Guten abend liebe 2Takt Freunde!
Wollte mal von euch wissen,wie groß der Schwimmerstand bei den 4L1Vergasern ist?
und,
Sind die von der 4Lo gleich oder haben die schon wieder ein anderen Schwimmerstand?
Habe leider keine Unterlagen zum vergleichen der Schwimmerstände,wie die jeweils sein müssten.
Habe auch hier mal die suche benutzt aber nichts gefunden.
Gruss Frank

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schwimmerstand 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Frank Dt 175 Mx
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Schwimmerstand 4L1
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
-
DUC-CNCler
-
Frank Dt 175 Mx
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
-
Frank Dt 175 Mx
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Danke,
an diese Seite habe ich nicht mehr dran gedacht.
Hatte damals einiges von der Seite herausfinden können.
Einiges habe ich noch im Archiv ;-)Müsste ich aber alles mal sortieren.
Ist eine intresannte seite da.
Ach ja,
der hat eine gute Beschreibung von der Oilpumpeneinstellung mit Bild!
Gruss Frank
an diese Seite habe ich nicht mehr dran gedacht.
Hatte damals einiges von der Seite herausfinden können.
Einiges habe ich noch im Archiv ;-)Müsste ich aber alles mal sortieren.
Ist eine intresannte seite da.
Ach ja,
der hat eine gute Beschreibung von der Oilpumpeneinstellung mit Bild!
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
