Falschtakter sind eindeutig langweilig
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- benjARRRGH!min
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 19:19
Falschtakter sind eindeutig langweilig
Hallo!
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin leider noch zu jung, um die schöne zeit der 2 Takt Motorräder hautnah mitbekommen zu haben. Vor knapp 20 Jahren war das ganze eh schon dabei eingedämmt zu werden.. leider. Seitdem ich mich für 2räder interessiere (hat alles mal, wie in österreich fast schon üblich) mit omis puch maxi angefangen und hat sich dann ne ernstzunehmende spinnerei und umfangreichere sammlung entwickelt. Tage gingen in der garage beim schrauben und tüfteln drauf, zum leidwesen des schulischen erfolgs. (:
Und seit 2 jahren darf ich mich endlich legal schnell als 45km/h auf den steirischen straßen bewegen. Ducati Monster 600.. echt nettes Moped.. anfangs. Klar zum Anfagen ist das ziemlich das beste wo gibt. Aber das anfällige Teil wird aufgrund Mangelnder Leistung schnell mal fad..
Die DUC soll weg und ein g'scheiter Zweitakter her.. und die RD350 ist ein seeehr heißer Anwärter dafür.
Hab mich hier angemeldet um mich in die materie "RD" einzulesen. Hoff ihr könnt mir helfen.
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin leider noch zu jung, um die schöne zeit der 2 Takt Motorräder hautnah mitbekommen zu haben. Vor knapp 20 Jahren war das ganze eh schon dabei eingedämmt zu werden.. leider. Seitdem ich mich für 2räder interessiere (hat alles mal, wie in österreich fast schon üblich) mit omis puch maxi angefangen und hat sich dann ne ernstzunehmende spinnerei und umfangreichere sammlung entwickelt. Tage gingen in der garage beim schrauben und tüfteln drauf, zum leidwesen des schulischen erfolgs. (:
Und seit 2 jahren darf ich mich endlich legal schnell als 45km/h auf den steirischen straßen bewegen. Ducati Monster 600.. echt nettes Moped.. anfangs. Klar zum Anfagen ist das ziemlich das beste wo gibt. Aber das anfällige Teil wird aufgrund Mangelnder Leistung schnell mal fad..
Die DUC soll weg und ein g'scheiter Zweitakter her.. und die RD350 ist ein seeehr heißer Anwärter dafür.
Hab mich hier angemeldet um mich in die materie "RD" einzulesen. Hoff ihr könnt mir helfen.
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Schön, daß Du Dich auch für´n Ölbrenner entschieden hast.
Aber dei Duc wegen zu wenig Leistung zu verkaufen, hmmm. Schau doch lieber, daß Du nen 750cc Satz bekonmmst, da hast Du dann ausreichend Leistung für die Gass. Klar, Rennstrecke da quälst Du sie tot.
Denk mal drüber nach...
Franky
Schön, daß Du Dich auch für´n Ölbrenner entschieden hast.
Aber dei Duc wegen zu wenig Leistung zu verkaufen, hmmm. Schau doch lieber, daß Du nen 750cc Satz bekonmmst, da hast Du dann ausreichend Leistung für die Gass. Klar, Rennstrecke da quälst Du sie tot.
Denk mal drüber nach...
Franky
- benjARRRGH!min
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 19:19
Erstmal Danke!
@franky
Ich will an dem Ding nicht zum Basteln anfangen, weil sie nämlich gedrosselt und somit Stufenführerschein tauglich typisiert ist. Das soll nicht Verfallen und ein anderer Anfänger wird sicher mal genauso Spaß haben wie ich damit.
Aber das mitn Ring ist wahr.. Im April war ich am Pannonia.. In den Kurven ists mithalten noch gerade so gegangen, kaum wars gerade ist man durchgereicht worden.. und wenn dich ein Tuddelbär mit schweren Kofferarsenal überholt.. nja.
@franky
Ich will an dem Ding nicht zum Basteln anfangen, weil sie nämlich gedrosselt und somit Stufenführerschein tauglich typisiert ist. Das soll nicht Verfallen und ein anderer Anfänger wird sicher mal genauso Spaß haben wie ich damit.
Aber das mitn Ring ist wahr.. Im April war ich am Pannonia.. In den Kurven ists mithalten noch gerade so gegangen, kaum wars gerade ist man durchgereicht worden.. und wenn dich ein Tuddelbär mit schweren Kofferarsenal überholt.. nja.
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
benjARRRGH!min hat geschrieben:.... Aber das anfällige Teil wird aufgrund Mangelnder Leistung schnell mal fad....
benjARRRGH!min hat geschrieben:..weil sie nämlich gedrosselt und somit Stufenführerschein tauglich typisiert ist. ..



Das mit dem "anfällig" überlese ich jetzt einfach mal. Mangelnde Leistung könnte das u.U. nicht von der Drosselung kommen ?

