Problem Zündung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Problem Zündung
weiss nicht ob ihr mir helfen könnt!
Ich fahre ja eine Dt 175 MX 80.
Habe heute ein Vergasersetup gemacht,Hölle.
26 Mikuni (RD)Orginal bedüsst geht sehr gut,Standgas und Gemisch ist ohne probleme einzustellen
Wollte nun aber die Zündung wieder auf Grundeinstellung bringen.
Momentan war die auf 2Striche auf früh.
Jedenfalls Polrad ab,
Zündung eingestellt.
Problem nur,Zündfunke bleibt weg:
Kerze getauscht
CDI/Zündung/Zündspule Kabel nachgesehen alles ok
Notaus ok
Leider werde ich die Zündung mal austauschen müssen.
Problem ist aber nur,mein fundus hat nur Schrott.
Heist Kabel abgekniffen usw.
Ich habe 3fast neue Zündanlagen von der 78-79
Meine ist aber ab Bj 80!
Unterschiede:
78-79=7polige CDI und Zündung
80-82=6polige Cdi und Zündung
Heist bei meiner ist einmal bei der Zündung ein Kabel über und bei der CDI fehlt 1Anschluss
Ist ja klar habe ja nur 6 polige Anlage
Aber könnte die Zündanlage laufen oder eher nicht.
was meint ihr?
Gruss Frank
Ich fahre ja eine Dt 175 MX 80.
Habe heute ein Vergasersetup gemacht,Hölle.
26 Mikuni (RD)Orginal bedüsst geht sehr gut,Standgas und Gemisch ist ohne probleme einzustellen
Wollte nun aber die Zündung wieder auf Grundeinstellung bringen.
Momentan war die auf 2Striche auf früh.
Jedenfalls Polrad ab,
Zündung eingestellt.
Problem nur,Zündfunke bleibt weg:
Kerze getauscht
CDI/Zündung/Zündspule Kabel nachgesehen alles ok
Notaus ok
Leider werde ich die Zündung mal austauschen müssen.
Problem ist aber nur,mein fundus hat nur Schrott.
Heist Kabel abgekniffen usw.
Ich habe 3fast neue Zündanlagen von der 78-79
Meine ist aber ab Bj 80!
Unterschiede:
78-79=7polige CDI und Zündung
80-82=6polige Cdi und Zündung
Heist bei meiner ist einmal bei der Zündung ein Kabel über und bei der CDI fehlt 1Anschluss
Ist ja klar habe ja nur 6 polige Anlage
Aber könnte die Zündanlage laufen oder eher nicht.
was meint ihr?
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
- Jotschipoppi
- Beiträge: 152
- Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Dortmund
Hallo Frank,
hast Du evtl. beim zerlegen ein Kabel abgezogen? Oder den Pick-Up verbogen? (Wenn das überhaupt möglich ist...ich weiss nicht, wie die Zündung bei Deinem Mopped aufgebaut ist)
Kannst Du auf einem Schaltplan nachschauen, wofür das 7.Kabel ist?
Vielleicht kannst Du das ja wirklich "weglassen", aber evtl. musst Du auch die Steckverbindungen ändern, weil sich diese je nach Baujahr auch geändert hat?
hast Du evtl. beim zerlegen ein Kabel abgezogen? Oder den Pick-Up verbogen? (Wenn das überhaupt möglich ist...ich weiss nicht, wie die Zündung bei Deinem Mopped aufgebaut ist)
Kannst Du auf einem Schaltplan nachschauen, wofür das 7.Kabel ist?
Vielleicht kannst Du das ja wirklich "weglassen", aber evtl. musst Du auch die Steckverbindungen ändern, weil sich diese je nach Baujahr auch geändert hat?
Gruss vom Holgi aus Dortmund
-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
danke
Was ist den ein Pick up an der Zündung,oder wie sieht der aus?
Kabel sind alle fest gewesen.
Soweit ich weiss haben die Zündanlagen die Farben der Kabel gleich,müsste eventuell eine Farbe doppelt oder so sein.
werde morgen mal nachsehen und verglechen.
Gruss Frank
Was ist den ein Pick up an der Zündung,oder wie sieht der aus?
Kabel sind alle fest gewesen.
Soweit ich weiss haben die Zündanlagen die Farben der Kabel gleich,müsste eventuell eine Farbe doppelt oder so sein.
werde morgen mal nachsehen und verglechen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
- Jotschipoppi
- Beiträge: 152
- Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Dortmund
Hier siehst du mal den von der LC:Frank Dt 175 Mx hat geschrieben: Was ist den ein Pick up an der Zündung,oder wie sieht der aus?
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=132947#132947
Sieht bei jedem Modell etwas anders aus, aber das Prinzip ist immer gleich.
Aber die Frage von Jotschipoppi ist berechtigt. Wenn du die Zündung einstellen kannst, hast du doch wohl Kontakte. Weshalb brauchst du dann eine CDI?
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Jungs,
die DT MX haben CDI Zündungen, was sich verstellen lässt ist lediglich die Grundplatte um etwas mehr Frühzündung zu haben.
Frank, nimms mir bitte nicht übel, aber wenn man nicht weiss was ein Pickup ist an einer Zündung sollte man es tunlichst unterlassen daran rumzupopeln und sich erstmal mit ner Cola oder einem Bier hinsetzen und sich das Werkstatthandbuch, eine Reparaturanleitung oder diverse tolle Beiträge bei Wikipedia oder im Internet reinziehen.
Danach geht ales bischen klarer von der Hand. Ratschläge wo man was runterladen kann hast Du ja schon zu genüge bekommen und Google gibts auch noch.
Michael
die DT MX haben CDI Zündungen, was sich verstellen lässt ist lediglich die Grundplatte um etwas mehr Frühzündung zu haben.
Frank, nimms mir bitte nicht übel, aber wenn man nicht weiss was ein Pickup ist an einer Zündung sollte man es tunlichst unterlassen daran rumzupopeln und sich erstmal mit ner Cola oder einem Bier hinsetzen und sich das Werkstatthandbuch, eine Reparaturanleitung oder diverse tolle Beiträge bei Wikipedia oder im Internet reinziehen.
Danach geht ales bischen klarer von der Hand. Ratschläge wo man was runterladen kann hast Du ja schon zu genüge bekommen und Google gibts auch noch.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
(Bilder habe ich mir mal angesehen)Die Dt besitzt sowas nicht!Die Dt Anlage sind nur ganz einfach aufgebaut.Polrad,Zündung und CDI.ohne Pick up.
Ahnung habe ich schon sonst hätte ich die Zündung nicht auf Früh gestellt damit die besser zieht.
bastel ja schon seit 3Jahren und Stimme auch alles ab was abzustimmen geht.
Habe auch vieles aus dem netz geholt.
Wenn ich die Zündung genau auf Strich/strich stelle habe ich die Grundeinstellung.Damit läuft jede DT sofort.Kann jeder, vorrausgesetzt man hat ein Polradabzieher,sonst geht das Polrad nicht ab.
Der Fehler liegt irgendwo anders.
Handbücher habe ich ja
Die Zündanlagen sind halt 30Jahre alt.Vieleicht ist eine Lötstelle oder so locker.
zur Zündung der DTs:
diese Zündung kann man nur minimal verstellen wie schon oben beschrieben.
Kontakte gab es bis Bj.77.Ab 78 gab es dann die kontaktlose Zündung mit CDI.
Danke erstmal für eure antworten.
Gruss Frank
Ahnung habe ich schon sonst hätte ich die Zündung nicht auf Früh gestellt damit die besser zieht.
bastel ja schon seit 3Jahren und Stimme auch alles ab was abzustimmen geht.
Habe auch vieles aus dem netz geholt.
Wenn ich die Zündung genau auf Strich/strich stelle habe ich die Grundeinstellung.Damit läuft jede DT sofort.Kann jeder, vorrausgesetzt man hat ein Polradabzieher,sonst geht das Polrad nicht ab.
Der Fehler liegt irgendwo anders.
Handbücher habe ich ja

