Welch schöne Idee!! ? ? ?
Setzen wir doch ältere Menschen in die Gefängnisse und die Verbrecher in Heime für ältere Menschen.
Auf diese Art und Weise:
hätten unsere alten Leute täglich Zugang zu einer Dusche, Freizeit, Spaziergänge, Arzneimittel, regelmäßige Zahn- und medizinische Untersuchungen.
Sie würden Anspruch auf Rollstühle usw. haben.
Sie würden Geld erhalten, anstatt für ihre Unterbringung zu zahlen.
Dazu hätten sie Anspruch auf eine konstante Überwachung durch Video, würden also im Notfall sofort Hilfe bekommen.
Ihre Betten würden 2 Mal pro Woche und ihre eigene Wäsche regelmäßig gewaschen und gebügelt bekommen.
Sie hätten alle 20 Minuten Besuch vom Wärter und würden Ihre Mahlzeiten direkt im Zimmer bekommen.
Sie hätten einen speziellen Raum, um ihre Familie zu empfangen.
Sie hätten Zugang zu einer Bibliothek, zum Gymnastikraum, physischer und geistiger Therapie sowie Zugang zum Schwimmbad und sogar das Anrecht auf
kostenlose Weiterbildung.
Auf Antrag wären Schlafanzüge, Schuhe, Pantoffeln und sonstige Hilfsmittel legal kostenlos zu bekommen.
Private Zimmer für alle mit einer eigene Aussenfläche, umgeben von einem großartigen Garten.
So hätte jede alte Person Anspruch auf einen eigenen Rechner, einen Fernseher, ein Radio sowie auf unbeschränktes Telefonieren.
Es gäbe einen Direktorenrat, um die Klagen anzuhören, und die Bewachung hätte einen Verhaltenskodex zu respektieren!
Die Verbrecher würden meist kalte, bestenfalls lauwarme Mahlzeiten bekommen, sie wären einsam und ohne Überwachung gelassen.
Die Lichter würden um 20 Uhr ausgehen, Sie hätten Anspruch auf ein Bad pro Woche (wenn überhaupt!), sie würden ineinem kleinen Zimmer leben und wenigstens 2000 € pro Monat zahlen, ohne
Hoffnung, lebend wieder heraus zu kommen!
Und damit schließlich gäbe es eine gerechte Justiz für alle!
Gruss
andy
die lösung ........
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
die lösung ........
2fast4yu
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Die BILD-Zeitung berichtet:
„In der JVA Weiterstadt (Hessen, 206 Mio. Euro Baukosten) gibt es für die 815 Insassen Sporthalle, Konzertsaal, Tennis- und Sportplatz, ein aufwendig gestaltetes Fitness-Center. Die Zellen haben Kabel-TV-Anschluss. Brunnenbecken mit Goldfischen in der Eingangshalle. Highlight ist das Hallenbad (6 Mio. Euro Baukosten) mit einem 25-x-12,5-Meter-Becken.“
Remscheider Gefängnis:
„Man kann fast behaupten, dass die Insassen freizeitgestresst sind: Malgruppe, Holzschnitzgruppe, Meditation, Aerobic, Skatgruppe, Dartgruppe, Kochgruppe, Modellauto-Gruppe und so weiter.“
Ausflüge. KabelTV und buntes Freizeitprogramm gehören ohnehin schon lange zum Knastleben dazu. Man liest von Bullen-Rodeo, Sommerfesten mit dezenter Piano-Hintergrundmusik. In- und besonders ausländische Berufsverbrecher gehen oft gerne in den Knast, da sie dort einen Lebensstandard vorfinden (inklusive ausgewogener und reichhaltiger Ernährung), den sie sich in der „Freiheit“ nicht erlauben könnten. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass der Lebensstandard in deutschen Gefängnissen oft nicht einmal von den besseren Schichten in vielen Ländern dieser Welt erreicht wird.
