Ja Holli hat recht, erst mit dem Spacer oben saugt der Motor die 2mm mehr.
Nachdenken hilft....
Wie sieht denn die Dichterei unterm Spacer aus? Einfach Dirko? Oder Kodi u. Dirko?
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Dichtzeugs und Kopp anknallen....!
Am Besten aber den Kopp ausdrehen auf ca. 65mm und den Brennraum nachsetzen, was nicht so einfach wird. Quetschkante wird dabei schmäler und das Kerzengewinde eventuell wohl auch minimal kürzer.
Wenns geht würde ich ohne Spacer fahren,ist so nur eine "Notlösung" die es aber auch tut.
Ja ist es, gibt hässliche Beulen und zündet dann auch ganz schnell nicht mehr Wenn die Kerze zu weit reinsteht muss man oben dementsprechend eine Scheibe unterlegen.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Jo, Unterlegscheibe muss rein. Hab ich vergessen zu erwähnen.
Eventuell geht auch ne kürzere Kerze. Die von der RGV sollte dann doch passen oder? Ich meine die hat ein kürzeres Gewinde. Habe sowas im Kopf.
Masterstroke....läuft Deine Welle gut? Was haste am Km damit schon runter?
Nur leider hatte ich ein kleines Hitzeproblem und der linke Kolben hat sich verabschiedet. Mache jetzt (bzw. Rüdi macht ) zwei neue rein und dann geht es weiter!
Die Welle ist noch wie neu, hat jetzt 2000 runter.
Das Gewinder der ECM Kerzen wie sie die RGV oder meine 3MA drin hat sind nicht Kürzer, aber der Stift schaut nicht so weit raus und die Masseelektrode sitzt dementsprechend auch ein bischen tiefer.
So grob überschlagen dürfte das 1-2mm ausmachen in der Höhe ab dem Gewinde.
Der Isolator ist auch kürzer, aber das spielt ja keine Rolle. Wenn genug ausgespindelt wurde könnte man auch gleich Normalkerzen mit Kurzgewinde nehmen
Hat jemand schonmal so eine Brisk Premium-Kerze inner Handgehabt und neben eine BRXX gelegt? Die Dinger haben ja überhaupt keine überstehende Masseelektrode mehr, weiss aber nicht ob sie deswegen kürzer sind.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.