Die Zündanlagen sind halt 30Jahre alt.Vieleicht ist eine Lötstelle oder so locker.
zur Zündung der DTs:
diese Zündung kann man nur minimal verstellen wie schon oben beschrieben.
Kontakte gab es bis Bj.77.Ab 78 gab es dann die kontaktlose Zündung mit CDI.
Danke erstmal für eure antworten.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Du hast schon ein Pickup @Frank, das sieht aber etwas anders aus. Bei Dir muss das aber durch die Drehazhl des Rotors bzw. Polrads erst erregt werden. Woanders liegt da sonst schon Spannung an (bei den modernen Zündungen). Ich habe sowas auch ähnlich an einem Flugmotor den ich mit der Hand anwerfe. Dafür muss ich dem mit Schwung erstmal das Pickup erregen,damit Strom für die Zündspule/Kerze anliegt.
Schau mal hier, in der Mitte sitzt das Pickup. Da sollte am Polrad auch der Gegenpol sein:
http://i294.photobucket.com/albums/mm11 ... 0_0283.jpg
Hab ich noch gefunden:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 87&bih=712
Gruß Holli
Schau mal hier, in der Mitte sitzt das Pickup. Da sollte am Polrad auch der Gegenpol sein:
http://i294.photobucket.com/albums/mm11 ... 0_0283.jpg
Hab ich noch gefunden:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 87&bih=712
Gruß Holli


