nachdem ich letztens mit der RD unterwegs war,
stellte ich fest, dass die Motortemperatur schnell
anstieg (bis fast in den roten Bereich). Da es sehr
warmes Wetter war (ca. 28°C) dachte ich, dass
die HD doch eine Nummer zu klein wäre. Jedenfalls
bin ich gemächlich nach Hause gefahren, immer die
Anzeige im Blick. Heute nun wollte ich die Düsen
wechseln und habe auch gleich sämtliche Innereien
ausgebaut und wollte sie mal wieder ultraschallen.
Nachdem ich die rechte Nadeldüse ausgebaut hatte,
hielt ich sie routinemäßig ins Licht und - Oh Schreck -
man konnte bis auf eine Bohrung nicht mehr durch-
schauen.

Nach einem ausgiebigen Ultraschallbad war die Welt
wieder in Ordnung und das "Kätzchen" schnurrt wieder.

Ein Loch im Kolben wäre teuer geworden - Glück gehabt

VG BBH