Kolbenlaufspiel DT250MX
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Es kommt darauf von welchem Hersteller die Kolben sind. Yamaha hat meines Wissens bei den RDs nur 0.5 mm Schritte wobei es von anderen Herstellern auch 0.25 mm Schritte gibt. Deshalb könnte es hier ähnlich sein.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Yamaha hatte für die DT 250 Übergrössen in 0,25er Schritten wie Wössner auch. Yambits bzw. Mitaka bietet nur Halbmillimetrige an.
Habe bei einem neuen 0.50er Kolber von Yambits mal nachgemessen. Komme mit der Schieblehre beim Kolbenauge auf 70.38mm, Mitte Kolbenfenster 70.44mm und am unteren Rand sinds 70,48.
Da wird nix klappern.
Habe bei einem neuen 0.50er Kolber von Yambits mal nachgemessen. Komme mit der Schieblehre beim Kolbenauge auf 70.38mm, Mitte Kolbenfenster 70.44mm und am unteren Rand sinds 70,48.
Da wird nix klappern.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Cool, mein 050er Kolben von Yambits ist im Schnitt 3/10 kleiner als der originale YAMAHA Kolben. Der Kolben von YAMAHA ist ziemlich genau 70,44mm. Entweder die haben eine gewaltige Streuung oder die haben einfach nur Schrott geliefert. Ich habe den 70,44er jetzt bei PROXX angefragt. YAMAHA kann den Kolben nicht mehr liefern. Ansonsten Wössner. Die haben 69.94 70.44 70.94 usw.
If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Schreib dem Engländer mal. Meinen habe ich irgendwann im Frühling dieses Jahr bestellt gehabt. Eine Streuung in dem Bereich ist nicht tolerierbar.
Wenn Du Dich für Wössner entscheiden solltest frag vorher nach ob die Kolben auch Kolbenfenster in Form von Löchern haben wie der Originalkolben.
Vor einigen Jahren hatte Wössner nur die Kolben für die YZ250 welche zwar exakt passen, aber anstatt Löchern einen halbrunden Ausschnitt unten am Hemd haben.
Sollte aber auch funktionieren. Wiseco hat solche Kolben in den Siebzigern auch für die DT 250 angeboten.
Wenn Du Dich für Wössner entscheiden solltest frag vorher nach ob die Kolben auch Kolbenfenster in Form von Löchern haben wie der Originalkolben.
Vor einigen Jahren hatte Wössner nur die Kolben für die YZ250 welche zwar exakt passen, aber anstatt Löchern einen halbrunden Ausschnitt unten am Hemd haben.
Sollte aber auch funktionieren. Wiseco hat solche Kolben in den Siebzigern auch für die DT 250 angeboten.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Der Kolben war ja günstig. Das kostet das hinschicken fast so viel wieder der ganze Kolben. Ich setze mal auf die Proxx, Montag weiss ich mehr. Wössner bietet sowohl Yz250 als auch DT250MX Kolben an. Da müßte ich ggf. aber nochmal nachhonen lassen, da die wohl ein höheres Laufspiel brauchen. Proxx reicht da wohl für diesen technisch hochwertigen hochdrehenden Motor.
If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Frag mal Wössner an ob die 2 dann auch mit Ausschnitt oder Löchern sind oder ob es der Selbe ist falls Du den verwenden wirst.
Ja der High Rev Motor würde bestimmt noch elendig beissen wenn ihm die extrem scharfen Steuerzeiten nicht schon bei 7500 die Luft ausgehen würde
Ja der High Rev Motor würde bestimmt noch elendig beissen wenn ihm die extrem scharfen Steuerzeiten nicht schon bei 7500 die Luft ausgehen würde

Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Na Yambits eben wieder, sag dem Tommy er soll aber vorher nachmessen und nicht wieder Ausschuss liefern 
Wössner nimmt da einen Kolbenrohling und passt den an wenn es eine Spezialanfertigung sein soll, geht relativ fix aber kostet auch einen Batzen, lohnt nur wenn nix anderes mehr aufzutreiben ist.
YZ250 oder TY250 Kolben mit Ausschnitt anstatt Fenstern sollten sie an Lager haben.
Michael

Wössner nimmt da einen Kolbenrohling und passt den an wenn es eine Spezialanfertigung sein soll, geht relativ fix aber kostet auch einen Batzen, lohnt nur wenn nix anderes mehr aufzutreiben ist.
YZ250 oder TY250 Kolben mit Ausschnitt anstatt Fenstern sollten sie an Lager haben.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo Thorsten,
so wie ich das lese ist der Yambitskolben zu klein.Ich würde Zylinder und Kolben genau vermessen lassen.Dann den Kolben auf Maß beschichten lassen.Macht die Fa.Baier Motor GmbH in Bad Aibling,Tel.:08061-9361178.Bestimmt gibt es bei euch da oben auch Firmen mit solchen Arbeiten.Hatte ich an meinem Wiseco-Kolben für die 400er machen lassen,weil ich am Endmaß war.Funktionierte einwandfrei und der Kolben läuft besser wie ohne Beschichtung.Kosten waren glaube ich 40€.Geht aber nach Kolbengrösse.
Was du dann noch beachten solltest ist das Verdichtungsverhältnis.Der Wiseco bei mir hat eine leicht andere Kolbenbodenform wie original Kolben.Konnte man so nicht sehen.Die 400er ist empfindlich auf Verdichtungserhöhung und war so nicht mehr zu fahren.Musste von mir dann korrigiert werden.Wie das bei anderen Kolben ist weiss ich natürlich nicht.
Gruß,
Lux-RD.
so wie ich das lese ist der Yambitskolben zu klein.Ich würde Zylinder und Kolben genau vermessen lassen.Dann den Kolben auf Maß beschichten lassen.Macht die Fa.Baier Motor GmbH in Bad Aibling,Tel.:08061-9361178.Bestimmt gibt es bei euch da oben auch Firmen mit solchen Arbeiten.Hatte ich an meinem Wiseco-Kolben für die 400er machen lassen,weil ich am Endmaß war.Funktionierte einwandfrei und der Kolben läuft besser wie ohne Beschichtung.Kosten waren glaube ich 40€.Geht aber nach Kolbengrösse.
Was du dann noch beachten solltest ist das Verdichtungsverhältnis.Der Wiseco bei mir hat eine leicht andere Kolbenbodenform wie original Kolben.Konnte man so nicht sehen.Die 400er ist empfindlich auf Verdichtungserhöhung und war so nicht mehr zu fahren.Musste von mir dann korrigiert werden.Wie das bei anderen Kolben ist weiss ich natürlich nicht.

Gruß,
Lux-RD.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee