Kurbelwelle

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Kurbelwelle

Beitrag von mikan »

hallo gemeinde,

baue gerade meine rd350ypvs 1ww, 63 ps, bj.87 auf. war seit 1995 nach kolbenfresser abgemeldet. soweit verläuft der aufbau ziemlich planmäßig. hab alle verschleissteile neu gemacht. optisch sieht sie gut aus, alles original, will dies auch so belassen.

nun zum motor. wie gesagt hatte einen kolbenfresser auf dem linken zylinder, welcher offenbar auf falsche bedüsung (245 haupt und 20 powerjet) zurückzuführen ist. dank der vielen infos und empfehlungen hier aus dem forum (nicht nur hinsichtlich der düsen) habe ich den richtigen düsensatz drin.

ich will (muss) die Zylinder auf 2. übermaß 66mm aufbohren und hohnen lassen, sowie die kurbelwelle instand setzen lassen (pleuellager links gebrochen).

meine frage: welche firma könnt ihr hinsichtlich bohren,honen und kurbelwelle instandsetzen, empfehlen (gut und günstig) :roll: ? müssen immer beide pleuel erneuert werden? das rechte ist meines erachtens noch gut, hat ein seitliches spiel von 0,50 mm.

danke.
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

mach keine halben Sachen!

PRM is gut...
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn dein Reifen platt ist erneuerst Du auch nur den unteren Teil, weil oben ist es ja noch gut ?

Das kannst Du zwar machen, aber dann geht halt recht bald das nicht gemachte Pleuel kaputt ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

2. Übermaß ist 64,5, meinst wohl das 8.? Hihi

Welle machen zahlt sich nicht wirklich aus, besser ne neue aus USA, oder gebr. gute aus der Bucht wobei die Beschreibungen....

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

danke für die infos. was ist euerer meinung nach besser. die welle überholen lassen oder gleich eine neue z.B. von wiseco? macht nach derzeitigen stand keinen nennenswerten preislichen unterschied.
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Meine Meinung:

1) Alte überholen lassen, sollte ein Hubzapfen verschlissen sein===>weiter mit 2)

oder gleich

2) Wiseco kaufen , zerlegen und andere Lager draufmachen, denn die sind sehr sehr minderwertig.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann kann er sich ja direkt eine machen lassen mit guten NTN oder Koyo Lagern . Da zahlt man etwas mehr und gut is. Aber das die Lager auf den günstigen Wellen mitunter mist sind,stimmt leider.
Das die Jungs da eigentlich echt gute Wellen mit minderwertigen Lagern bestücken ist übel. Man sollte zumindest die Wahl haben...China für Preis X und Japan für Preis Y.

Gruß Holli
BildBild
Antworten