4LO 49PS Offene filter und duesen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Lee Daniel
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 11:48
Wohnort: Negros Oriental, Philippinen

4LO 49PS Offene filter und duesen

Beitrag von Lee Daniel »

Habe eine 4LO 49ps. Moechte offene Luftfilter einbauen und richtige duesen einbauen. Welche duesen sind empfolen und geeignet ohne das ich mir ein ein loch in die kolben mache? verbrauch und laerm ist bei mir egal haupsache mehr leistung, binbjA auf den Philippinen... bis jetzt die einzige RD350 hier unten.

Freue mich auf irgendwelche tips.
Lee Daniel

Die bis jetzt einige RD350LC auf den Philippinen
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

das lässt sich pauschal nicht sagen.

Fang "von oben", also zu fett an und stell nach Kerzenbild ein.
Ich empfehle dir die vom ScooterCenter vertriebenen Düsensätze, das ist ein akzeptabler Kurs.

Ob du am Ende wirklich mehr Leistung findest, ist eine andere Sache ...

Grüße!
Lee Daniel
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 11:48
Wohnort: Negros Oriental, Philippinen

Beitrag von Lee Daniel »

Danke fuer die antwort,

ok, korregiert mich wenn ich falsch bin:

das heist mit der 160er duese und offenem luftfilter ist die mischung offensichtlich zu fett. Um das auszugleichen baue ich groessere haupduesen ein, 260er 350er und so weiter bis ich die richtige zuendkerzfarbe habe. Die gemisch-einstellschraube bleibt bei 1 1/2 und alles andere bleibt beim gleichen. Oder muss ich andere duesen, nadeln, nadelposition aendern?

Und was ist der hauptgrund warum man sich loecher in die kolben machen kann?

Gruss aus den sonnigen philippinen
Lee Daniel

Die bis jetzt einige RD350LC auf den Philippinen
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Du musst auf alle Fälle auch die Leer-ld auch mit ändern, u. ev die Nadel höher setzen.
Der grund der kolbenlöcher ist wenn sie zu mager wird.

Für Leistung müsstest Du aber auch die Puffe ändern, orig sind die nix.

Gibt hier viel zu lesen...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du bist da etwas verkehrt, Daniel. Die Düsengröße regelt die Benzinmenge. Mit einer größeren Düse wird dein Gemisch noch fetter. Das heißt, wenn du zu fett bist, musst du die Düse kleiner wählen.

Übrigens: Du hast Glück, dass du schon so lange angemeldet bist :)
Mit der Mail-Adresse und dieser Website hätten wir dich heute ganz sicher nicht mehr freigeschaltet. Genauso sehen die typischen Spammer-Profile aus. ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

wenn du nur an die Hauptdüse / Nadel gehst, bekommst du sicher keine "schöne" Abstimmung zusammen.

Aber halbwegs fahrbar wird es trotzdem werden.

Löcher gibt es, weil ein mageres Gemisch (mit viel Luft, wenig Benzin) heißer verbrennt als ein fettes.
Dann beginnt die Zündkerze, welche dem Kolben sehr nahe kommt zu glühen, und irgendwann ist das dem Kolben zu viel. Er hält den Zünddruck nicht mehr aus.
Wenn dann noch eine klopfende Verbrennung dazu kommt (bei Vollast)

Abstimmen:

=> Einfach ganz grob die einzelnen Bereiche abstimmen, also Vollgas, Halbgas, 1/3tel Gas, Leerlauf.

Dazu jeweils mit Klebenband Markierungen am Gasgriff machen, und jeweils konstant fahren (lange ...), mit Killschalter abstellen, und Kerzenfarbe beurteilen.
Bei alle Fahrzuständen Rehbraun unten an der Kerze (also nicht da, wo der Funke überspringt) anstreben.
Etwas zu fett kostet etwas Leistung, macht aber sonst nicht viel. Etwas zu mager killt dir vielleicht den Motor.

Grob (Holli wird einen Anfall bekommen wenn er hier meine Schilderungen liest :-) )

- Mit dem Vollast-Bereich anfangen, also die Hauptdüse festlegen. Natürlich im zu fetten Bereich anfangen.

- Dann den Teillast-Bereich, (Halbgas) mit der Höhe der Düsennadel einstellen. Nadel hoch = fett. Es kann dir durchaus passieren, dass du den Bereich mit der originalen Nadel nicht fett genug bekommst!!!

- Leerlaufgemisch einstellen. Drehzahl auf ca. 1250 konstant
=> So lange an der Luftschraube drehen, bis der Leerlauf die höchste Drehzahl hat. Dann wieder die Drehzahl einstellen auf 1250 u/min.
=> Wieder an der Luftschraube, bis max. Drehzahl, etc.

