Was persönliches

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Was persönliches

Beitrag von StVOnix »

Hallo
Ich hab mal eine Frage in eigener Sache. Bitte nicht lachen, ich meine das ernst.

Ich will sowieso in nächster Zeit mal zum Augenarzt. Meine Zeit scheint gekommen zu sein. Aber vorher will ich euch mal fragen, ob eine Merkwürdigkeit an mir liegt, oder ob das normal ist:
Wenn vor mir ein Auto mit LED-Rückleuchten fährt und die Rückleuchten sich stark bewegen, z.B. auf einer unebenen Straße, scheine ich irgendwie einen Knick in der Optik zu haben. Als würden meine Augen den Lichtpunkten nicht richtig folgen können.
Den gleichen Effekt habe ich bei Tankstellenanzeigen (die neuen mit LEDs) festgestellt, wenn sich umgekehrt meine Augen durch das Gerüttel stark bewegen.
Das ist, als würden die Lichtpunkte einen Zeitsprung vollziehen und ein paar Millimeter woanders wieder auftauchen.

Geht das Anderen auch so, oder habe ich ein Augenproblem?


Fragende Grüße
Rene

PS: Kommende Kommentare zum Knick in der Optik sind schon einkalkuliert und keine wirkliche Überraschung mehr ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Ich glaube nicht das du zum Arzt mußt.
Jedenfalls nicht wegen den Augen...`*grins*
Die LED Rückleuchten flackern tatsächlich. Das hängt mit dessen Ansteuerung zusammen...
trichtex
Beiträge: 74
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Langelsheim

Beitrag von trichtex »

Moin!
casi hat geschrieben:Die LED Rückleuchten flackern tatsächlich. Das hängt mit dessen Ansteuerung zusammen...
Falls es noch aktuell ist:

Technischer Hintergrund: LEDs lassen sich schlecht über die Spannung dimmen. Viel besser geht das, wenn man die Stromzufuhr abwechselnd ein- und ausschaltet und das idealerweise so schnell, daß das träge Auge davon nichts merkt. Sie werden im gedimmten Modus also mit einem gepulsten Strom betrieben.

Latscht der Fahrer nun auf die Bremse, werden sie dauerhaft mit Strom versorgt und sind - im zeitlichen Mittelwert - heller. So kann man auf zusätzliche LEDs für's Bremslicht verzichten.

Der "Normalmodus" ist also gedimmt, der Bremsmodus "volle Kanne". Geschieht das Ein- und Ausschalten zu langsam (niedrige Schaltfrequenz), bekommt das Auge das mit, insbesondere, wenn Bewegung im Spiel ist - und die ist im Straßenverkehr ja eher erwünscht. Es flimmert.

Gute LED-Rücklichter flimmern natürlich nicht, bei denen ist die Schaltfrequenz so hoch gewählt, daß kein Flimmern wahrnehmbar ist.

Munter bleiben... TRICHTEX
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Interessant!
Muss mal drauf achten, ob das bei Mercedes und BMW anders ist.

Danke & Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Mein Lieber Rene... Das mit den Tankstellenanzeigen komt auch nicht vom Auge... das liegt an den Preisen der KRaftstoffe... überprüf mal, ob ein feuchtes Taschentuch neben Dir liegt :shock:
BTW: besuch beim Augenarzt kann nie schaden. Wir werden alle älter :(
Grüße
Ulf
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

dr-maerklin hat geschrieben: BTW: besuch beim Augenarzt kann nie schaden. Wir werden alle älter :(
Hab noch keinen gefunden, der mich zur Praxis führt 8)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Was persönliches

Beitrag von Anderl »

StVOnix hat geschrieben:...Als würden meine Augen den Lichtpunkten nicht richtig folgen können...
Ganz klare Diagnose: 3 Bier zu viel ;-)

Rene... aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten: bei den Augen sofort den Arzt aufsuchen. Da kannst Du nicht viel Reparieren und wenn ist das meist auch nicht ohne Nebeneffekte.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das muss ich jetzt sowieso. Habe heute eine Taxischein-Ausbildung begonnen. Vertrag hab ich heute unterschrieben. Bild
Ich werde jetzt sozusagen mein eigener Erzfeind :P
Aber endlich geht mal wieder was vorwärts!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Nachtrag: die Betonung liegt auf sofort
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Das mit dem Flimmern ist normal. Ganz übel: VW&Audi, speziell der aktuelle Passat und A6 Limousine. Wenn man denen abends hinterher fährt, denen in die Rückleuchten schaut und dann den Blick (also die Augen) ganz schnell nach unten bewegt (z.B. auf den Tacho schaut), sieht man auf dem Blickweg abgehackt die Mehrfachbilder.

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Danke Rüdi - genau das habe ich gemeint!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Geht mir genau so, man kann die Leuchten nicht richtig fixieren.
Doppellichter, als würde man schielen.
Gruß BoxerMarkus
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Leutz... Da hilft nur 1... überholen :P :P :P :P
Grüße
Ulf
Antworten