Hai
Ich möchte mich nun endlich mal Vorstellen.
Ich bin 58 Jahre alt und bis zum 50 zigtens Rennen gefahren(Bergrennen,Rundstrecke, ich sammle TZ-Rennmaschienen.
Habe in der Internationalen Rennzsene ,viel Freunde die mir bei meinen
TZs immer helfen.
Ich bin MB geschädigt und habe vor acht jahren eine 1wx von MB gekauft
und einen umgeschweissten Rahmen deren Brief ich bis heute nicht habe.
Ich möchte nun die Orginale 1wx mit auch schon gekaufte RGV Teilen,umbauen.Und brauche etwas hilfe.
Da ich vom MB nichts mehr zu erwarten habe geld hat er schon muss,ich das ganze selbst machen.
Ich hoffe hier, etwas hilfe zu bekommen ,da ich einen solchen Fahrwerksumbau, noch nicht gemacht habe.
Ich habe auch Sonix Auspuffe die aber nicht auf dem allerneusten,stand sind.
Mit dem Tuning komme ich klar da ich sehr viel TZ ,erfahrung habe.
Meine Werkstatt ist komplett mit Mag,Wig und CNC Fräse ausgestatet
Ich lege viel Wert,auf absulut saubere Arbeit,saubere Werkstatt und saubere Arbeit. Ich war über Pfingsten bei MB ,wollte den Brief zum Rahmen haben war in der Werkstatt sah wie es da aussah und habe Brechreiz bekommen.
Der Zweitakter darf nicht sterben deshalb werde ich mithelfen die spezies zu erhalten.
Ich hoffe das hat gereicht. Ich bin unter 02248-9176591 in Deutschland und unter 079-7841335 in Rietheim.CH erreichbar.
Gruss Franzl
Neuer hier Vorstellung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Re: Neuer hier Vorstellung
Hallo!
Na dann sei mal herzlich willkommen hier!
Gruß Christian
Na dann sei mal herzlich willkommen hier!
Aha, deswegen auch der Name.DUC-CNCler hat geschrieben:Meine Werkstatt ist komplett mit Mag,Wig und CNC Fräse ausgestatet

Ich auch! Ist in meinen Augen das A & O !DUC-CNCler hat geschrieben:Ich lege viel Wert,auf absulut saubere Arbeit,saubere Werkstatt und saubere Arbeit.
Höre ich in der letzten Zeit öfter. Aber du bist doch gut ausgestattet. Da solltest du doch ohne MB auskommen können. Spart dazu noch Geld und Nerven!DUC-CNCler hat geschrieben:Ich war über Pfingsten bei MB ,wollte den Brief zum Rahmen haben war in der Werkstatt sah wie es da aussah und habe Brechreiz bekommen.
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn Du Deinen Brechreiz über Böhmers Werkstatt überwunden hast dann kannst Du der Allgemeinheit vielleicht auch mitteilen, warum Du für ein Moped, welches Du vor 8 Jahren mitgenommen hast noch immer keinen Brief hast.
Das lässt das Ganze dann nicht so einseitig aussehen.
Als wir am Nchmittag des Pfinstmontag kamen war es so wie immer, vielleicht hat er ja noch schnell zusammengekehrt für uns
Wie dem auch sei, es gibt Duzende RGV-Umbauten und dann auch noch alle Zeichnungen für die benötigten Teile im Netz. Mit ner Fräse und ner Drehbank ist das doch in einem Samstag erledigt. Mach mal hin und schraub die RD zusammen dass Du auch endlich mal fahren kannst.
Michael
wenn Du Deinen Brechreiz über Böhmers Werkstatt überwunden hast dann kannst Du der Allgemeinheit vielleicht auch mitteilen, warum Du für ein Moped, welches Du vor 8 Jahren mitgenommen hast noch immer keinen Brief hast.
Das lässt das Ganze dann nicht so einseitig aussehen.
Als wir am Nchmittag des Pfinstmontag kamen war es so wie immer, vielleicht hat er ja noch schnell zusammengekehrt für uns

Wie dem auch sei, es gibt Duzende RGV-Umbauten und dann auch noch alle Zeichnungen für die benötigten Teile im Netz. Mit ner Fräse und ner Drehbank ist das doch in einem Samstag erledigt. Mach mal hin und schraub die RD zusammen dass Du auch endlich mal fahren kannst.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.