-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Danke,
dann sag das doch gleich, das es sich um die Erregerspule sich handelt
Das diese auch pickup heist wusste ich nicht,Steht ja alles im Buch in Deutsch geschrieben.
Vieleicht ist die ja hin.Sollte ich mal alles messen,
aber
Habe erstmal Ersatz gefunden.
Werde diese erstmal testen eventuell sehe ich da schon was los ist.
PS:
Zündung ist von der 78-79.(Bild).
dann sag das doch gleich, das es sich um die Erregerspule sich handelt

Das diese auch pickup heist wusste ich nicht,Steht ja alles im Buch in Deutsch geschrieben.
Vieleicht ist die ja hin.Sollte ich mal alles messen,
aber
Habe erstmal Ersatz gefunden.
Werde diese erstmal testen eventuell sehe ich da schon was los ist.
PS:
Zündung ist von der 78-79.(Bild).
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Versuchs mal mit so was:
http://www.ignitech.cz/deutsch/dccdi/dccdi.htm
http://www.ignitech.cz/deutsch/dccdi/dccdi.htm
-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Ich habe schon was anderes gesehen.Eine Komplette Anlage mit CDi usw für 290€ aber erstmal haben!
Morgen muss ich erstmal im Keller etwas Ordnung schaffen.Habe auf der Werkbank 5Motoren liegen.Die kommen in die Garage.Danach komme ich auch erstmal wieder am meine Kisten ran.Da werde ich schon fündig werden.
(Zündung was zu finden)
Wenn nicht muss ich eine umbauen.Ist auch kein thema.
Werde aber auch noch das Zündschloss austauschen, vieleicht hat das Schloss ein weg.
Morgen muss ich erstmal im Keller etwas Ordnung schaffen.Habe auf der Werkbank 5Motoren liegen.Die kommen in die Garage.Danach komme ich auch erstmal wieder am meine Kisten ran.Da werde ich schon fündig werden.
(Zündung was zu finden)
Wenn nicht muss ich eine umbauen.Ist auch kein thema.
Werde aber auch noch das Zündschloss austauschen, vieleicht hat das Schloss ein weg.
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Du hast aber schon die Preisliste gesehen, oder ?
http://www.ignitech.cz/english/price%20list%20eur.pdf
Die o.g. CDI kostet 144, da würde ich auch direkt für 260 was anderes kaufen
http://www.ignitech.cz/english/price%20list%20eur.pdf
Die o.g. CDI kostet 144, da würde ich auch direkt für 260 was anderes kaufen

-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Sieht aus als wäre diese Cdi nur für die Dt 125.
Die sind wieder anders.
Meine hat nur 6V.
Schau ma hier:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 53main.htm
Da ist alles drin für ein umbau auf 12V!
(Danke an Holliheitzer ,der hatte mir die Seite geschickt!)
werde mal,wenn ich mal wieder Geld habe so eine Zündanlage mal investieren.
Die ist dann neu und weniger anfällig,und gibt auch mehr licht!
Gruss Frank
Die sind wieder anders.
Meine hat nur 6V.
Schau ma hier:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 53main.htm
Da ist alles drin für ein umbau auf 12V!
(Danke an Holliheitzer ,der hatte mir die Seite geschickt!)
werde mal,wenn ich mal wieder Geld habe so eine Zündanlage mal investieren.
Die ist dann neu und weniger anfällig,und gibt auch mehr licht!
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
-
- Beiträge: 224
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
so,
nun habe ich es!
Keller aufgeräumt.Motoren weg.
Nun habe ich eine Zündung gefunden.Diese dann später verbaut.Vorher hatte ich noch den Notausschalter die Leitungen überprüft.Siehe da porös und stecker losgerappelt!
Nun ja,
jetz ist der funken wieder da!
Brauche mir also keine sorgen mehr machen.
War keine 5min arbeit heute mit der Maschine!
gruss Frank
nun habe ich es!
Keller aufgeräumt.Motoren weg.
Nun habe ich eine Zündung gefunden.Diese dann später verbaut.Vorher hatte ich noch den Notausschalter die Leitungen überprüft.Siehe da porös und stecker losgerappelt!
Nun ja,
jetz ist der funken wieder da!
Brauche mir also keine sorgen mehr machen.
War keine 5min arbeit heute mit der Maschine!


gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)