Pfingstmontag 13.06.2011 Kölner Kurs am Nürburgring
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Pfingstmontag 13.06.2011 Kölner Kurs am Nürburgring
Nabend zusammen.
Wer kommt denn am Pfingstmontag zum Kölner Kurs auf den Nürburgring. Ist wie alle Jahre eine Veranstaltung des MSC Porz und zählt zur DHM, sprich VFV Veranstaltung. Nennung habe ich bereits abgegeben. Wie sieht es mit weiteren Fahrern aus? Manni69? MD-Wolf?
Gruß Jörg
Wer kommt denn am Pfingstmontag zum Kölner Kurs auf den Nürburgring. Ist wie alle Jahre eine Veranstaltung des MSC Porz und zählt zur DHM, sprich VFV Veranstaltung. Nennung habe ich bereits abgegeben. Wie sieht es mit weiteren Fahrern aus? Manni69? MD-Wolf?
Gruß Jörg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Habe 50zigsten Geb. am Sonntag. Also wenn der Alkohol wieder runter ist und das Wetter gut, dann muss ich mich Holli anschließen. Da meine RD dann aber noch nicht fit ist ....
Gruss aus MG
Uwe
@Holli: Lass uns nochmal vorher telefonieren ....
Gruss aus MG
Uwe
@Holli: Lass uns nochmal vorher telefonieren ....
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nabend zusammen.
Bin eben vom Ring zurück gekommen. Das Wochenende kann ich komplett vergessen. Am Sonntag ging es ja noch halbwegs. Montagmorgen dann a...kalt und Regen. Na super: Wasser und Gummi auf Asphalt das passt ja hervorragend. Training um 8:30 dann im Regen gefahren. Der 1. Wertungslauf dann gegen 11:00 Uhr und die Strecke war trocken. In der Vorletzten Runde beim Anfahren der Hatzenbach nach dem Hochschalten in den 5. geht der Motor fest. Ich vermute Pleuellager geplatzt. Gibt ein bisschen Arbeit um zum nächsten Lauf auf der Binz einen neuen Motor zu bauen.
Aber Spass gemacht hat es trotzdem wieder mal.
Gruß Jörg
Bin eben vom Ring zurück gekommen. Das Wochenende kann ich komplett vergessen. Am Sonntag ging es ja noch halbwegs. Montagmorgen dann a...kalt und Regen. Na super: Wasser und Gummi auf Asphalt das passt ja hervorragend. Training um 8:30 dann im Regen gefahren. Der 1. Wertungslauf dann gegen 11:00 Uhr und die Strecke war trocken. In der Vorletzten Runde beim Anfahren der Hatzenbach nach dem Hochschalten in den 5. geht der Motor fest. Ich vermute Pleuellager geplatzt. Gibt ein bisschen Arbeit um zum nächsten Lauf auf der Binz einen neuen Motor zu bauen.
Aber Spass gemacht hat es trotzdem wieder mal.
Gruß Jörg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nabend Holli.
Hab Glück gehabt und die Hand vom Schaltvorgang noch an der Kupplung gehabt. 100m weiter wäre es genau im Hatzenbachbogen passiert...
Habe heute mal im Keller nach Teilen gesucht. Neue Kurbelwelle, gutes Getriebe und Gehäuse habe ich schon gefunden. Jetzt noch Zylinder neu schleifen und neue Kolben und das Mopped läuft wieder. Sollte also bis zur Dahlemer Binz klappen.
Gruß Jörg
Hab Glück gehabt und die Hand vom Schaltvorgang noch an der Kupplung gehabt. 100m weiter wäre es genau im Hatzenbachbogen passiert...
Habe heute mal im Keller nach Teilen gesucht. Neue Kurbelwelle, gutes Getriebe und Gehäuse habe ich schon gefunden. Jetzt noch Zylinder neu schleifen und neue Kolben und das Mopped läuft wieder. Sollte also bis zur Dahlemer Binz klappen.
Gruß Jörg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nabend Holli.
Also ich wollte die Zylinder in Holweide schleifen lassen. Mein Chef hat da mit den Zylindern für seine Engländer sehr gute Erfahrungen gemacht. Schnell und günstig. Muss nur noch sehen welche Zylinder ich dafür nehme.
Gibt es eigentlich einen Deutschland-Importeur für Mitaka-Kolben.
Gruß Jörg
Also ich wollte die Zylinder in Holweide schleifen lassen. Mein Chef hat da mit den Zylindern für seine Engländer sehr gute Erfahrungen gemacht. Schnell und günstig. Muss nur noch sehen welche Zylinder ich dafür nehme.
Gibt es eigentlich einen Deutschland-Importeur für Mitaka-Kolben.
Gruß Jörg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nabend zusammen.
Habe eben mal den Motor teilzerlegt. Also das unter Pleuellager ist geplatzt und die Kurbelwelle sitzt fest. Kolbenlaufbahn im Zylinder ist sehr gut, Kolbenboden durch Lagerteile beschädigt.
@Holli: Sobald ich die Adresse von der Zylinderschleiferei habe, gebe ich sie Dir.
Gruß Jörg
Habe eben mal den Motor teilzerlegt. Also das unter Pleuellager ist geplatzt und die Kurbelwelle sitzt fest. Kolbenlaufbahn im Zylinder ist sehr gut, Kolbenboden durch Lagerteile beschädigt.
@Holli: Sobald ich die Adresse von der Zylinderschleiferei habe, gebe ich sie Dir.
Gruß Jörg