Aber es spricht ja nix dagegen, daß Du auf einen 2-Takter umschwenkst. Schön finde ich, wenn junge Leute sich mit den alten Böcken aus unserer Jugend anfreunden können. In sofern ist dein Vorhaben natülich lobenswert.
Und....fade Motorräder gibt es (fast) keine

Ciao
Anderl
PS: mein erstes Mofa war übrigens auch eine Puch Maxi Sport
- benjARRRGH!min
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 19:19
@ Sigi
Graz Umgebung (: und selbst?
@ Anderl
Ist jetzt nicht auf Ducati im allgemeinen oder italienische Motorräder bezogen. Bin ja auch ein kleiner belle machine besessener. Der Freundeskreis fährt ebenso Ducati, Alfa, Fiat und Vespa.. und 2 Vespen stehn auch noch bei mir zu Haus.. aber die gehören nicht hier her (;
Gedrosselt ist sie nur mehr auf dem Papier.. aber pscht.. nicht verraten (;
Eh nicht.. das Teil macht eh Spaß aber, etwas mehr von dem gewissen etwas wär schon toll.
Ja und Puch.. Ist auch so ein kleiner Virus. Sollts wen interessieren kann ich mal meine Puch Schätze posten.
@ a aus k
Danke für den Tipp. Werd mal nach fragen (;
@ all
Grund für meine Begeisterung für alte/ältere Motorräder ist eig vererbt und teils Eigenzucht. Mein Dad hat früher auch Motorräder restauriert und da hab ich schon sehr früh blut (eher benzin) geleckt. Außerdem halt ich nicht viel von 0815 und möcht was besonderes haben. Bei 2 Taktern hab ich mir schon ein ganz passables Grundwissen angeeignet und der Rest ist halt gleich wie bei jeden: Sound, Geruch, Bastlerei, *BUUUUUM und Leistung da..
Und irgendwas in meinem Unterbewusstsein verlangt nach nem Moped, dass irgendwo einen Mix aus weichen Knie, Angstschweiß und überbreiten Grinsen hervorruft (:
Graz Umgebung (: und selbst?
@ Anderl
Ist jetzt nicht auf Ducati im allgemeinen oder italienische Motorräder bezogen. Bin ja auch ein kleiner belle machine besessener. Der Freundeskreis fährt ebenso Ducati, Alfa, Fiat und Vespa.. und 2 Vespen stehn auch noch bei mir zu Haus.. aber die gehören nicht hier her (;
Gedrosselt ist sie nur mehr auf dem Papier.. aber pscht.. nicht verraten (;
Eh nicht.. das Teil macht eh Spaß aber, etwas mehr von dem gewissen etwas wär schon toll.
Ja und Puch.. Ist auch so ein kleiner Virus. Sollts wen interessieren kann ich mal meine Puch Schätze posten.
@ a aus k
Danke für den Tipp. Werd mal nach fragen (;
@ all
Grund für meine Begeisterung für alte/ältere Motorräder ist eig vererbt und teils Eigenzucht. Mein Dad hat früher auch Motorräder restauriert und da hab ich schon sehr früh blut (eher benzin) geleckt. Außerdem halt ich nicht viel von 0815 und möcht was besonderes haben. Bei 2 Taktern hab ich mir schon ein ganz passables Grundwissen angeeignet und der Rest ist halt gleich wie bei jeden: Sound, Geruch, Bastlerei, *BUUUUUM und Leistung da..
Und irgendwas in meinem Unterbewusstsein verlangt nach nem Moped, dass irgendwo einen Mix aus weichen Knie, Angstschweiß und überbreiten Grinsen hervorruft (:
- benjARRRGH!min
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 19:19
hab mir beim schreiben schon gedacht das das jetzt sicher verwirrend wird^^
sie ist gedrosselt eingetragen somit stufenführerschein tauglich, wie benötigt bei uns in Ö wenn man mit 18 zum Motorrad fahren beginnt.
Klar wär es ne möglichkeit nen anderen motor einzubauen oder ähnliches, will ich aber nicht, weil das ding stufenführerscheintauglich begehrt ist.
Ich hab momentan die drosseln herausen, die kommen aber beim verkauf wieder rein. 10min arbeit.
nichts desto trotz: bin schon fleißig am SuFu benutzen um mich in die materie einzulesen und werd dann auch brav zum fragen stellen anfangen (;
sie ist gedrosselt eingetragen somit stufenführerschein tauglich, wie benötigt bei uns in Ö wenn man mit 18 zum Motorrad fahren beginnt.
Klar wär es ne möglichkeit nen anderen motor einzubauen oder ähnliches, will ich aber nicht, weil das ding stufenführerscheintauglich begehrt ist.
Ich hab momentan die drosseln herausen, die kommen aber beim verkauf wieder rein. 10min arbeit.
nichts desto trotz: bin schon fleißig am SuFu benutzen um mich in die materie einzulesen und werd dann auch brav zum fragen stellen anfangen (;
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Aha...
Ich möchte Dir den 2-Takter nicht ausreden. Bestimmt nicht. Aber selbst wenn Du eine gut getunte RD oder RGV hast, werden die die "großen" auf der Geraden trotzdem an Dir vorbeiziehen. Deine Chance hast Du dann evtl. wieder in den Kurven. Insofern wird sich nicht viel zu heute ändern.
Wenns Dir nicht um reine Leistung geht, ist das was anderes. Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz klar darüber was Dir wichtig ist. Hauptsache Du weist es
Da gibts auch einen schönen Film von einer 125er die auf der Rennstrecke von den Big-Bikes überholt wird, diese dann allerdings vor der nächsten Kurve wieder bilderbuchmässig ausgebremmst werden und danach die RS nicht mehr einholen können. Leider finde ich den Link nicht mehr.
Kauf Dir eine RD wenn sie dir gefällt und Spaß macht, aber nicht wenn Du Leistung suchst (ist meine Devise für alle Motorräder).
1... 2... oder 3... Du musst dich entscheiden....
Ciao
Anderl
Ich möchte Dir den 2-Takter nicht ausreden. Bestimmt nicht. Aber selbst wenn Du eine gut getunte RD oder RGV hast, werden die die "großen" auf der Geraden trotzdem an Dir vorbeiziehen. Deine Chance hast Du dann evtl. wieder in den Kurven. Insofern wird sich nicht viel zu heute ändern.
Wenns Dir nicht um reine Leistung geht, ist das was anderes. Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz klar darüber was Dir wichtig ist. Hauptsache Du weist es

