Wo bekomme ich am günstigsten neue Züge für die Auslassteuerung her und was kosten die in etwa?
<BR>
<BR>Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Austausch der Auslasswellen bzw. hat jemand Tips das ganze wieder leichtgängig zu machen ohne die Zylinder runterzunehmen? Meine sind irgendwie ziemlich schwergängig und machen beim fahren obenrum nicht richtig auf. Woran könnte das sonst noch liegen?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
YPVS Wartung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
audioholic
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 23. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Info´s zu Ausbau und Reinigung gibt´s hier auf den Seiten mehrere.
<BR>Da ein Zylinder eh runter muß, kann man den zweiten gleich mitmachen, ist das kleinste Übel.
<BR>Mit nem Drahtbürsten-Set (Louis) und Schleifpapier kriegt man alles wieder blank.
<BR>Bei der Gelegenheit direkt in die guten Lager von Schwarz (oder ähnliche von F. Kegel; hat auch Dichtungen) investieren.
<BR>Komplette Dichtungssätze sind oft preiswerter als eine einzelne.
<BR>
<BR>
<BR>Da ein Zylinder eh runter muß, kann man den zweiten gleich mitmachen, ist das kleinste Übel.
<BR>Mit nem Drahtbürsten-Set (Louis) und Schleifpapier kriegt man alles wieder blank.
<BR>Bei der Gelegenheit direkt in die guten Lager von Schwarz (oder ähnliche von F. Kegel; hat auch Dichtungen) investieren.
<BR>Komplette Dichtungssätze sind oft preiswerter als eine einzelne.
<BR>
<BR>
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
