens die Nummer 1M1-11636-01
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ohgottogott, der Müde. Übergejauchte Altteile fürn Neupreis verkaufen. Für mich ist der schon länger gestorben.
Ich hab ein ähnliches Problem mit meiner monoshock-TY250, das zweite Übermaß ist vom Zylinderverschleiß her so gut wie erreicht (Messchiebergenauigkeit unter der Umkehrkante) aber Größere sind nicht mehr lieferbar. Vielleicht lass ich ihn beschichten? Nach Aibling zum Baier hab ich nicht weit...

Merci,
Hans
Antworten