Für alle die mal wissen wollen, wie die originale Zündkennline der 1WW/31K aussieht, habe ich mal 2 CDI´s vermessen:
- 1WW mit der Bezeichnung 1UA-50
- 31K mit der Bezeichnung 52Y-50
Zum Vergleich dazu die Kennline wie Yamaha sie im Wartungsbuch angibt.
Gemessen wurde mit einem elektrischen Antrieb der das Polrad antreibt und einer ultrahellen LED als Blitzlampe.
Von diesen 2 Messungen kann natürlich nicht auf eine allgemeingültige Serienstreuung geschlossen werden. Ist aber schon mal interessant zu sehen, das eine tatsächliche Messung vom Datenbaltt abweichen kann.
Gruß, Hans
Original Zündkennline 1WW/31K gemessen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Original Zündkennline 1WW/31K gemessen
- Dateianhänge
-
- Zuendkurven.gif (67.55 KiB) 214 mal betrachtet
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Sehr interessant Hans! Und dabei soll die 52Y-50 ja angeblich ne bessere Kurve haben. Bei Yamaha ist absolut auf nichts Verlaß was die Werte angehen. Nicht bei den CDI´s und erst recht nicht bei den PV-Steuereinheiten.
Kannst du Dir das erklären Hans? Werden die Werte eventuell fehlerhaft programiert oder liegt es an der Güte der Bauteile?
Gruß Holli
Kannst du Dir das erklären Hans? Werden die Werte eventuell fehlerhaft programiert oder liegt es an der Güte der Bauteile?
Gruß Holli


Schwer zu sagen woran das liegt. Da aber die Entwickung der Elektronik bis in die 80-ziger Jahre zurückreicht, dürfte noch viel analoge Elektronik und aufwendige regelungstechnische Schaltungen verbaut worden sein. Wahrscheinlich alles in einen speziellen integrierten Schaltkreis hineingebaut mit vielen diskreten Bauteilen herum. Wenn heutzutage ein Mikroprozessor die Zündkennline überwacht, ist die Genauigkeit nicht mehr von diskreten Bauteilen abhängig, sondern nur noch von der Programmierung des Prozessors. Die Bauteile drumherum dienen nur noch zur Signalaufbereitung. Wenn man ein gutes Schaltungskonzept hat, dann beinflussen die Bauteiltoleranzen nicht mehr die Kennlinie.
Gruß, Hans
Gruß, Hans