„Die JVA Oldenburg/Nordenham (Niedersachsen) wird von Gefangenen „Hotel zur Unterweser“ genannt. Die JVA Hövelhof (NRW) sei laut Insassen „eigentlich kein Knast in dem Sinne, eher ein Center Parc“.“
Und das sagt Gerd dazu. Der wohnt hier in Petersfehn zwei Straßen weiter. Sein Haus ist fast so gut gesichert wie der Knast
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... s5123.html
„In der JVA Weiterstadt (Hessen, 206 Mio. Euro Baukosten) gibt es für die 815 Insassen Sporthalle, Konzertsaal, Tennis- und Sportplatz, ein aufwendig gestaltetes Fitness-Center. Die Zellen haben Kabel-TV-Anschluss. Brunnenbecken mit Goldfischen in der Eingangshalle. Highlight ist das Hallenbad (6 Mio. Euro Baukosten) mit einem 25-x-12,5-Meter-Becken.“
Remscheider Gefängnis:
„Man kann fast behaupten, dass die Insassen freizeitgestresst sind: Malgruppe, Holzschnitzgruppe, Meditation, Aerobic, Skatgruppe, Dartgruppe, Kochgruppe, Modellauto-Gruppe und so weiter.“
Ausflüge. KabelTV und buntes Freizeitprogramm gehören ohnehin schon lange zum Knastleben dazu. Man liest von Bullen-Rodeo, Sommerfesten mit dezenter Piano-Hintergrundmusik. In- und besonders ausländische Berufsverbrecher gehen oft gerne in den Knast, da sie dort einen Lebensstandard vorfinden (inklusive ausgewogener und reichhaltiger Ernährung), den sie sich in der „Freiheit“ nicht erlauben könnten. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass der Lebensstandard in deutschen Gefängnissen oft nicht einmal von den besseren Schichten in vielen Ländern dieser Welt erreicht wird.
„Die JVA Oldenburg/Nordenham (Niedersachsen) wird von Gefangenen „Hotel zur Unterweser“ genannt. Die JVA Hövelhof (NRW) sei laut Insassen „eigentlich kein Knast in dem Sinne, eher ein Center Parc“.“
Und das sagt Gerd dazu. Der wohnt hier in Petersfehn zwei Straßen weiter. Sein Haus ist fast so gut gesichert wie der Knast

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... s5123.html
If it isn`t smokin it`s broken!




ich weiß zwar, daß es in den Pflegeheimen nicht immer alles top ist, aber ich kann vom Pflegeheim meiner demenzkranken Schwiegermutter nur Gutes berichten. Wir besuchen sie alle 14 Tage unangemeldet und konnten noch nichts Negatives feststellen. Der Dialog mit den Pflegeschwestern und der Heimleitung ist sehr gut.
Gruß phoenix
Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Das wollte der Andi auch nicht anzweifeln. Sicherlich ist in Pflegeheimen das aktuell besser als vor Jahren, aber was denkst Du was in Krankenhäusern abgeht weil das Geld für ein Pflegeheim nicht da ist. In Urlaubszeiten steigt da die Anzahl der Patienten in der Inneren Abteilung stark an.phoenix hat geschrieben:ich weiß zwar, daß es in den Pflegeheimen nicht immer alles top ist, aber ich kann vom Pflegeheim meiner demenzkranken Schwiegermutter nur Gutes berichten. Wir besuchen sie alle 14 Tage unangemeldet und konnten noch nichts Negatives feststellen. Der Dialog mit den Pflegeschwestern und der Heimleitung ist sehr gut.
Gruß phoenix
Wenn ich für jeden Pflegebedürftigen Menschen 5 Euro am Tag bekäme, der mit Medikamenten abgeschossen wir, damit er Ruhe gibt bräuchte ich nicht mehr arbeiten gehen. Meist wäre das nicht notwendig, würde man sich kümmern... aber dazu ist kein Geld da.
ich weiß auch, was in unserem Klinikum abgeht, da das Pflegeheim bei gesundheitlichen Problemen der Bewohner diese ins Klinikum verlegen läßt. So sind wir auch hin und wieder im Krankenhaus zu Besuch. Ich selbst war erst im Juli zur Behandlung dort.Anderl hat geschrieben: Das wollte der Andi auch nicht anzweifeln. Sicherlich ist in Pflegeheimen das aktuell besser als vor Jahren, aber was denkst Du was in Krankenhäusern abgeht weil das Geld für ein Pflegeheim nicht da ist. In Urlaubszeiten steigt da die Anzahl der Patienten in der Inneren Abteilung stark an.
Wenn ich für jeden Pflegebedürftigen Menschen 5 Euro am Tag bekäme, der mit Medikamenten abgeschossen wir, damit er Ruhe gibt bräuchte ich nicht mehr arbeiten gehen. Meist wäre das nicht notwendig, würde man sich kümmern... aber dazu ist kein Geld da.
Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft