Eine Neue hier ^^

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Eine Neue hier ^^

Beitrag von dulka90 »

Also dann mach ich mal meinen eigenen Vorstellt Thread auf :)

Wie gesagt:

Ich, Sabine, bin aus Bayern und habe seit 3 Wochen meinen großen Motorradführerschein. Bin bereits mit meiner Rd 250 LC nach Ungarn gefahren und wieder zurück ... Kleinere Problemchen gab es schon aber nichts was nciht machbar wäre ^^ ...
Als erstes ist mir die Sicherung vom Schalthebel weggeflogen :P , dann haben wir den Schalthebel erstmal mit dem Lederarmband von meinem Freund gesichert und ab in die nächste ungarische Werkstatt. Der hat dann den Laden nach der passenden Scheibe und sicherungsring durchforstet. Siehe da jetzt gehts wieder ^^ und in Ungarn ists noch möglich, UMSONST er wollte einfach kein Geld dafür annehmen ...
Danach ist mir dann die Abdeckung vom 2-Takter-Öl-Behälter fast weggeflogen. Hab sie dann mim Knie an die Maschine gedrückt und so erstmal unsere Kologne überholt ... Die haben wir dann erstmal mim Netz aufm SoziusSitz befestigt und dann zurück am Zeltplatz provisorisch mit Dichtmasse einfach wieder reingedrückt .... Ja ich hatte Dichtmasse dabei :P bei so alten Maschinen weiß man ja nie was ist ;) Deswegen brauch ich jetzt neue Gummis ^^ Weil die alten sind einfach nur hart und jetzt voll Dichtmasse :P
Ansonsten muss ich sagen hat die RD dafür dass sie bis kurzvorher 10 Jahre gestanden ist echt gut durchgehalten ... und obwohl ich nur 250ccm habe konnte ich den anderen (Harleys) gut folgen :)
insgesammt bin ich in der Woche bereits über 1600 km mit meinem neuen Liebling gefahren.
Also Morgen folgen dann noch Bilder ;)
Grüßle Sabine
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

Ahjo ich bin 20 :P und ein Mädel ;) *gg
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

dulka90 hat geschrieben:Ahjo ich bin 20 :P und ein Mädel ;) *gg
... und laut Profil Maschinenbaustudentin! Also technisch vorbelastet. Und wer daran denkt, für die Fahrt Dichtmasse einzustecken, darf sich schon fast zu den RD-Profis zählen. Dirko rules!

Das mit dem Schalthebel ist mir auch schon passiert. Ich habe mir auf der Tankstelle einen Kabelbinder besorgt und den anstelle des Sicherungsrings rumgebunden. So bin ich auch nach Hause gekommen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Sabine!

Herzlich willkommen hier! :wink:

Maschinenbaustudentin? - Sehr gut! :lol:

Mir fallen da gleich mal ein paar Fragen ein, aber... machen wir später mal, ok!? :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

jop Maschinenbaustudenten :P
mittlerweile im vierten Semester ^^ und auf der suche nach einem 20 wöchigen Praktikum :D und am lernen für die diesjährigen semesterprüfungen ...
Fragen gerne, aber ich kann ned versprechen dass ich dann auch ne Antwort weiß ;) Aber ich werde gerne versuchen zu helfen :)

Ja es lebe Dirko ^^ damit geht fast alles ;)
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

@STVOnix: Hat die RD bei dem Sicherungsring wohl ein kleines Manko? Sollte man sich vielleicht provisorisch nen Sicherungsring und ne Scheibe in die Werkzeugtasche schmeißen ...
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

So hier mal kurz ein kleines vid meiner RD,
gehört aber noch etliches gemacht ;)

Videoeinbindung scheint bei Youtube leider nicht zu klappen, aber geht ja auch so:

http://www.youtube.com/watch?v=0NgCrWjYD0s

Und noch ein paar Bilder, das war dann auch in Ungarn.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Sabine,
sie klingt ja wie ein Viertakter. Mag aber auch am Mikro
bzw. Aufnahme liegen. Ich hatte auch mal das Vergnügen eine LC 250 mit 38 PS zu fahren und es wirklich Spass gemacht. Der Motor ist sehr laufruhig
und man kann gut Anschluss zu einer 350er halten.
Einmal gut eingestellt kann das eine lange Liebe werden. :lol:
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

Ich denk das liegt am Mikro ;) war ja nur mein Handy ^^ man kann nicht nur gut an eine 350er Anschluss halten, ich komm mit der Beschleunigung auch meinem Freund mit ner 850er Triumph America ganz gut hinterher, nur bei der Endgeschwindigkeit haperts ;)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

dulka90 hat geschrieben:Ich denk das liegt am Mikro ;) war ja nur mein Handy ^^ man kann nicht nur gut an eine 350er Anschluss halten, ich komm mit der Beschleunigung auch meinem Freund mit ner 850er Triumph America ganz gut hinterher, nur bei der Endgeschwindigkeit haperts ;)
Ha, eine "Bigbike-Hunterin" 8) 8) 8)
So ist mir´s nämlich auch ergangen... :wink:

Die 10 Jahre Standzeit sieht man ihr aber auch an,
in den Semesterferien solltest du da mal Hand anlegen
und sie ein wenig "aufhübschen". :roll:
Viel Spaß mit der "Kleinen"

VG BBH




Anm.: Die Umrüstung auf 350ccm ist nicht sonderlich schwer.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich finde das jedenfalls echt tapfer mit der RD da mitzufahren...also Hut ab. gerade als Frau...sowas gibts ja nicht allzuoft.
Ich hoffe Du hast vor der Tour nach der langen Standzeit auch die Bremsen komplett gemacht,denn sowas kann ins Auge gehen.

Gruß Holli
BildBild
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

Ich finde das jedenfalls echt tapfer mit der RD da mitzufahren...also Hut ab. gerade als Frau...sowas gibts ja nicht allzuoft.
Hab auch viel Lob erhascht ^^ Bremsen sind in gutem Zustand ;)
und sie ein wenig "aufhübschen". Rolling Eyes
Viel Spaß mit der "Kleinen"
Wie gesagt gehört noch einiges gemacht :) man sieht ihr die 10 Jahre halt doch an, und ihre mittlerweile 29 Jahre sind auch nicht spurlos an ihr vorrüber gegangen ... Vorderfelge will ich aufjedenfall auch weiß und putzen ^^ des ding ist mit normalem lappen nichmehr sauberzubekommen :D aber das mach ich schon noch ;)
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Sabine,
herzlich willkommen und Hut ab vor Deiner Tour.
Du wirst sicher viel Freude an der RD250LC haben. Bin selbst jahrelang die RD350LC und die RD350 YPVS gefahren und habe jetzt eine Luftgekühlte RD 250/350 und eine Susi GT550.

Maschinenbau habe ich auch studiert, ist jetzt aber schon 24 Jahre her. Das ist eine prima Grundlage für alle möglichen Berufe später. Was für eine Fachrichtung wirst Du denn wählen?
Wenn Du ein Industriepraktikum machen willst, dann schreibe mal an die BASF SE in Ludwigshafen.

Gruß
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
dulka90
Beiträge: 15
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:24
Wohnort: Regensburg

Beitrag von dulka90 »

Danke für die Idee mit BASF, aber ich glaub über 3 Stunden Fahrt entfernt ist dann doch etwas weit weg ....
Antworten