Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Rattermacken auf der Kupplungsnabe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn man ne Ahung hat, dann liegt das Teil auch meistens da :wink: .
Das ändert sich mit zunehmendem Alter aber rapide. Da ist man glücklich wenn man es irgendwann mal findet.
Gottseidank trifft sowas "uns" alle :lol: .

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Da hast Du recht, wobei ich da feststellen muss, dass es Dich doch schon etwas mehr betrifft als mich ;-)

Habs aber noch nicht vergessen, mach mich nacher auf den Weg.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
DUC-CNCler

Rattermarken Kupplungskern

Beitrag von DUC-CNCler »

Hi

Um die die sache zu beheben würde ich Hyperplates verwenden sind aus alu und hauen keine so starken marken rein,

Sind sehr leicht und reduzieren die Schwungmasse bis zu 700 gramm.

Der Racing Guru Durbahn verwendet auch solche Platten sind müssen ja nicht aus stahl sein alu ist da besser.

Gruss Franzl
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Franzl!

700 Gramm? :shock:

Naja, die 6 Stahlscheiben wiegen zusammen 270 Gramm!

Wie willst du denn da 700 Gramm einsparen??? :roll:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Brummi, da stand doch bis zu 700 Gramm ;-)

Meine TDR kann auch bis zu 60 PS haben.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten