Kurbelwellenkugellager und Simmerring erneuert

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Kurbelwellenkugellager und Simmerring erneuert

Beitrag von Franz65 »

So, die RD ist jetzt repariert, hab es machen lassen! Aber nach 4 Std. Motorausbau, und 4 Std. wiedereinbau bei der Hitze reichts mir jetzt aber wirklich, aber meine 6 Schrauben die ich im Kreuz habe, sind noch alle in Ordnung :lol:

Die Ursache für den defekten Simmerring war das äußere Kugellager!

Da hat sich ein Teil vom Lager gelöst, wie sich das jetzt nennt, weiß ich jetzt nicht genau, auf jedenfall sind über den Kugeln so halbrunde Abdeckungen drüber, und eine davon ist ausgebrochen und hat sich schön sauber durch die hohe Umdrehungszahl in kleine Späne verwandelt und dadurch den Simmerring saumäßig beleidigt :shock:
Der linke Kurbelwellensimmerring und der Simmerring vom Ritzel wurde auch erneuert, hat aber mit dem Schaden nichts zu tun!

Jetzt hab ich den Motor wieder eingebaut, hab aber irgentwie Probleme mit dem Gaszug oder als ob der Motor nicht genug Benzin bekommt.

Sie läuft nicht so richtig wie es sein sollte, am Anfang ging sie immer wieder aus, und als sie dann einigermaßen lief, ging im Stand plötzlich die Drehzahl auf fast 4000 und dann wieder runter bis sie fast ausging.
Wenn ich den Benzinhahn auf PRI stelle, dann läuft sie besser als auf ON, und der Gasgriff läuft auch nicht mehr so leicht wie vorher!

Also irgentwas stimmt da nicht, hab ich vielleicht beim Einbau der Vergaser etwas nicht beachtet oder stimmt was mit dem Gaszug nicht! :cry:

Über hilfreiche Tipps wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!!!

Viele Grüße und DANKE im voraus!
Franz
Antworten