250 LC Bremssattelfrage

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

250 LC Bremssattelfrage

Beitrag von altschrauber »

Hallo
an den Bremssätteln/Bremssattel werden doch diese Gummibälge/Faltenbälge verbaut. Jeweils 2st. pro Sattel. Genaue bez. weiß ich leider nicht. Denke mal das diese als Abstandshalter dienen,oder?
1.Frage: Sind diese unbedingt nötig?
2.Frage: Wie ist die genaue Bezeichnung?
3.Frage: Wo kann man diese bestellen?
Danke im voraus für eure Tips.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du meinst bestimmt die Schiebestücken.
Beim Schwimmsattel hast du doch nur einen Kolben, der gegen den Klotz/die Scheibe drückt. Um den anderen Klotz anzudrücken, muss sich der Sattel bewegen. Darum hat der einen Schiebesitz. Das sind die beiden "Stangen" mit den Bälgen drauf.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Hi
also denke ich mal das die beiden Stangen nur durch die Faltenbälge vor Schmutz geschützt werden,oder?
Gruß
Andre
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Richtig! Aber das ist auch sehr wichtig für die Funktion.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
altschrauber hat geschrieben:also denke ich mal das die beiden Stangen nur durch die Faltenbälge vor Schmutz geschützt werden,oder?
Naja, was heißt hier nur?
Wenn die festgehen ist die richtige Funktion der Bremse nicht mehr gewährleistet.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Bin zu langsam, Rene war schneller!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Ja, das"nur" war falsch gewählt. Sagt mir NUR :D wo ich die herbekomme und dann kauf ich welche.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

..würde ich mal Horst Meise anrufen..........
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten