Die Tarozzi Grundplatte kommt auch bei Stephans Bananenschwinge zumindest auf der linken Seite fast an die Schwinge. Ist da verdammt eng. Ich habe ihm schon zum Kürzen geraten .
Hier mal ein Video von der Ami-Verkleidung an ner RZ. Sieht so ok aus das Ding, läuft aber beschissen.
bin eben ein wenig über deinen Umbau geflogen - gefällt mir sehr, vor allem
das Fahrwerk.
Gibt es eigentlich irgendwo ne "Liste", was einigermaßen an den RD Rahmen passt?
Von holli hab ich schon erfahren, dass die Gabel und Schwinge der RGV wohl mit kleinen Umbaumaßnahmen passen soll.
Wie schaut es mit der GSX-R Gabel aus? Und vor allem welches Bj hast du da verwendet? Passt da auch was von der 600er bzw 750?
Und welche Schwinge hast du bei dir verbaut mit welchem Federbein?
Ich glaub darüber hab ich nichts lesen können.
Grüße,
Stefan
edit: habs schon gesehn, ist ne rgv 250 schwinge. "passen" die da alle, sprich jedes bj?
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Hast du für die RGV-Schwinge das Rohr rausgenommen und ein Flacheisen geschweisst oder geht das so mit andernen Umlenkhebeln ohne den Rahmen um zu schweissen würde mal gerne wissen wie.
Das Rohr nimmt MB nur raus, weil die Schwinge dagegen stoßen kann! Vor allem dann wenn Du selber genug auf die Waage bringst bzw. zu zweit fährst. Mit dem Flachstahl hat man mehr Platz....mehr isses nicht als Grund.
Mein erster Umbau ist auch vom MB, da stößt nichts gegen weil auch geschweisst.
Im 2. Umbau kommt die Schwinge im ungünstigen Fall gegen den Rahmen. Ich habe aber in dem Umbau hinten eine Umlenkung drin,die Höhenverstellbar ist. Und die habe ich (weil es sich auch gut fährt!) jetzt auf max Höhe stehen. Da haut auch nichts mehr an den Rahmen. Vielleicht wenn man im Gelände fährt...aber so nicht mehr.
Es ist also nicht unbedingt nötig den Rahmen da zu bearbeiten. Es geht auch so mit der Umlenkung aus Holland= Höhenverstellbar. Für mich die beste Lösung weil ohne schweissen UND variabel.
Stephan hat seine Umlenkung glaube ich aus England von Nigel?? Der macht schöne und günstige Sachen.
Wo bekomme ich denn so eine Umlenkung her leider ist mein englisch nicht gut sonst würde ich bei nickels bestellen
Gruss Franz
Hallo Franz.
Hast Du eine Möglichkeit Dir die 2 Platten und Zugstreben schneiden zu lassen ? Wenn ja, kann ich Dir einen Zeichnung schicken. Bzw. hier im Forum oder über Google, müsstest Du auch eine Zeichnung eines Holländers finden. Da ist auch diese Platte drin, die Holli meint. Mit einem Langloch an den Trägerplatten ist die verstellbar gemacht.
Aber Batterie war leer und musste alles auch noch schnell gehen!
Die Panasonic Accus sind auch da, in dem einen Umbau ist schon eine drin, klappt perfekt, jetzt bekommt die 500er noch eine rein und dann bastel ich weiter an der Verkleidung!!
Liebe grüße
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
So, Verkleidung ist komplett dran, aber nur mit vorest gemachten Haltern!!
Also ich wusste es schon immer, weiß macht irgendwie dick
Sie sieht original nicht so groß aus und steht etwas geduckter da wie auf den Bildern!
320er Braking Bremsscheiben vorne sind schon bestellt, Carbonschutzblech vorne auch!