=> Am Ende: Luftschraube um 1/4 ... 1/2 Umdrehung rein, also noch ein wenig fetter stellen. (Dann geht die Drehzahl schneller runter in der Leerlauf, der Leerlauf läuft "stabilder")

-------------------------------------------------------
Wenn du das durch hast, kannst du so fahren. Am besten alle Gasstellungen nochmal kontrollieren (Kerzenbild).

Perfekt ist sicher was anderes :-), aber eine Abstimmung die nichts kaputt macht, bekommt man so hin. Etwas Gefühl gehört dazu, dann hört man teilweise schon, ob das gerade viel zu fett / zu mager ist.

Grüße!

@Holli: Jetzt bist du dran mit der ordentlichen Erklärung :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Benway hat geschrieben: @Holli: Jetzt bist du dran mit der ordentlichen Erklärung :-)
Die hat er doch längst abgeliefert 8)
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12862

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ehrlich gesagt schrecke ich bei Jungs wie beim Lee Daniel (Hallo übrigens :wink: ) immer etwas zurück......man muss da weeeiiiit ausholen bei der Erklärung.

Aber die fertige Erklärung da ist der beste Tip. Da steht eigentlich alles drin,muss man eventuell öfter mal lesen, nachvollziehen und sacken lassen :idea:

Die Markierungen auf dem Gasgriff...pppfffffftttt.... :lol: ...die ham was (nicht böse sein). Leicht exotische Variante Benway :wink: .

Lee Daniel....ihr habt auf dem Philippinen doch so geile und saubillige Renner. Was kostet da ein Kolben ?? 3 Euro??
Lass die LC und kauf Dir sowas hier KR 150. Laufen sehr gut und damit haste voll den Spaß.

http://www.wallpapersalbum.com/data/med ... r150-2.jpg

http://img268.imageshack.us/img268/1313 ... 0seur3.jpg

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Holliheitzer hat geschrieben:Lee Daniel....ihr habt auf dem Philippinen doch so geile und saubillige Renner. Was kostet da ein Kolben ?? 3 Euro??
Lass die LC und kauf Dir sowas hier KR 150. Laufen sehr gut und damit haste voll den Spaß.
Na na, na, willste denn den guten Lee Daniel vergraulen :?: :shock:
Freu´ dich doch lieber, dass er die einzige RD auf den Philippinen hat,
ich würde sie auch der KR150-Massenware vorziehen, und wenn sie
mit den offenen Filtern richtig gut eingestellt ist, dann brennt die Straße. 8)

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi Lee Daniel ..

Habe auch eine 4L0-49PS. Ich bin bis zu meinem Kolbenwechsel ohne Luftfilter gefahren.
Zog gut durch und keine Probleme.

HD140, LLD 27,5 Düsennadel 2. Kerbe von oben. (Originaleinstellungen).
jetzt mit Luftfilter musste ich die Nadel eine Stufe tiefer hängen.

Bei den 46PS-Vergasern sieht das anders aus. Müsste ich dann aber nachsehen.
Den Unterschied bei den Vergasern kannst Du am Stempel erkennen 4L0-00 für 49PS und 4L0-01 für 46PS.

Gruß aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
DUC-CNCler

Offen fahren LC

Beitrag von DUC-CNCler »

Hi Lee Daniel

Wenn du mit offenen Vergaser fahren willst heisst das lange nicht das mehr Leistung kommt.

Steuerzeiten Tuning und die orginalen Auspuffe anpassen das bringt hier Leistung nur offene Vergaser bringen Klemmer und Löcker sonst nix.

Gruss Franzl :idea:
Lee Daniel
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 11:48
Wohnort: Negros Oriental, Philippinen

Beitrag von Lee Daniel »

Ich bedanke mich erst einmal an alle die mir so schnell beantwortet haben. Es ist sicher nicht leicht (besonders mit meinen 28 jahren und ohne irgendwelche technische ausbildung) die RD 100% aleine zum laufen zu bringen. Ich Fahre diese Maschine schon seit 10 jahren und bin ein grosser Fan.

Die erfahrung mit dem einstellen mit hilfe von kerzenbild habe ich schon mal mit meiner XR650L gemacht, neuer auspuff, neuer luftfilter, grossere duesen, nadeleinstellen etc.

Werde es mit den tips von Holli und Benway versuchen. Vielen dank nochmals.

An Holli: Ich kenne die KR150, die hat mal unser kolege der uns die RD empfohlen hat gefahren. Reinhardt aus Koeln, "der bleistift" er hat angeblich viele rennen gefahren, und seine alte adler steht im museum.
Egal, aber die RD ist einfach anders und hat was in sich :-) hab mich einfach in die RD verliebt

Danke nochmals an alle.
Lee Daniel

Die bis jetzt einige RD350LC auf den Philippinen
Antworten