Da gibts auch einen schönen Film von einer 125er die auf der Rennstrecke von den Big-Bikes überholt wird, diese dann allerdings vor der nächsten Kurve wieder bilderbuchmässig ausgebremmst werden und danach die RS nicht mehr einholen können. Leider finde ich den Link nicht mehr.
Kauf Dir eine RD wenn sie dir gefällt und Spaß macht, aber nicht wenn Du Leistung suchst (ist meine Devise für alle Motorräder).
1... 2... oder 3... Du musst dich entscheiden....

Ciao
Anderl
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen
Moin
Ich seh das genauso wie der Anderl. Für das GRinsen im Gesicht ist die RD der Hammer. Aber auf der Geraden nicht zu viel erwarten.
Dafür, wenns mal echt schnell gehen soll, gibts bei mir nen Falschtakter.
Aber für enge, kurvige Straßen, ist die Rd mit dem Asbach-Fahrwerk genial.
"Frisieren"--- absolutes NOGO.
Bedenke die Konsequenzen bei einem Unfall.
Wenn die REnnleitung das Moped konfisziert und zerlegt... Das kostet.
Im Grunde genommen versteh ich mich grad selber nicht mehr...
Ich erzähle Dir dasselbe, wie meine Eltern mir vor zig Jahren
Ich werde alt
Grüße
Ulf
Ich seh das genauso wie der Anderl. Für das GRinsen im Gesicht ist die RD der Hammer. Aber auf der Geraden nicht zu viel erwarten.
Dafür, wenns mal echt schnell gehen soll, gibts bei mir nen Falschtakter.
Aber für enge, kurvige Straßen, ist die Rd mit dem Asbach-Fahrwerk genial.
"Frisieren"--- absolutes NOGO.
Bedenke die Konsequenzen bei einem Unfall.
Wenn die REnnleitung das Moped konfisziert und zerlegt... Das kostet.
Im Grunde genommen versteh ich mich grad selber nicht mehr...
Ich erzähle Dir dasselbe, wie meine Eltern mir vor zig Jahren

Ich werde alt

Grüße
Ulf
- Casper Thün
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
- Wohnort: Wr. Neustadt Austria
Wenn Dir die Falschtakter zu langweilig sind, dann such Dir was Altes, Vorkriegerisches. Vorteil: Da gibs immer was zum Schrauben, Du hast DEN Hingucker, und wenn Du es kannst, verseilst Du in den Kurven alles. Vor Allem, weil der Verseilte vor Schreck runterfällt.
Die Fotos stammen aus der Franzosenbox:
http://www.acaspit.org/pannoniaring/target233.html
http://www.acaspit.org/pannoniaring/target273.html
http://www.acaspit.org/pannoniaring/target250.html
Der Caspar war da ja auch zum Zuschauen am Pannoniaring. War wieder mal echt fein. Bis auf den Regen am Sonntag...
Gruß
Hans
Die Fotos stammen aus der Franzosenbox:
http://www.acaspit.org/pannoniaring/target233.html
http://www.acaspit.org/pannoniaring/target273.html
http://www.acaspit.org/pannoniaring/target250.html
Der Caspar war da ja auch zum Zuschauen am Pannoniaring. War wieder mal echt fein. Bis auf den Regen am Sonntag...
Gruß
Hans