RD 350 ypvs motor

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

RD 350 ypvs motor

Beitrag von Andy'88 »

Servus an alle,

Hat jemand eine Ahnung wo ich einen Komplett revidierten Motor für eine RD 350 ypvs 1ww von 1987 herbekomme? Für PKW's finden sich einen haufen händler die überholte Motoren im austausch anbieten, aber fürs Motorrad find ich nichts.... und von den tollen ebaymotoren "irgendwo irgendwann mal irgendwie ausgebaut, zwischen 20 und 200tkm, funkioniert oder auch nicht,..." hab ich die Schnautze voll...
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Am Besten du nimmst deinen Motor und lässt ihn bei einem
RD-Profi komplett überarbeiten, dann hast du auch Gewissheit
dass alles stimmt und weist auch was alles gemacht wurde.
Das ist bestimmt nicht billig, aber es geht. Kostengünstiger ist
es natürlich wenn du den Motor selbst überarbeitest und nur die
nötigen Arbeiten (Zylinder schleifen, Kurbelwelle richten, etc...)
fremd vergibst.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Beitrag von Andy'88 »

Das sowas nicht billig ist hab ich mir schon gedacht, würd auch in den saueren Apfel beißen, wenn alles gemacht ist hab ich meine ruhe und nicht alle 6 wochen was neues an meinem triebwerk... könnte mir jemand einen Profi empfelen?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Auf die Profis muss man warten.......warten....warten... :?
Wenn Du dieses Jahr noch fahren willst, dann rate ich Dir...mache es selber!! Vor allem wird es erheblich günstiger,denn dann beim Profi wird es fies teuer. Ausserdem.....es gibt keine Garantie das der frische Motor auch hält.

So schwierig ist das garnicht einen RD-Motor neu aufzubauen. Vor allem dann,wenn Du nichts tunen möchtest.

Bis auf die Welle mache ich alles selber. Für die Welle habe ich den Scholtis,gut und günstig, dazu innerhalb einer Woche ist das Ding vom Tisch. Man muss die auch nicht mehr nachmessen oder zurück schicken,weil sie krumm ist.

Den Rest kaufst Du neu. Neue Kupplung,Lima,Kolben,Dichtsatz. Extrem wichtig ist ne gute Adresse für neu bohren + Kolben. Aber da gibt es z.B. Gölz in Heppenheim. Zylinder hinschicken und machen lassen, das läuft 100%ig. Kannst ordentlich sparen,wenn Du aus Uk die Mitaka Kolben kaufst bei Yambits. Das dann zusammen zum Gölz schicken.

Übnerraschungen gibt es aber leider auch immer wieder dabei wie abgerissene Bolzen oder vermurkste Innengewinde.

Und falls Du Fragen hast, holst du Dir Hilfe im Forum. Das geht auch :wink: .

Wenn Du einen Motor hast der überholt werden muss und Du den partout nicht selber machen möchtest, dann weis ich immer noch 2-3 Jungs die das zum fairen Tarif machen OHNE grosse Wartezeiten.

Gruß Holli
BildBild
Antworten