Schweissgerät für Einsteiger, Beratung erwünscht

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Nödel hat geschrieben:Hallo

Wig schweißen ist eine wirklich wunderbare Sache, man sollte es aber auch beherschen !
Denn ganz so einfach ist das nicht, man sollte sich wirklich, wie der Martin vorschlägt, einen Lehrgang antun sonst ist der Frust gleich vorprogramiert 8) !!..
So`n Lehrgang kann man doch bestimmt auch bei Forenkollegen bekommen, oder ?
8) 8)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der Franz könnte doch ein Gerät nach Lichtenberg mitbringen und uns mal ein wenig Wissen einhauchen ?
Drehstromanschluß wäre im Fahrerlager sogar vorhanden.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:Der Franz könnte doch ein Gerät nach Lichtenberg mitbringen und uns mal ein wenig Wissen einhauchen ?
Drehstromanschluß wäre im Fahrerlager sogar vorhanden.
Gute Idee :-)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Eine hervorragende Idee, wo wir schon mal einen Profi in unseren Reihen haben :-)

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Heißer Tip: Zuschauer sollten ihren Schweißschirm mitbringen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

OK, Speedglas wird eingepackt!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Thomas, Du sollst zum Fahren kommen und nicht zum Alteisen zusammenbraten! :-)

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wie Eisen ? Alter Hut, ich will Alu braten lernen ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Warum dass denn Martin, an Deinem RD-Eisenschwein ist doch gar nichts Aluminiuminiges dran ;-)

Ein Aluminium-Schweiss-Crash-Kurs wär doch eine fachbezogene Alternative zum abendlichen Besäufnis am Lagerfeuer in Lichtenberg, da gäbs was zum lernen für die Umsetzung des schon lange geplanten Alurahmens für die RD.

Kommt der Schweiss-Meister überhaupt?

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

m.eckert77 hat geschrieben:.. lange geplanten Alurahmens für die RD.

..
Wer will denn sowas ?

Lieber das original aus CrMo nachbruzzeln.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Na dann üb' schon mal. Hier die Anleitung:
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Nochmal eine Frage. Bei manchen Angeboten von dem WIG-Geräten steht, für Metall und Alu. Kann man denn nicht mit jedem WIG-Gerät auch Alu schweißen ?

Ciao
Anderl

PS: http://cgi.ebay.de/WIG-Inverter-WSM-200 ... 3cb9d789d1
hmm.... taugen die Dinger nix oder hat der das vielleicht selbst vermurkst ?
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Nein, für Alu brauchst Du (üblicherweise)Wechselstrom, also AC. Stahl geht mit DC, und das ist für die heutige Invertertechnik einfacher zu machen, daher sind Geräte, die AC und DC können, erheblich teuerer.

Gruß
Hans
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Anscheinend wussten das sogar schon die Rocker in den 70ern ;-)

Danke Dir Hans.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Weihnachten naht mit schnellen Schritten und da hab' ich mich gleich mal selbst beschenkt:
http://www.ebay.de/itm/AC-DC-INV-200-Pu ... 3970258561

Bin gespannt wie Flitzebogen wann's endlich kommt und wie's dann tut ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten