Kickstarter 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Kickstarter 31k

Beitrag von dr-maerklin »

Moin
Meine Schwester hat sich meine 350er Ypse ausgeliehen und beim Antreten auf die linke Seite gelegt.
Kupplungshebel gebrochen, geht aber, doch wenn ich die Mühle antreten will, trete ich ins Leere.
Darf ich das Ding noch fahren, oder gibt es Gebrösel im Getriebe?
Da ich so ein Problem noch nie hatte, bitte ich um Hilfe, evtl Reparaturanleitung.
Mir brennts unter den Fingernägeln, weil ich am Donnerstag zu einem Treffen will.
Vielen Dank im Voraus
Ulf
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, ist da ein Zwischenrad, das mit einem Sprengring gesichtert ist. Das wird irgendwie runter gerutscht sein. Müsste mir das nochmal ansehen.
Dafür musst du aber nicht das ganze Getriebe aufmachen. Brauchst nur den Seitendeckel abnehmen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Ich würde zumindest wie Rene schon geschrieben hat den Seitendeckel abnehmen und schauen.
Hatte schon mal ein ähnliches Phenomen und kurz nach dem ich eben noch weiter gefahren bin gabs Geräusche und anschließend angeknabberte Zähne am Zahnrad der Kupplung.
Gruß siggi
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Würde mich nicht wundern wenn da nur die Feder bzw. die Nase an der Welle ausgehängt wäre.
Getriebeöl ablassen, Deckel runter, Fehler suchen und korregieren, Deckel wieder drauf (Vorsichtig beim Einführen der Alu-Kühlwasserleitung und auf unbeschädigten O-Ring achten), Kickversuch durchführen, wenn ja dann Getriebeöl wieder rein und gut isses.

Gruß

Dylan
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Bevor ich den Seitendeckel geöffnet hab, hab ich mir eine Dichtung in Hildesheim besorgt. Matthies heißt der Yamaha Händler. Hatte sowas auf Lager:o))))))))))
Zuhause angekommen, Flüssigkeiten entfernt. Deckel geöffnet.
Da ist sone Feder... die lag 2geteilt unten rum. Jetzt werd ich morgen mal in Hildesheim anrufen und auf ein 2. Wunder hoffen. Weil Motor schließen und nach 1 Woche wieder öffnen wär ja Blödsinn.
1 vergaser ist übergelaufen. Wie kann das sein? Muß ich den jetzt auch öffnen, weil irgendein Teil dort klemmen könnte? War logischerweise der Linke. Schwimmer? Oder mal vorsichtig mit Plastehammer klopfen?
Verdammt, meiner Schwester schenk ich ein Moped mit Zündknopf:o)))
Grüße
Ulf
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Kannst du probieren mit dem Klopfen. Manchmal wirkst. Kurz :-)
Meistens ist aber bei den Wassergekülten das Nadelventil undicht.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Muss nicht sein. Kann sich auch durch den Sturz kurzzeitig der Schwimmer verklemmt haben.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Wunder blieb leider aus. Händler muß Feder- Sprengring... bestellen.
Soll morgen eintreffen, sofern der Postbote nicht krank ist.
Habe das Mopped heut ins Auto gepackt und werde morgen vormittag mal beim Freundlichen aufschlagen. In der Hoffnung, daß Yamaha, sowie Post mich nicht enttäuschen werden.
Eigentlich wär mir das alles egal, wenn meine Bella nicht ebenfalls in der Werkstatt wäre (Elektriktick und Kette) und ich zum Mz Treffen wollte...
Grüße
ULf
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, hömma hol dir lieber nen WHB. frag hier nach aber lass da kein dumm rum fingerngern dat wird eh nix.....
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

???
Ich hab niemanden rumfingern lassen :lol:
Hab das Teil abgeholt und bin mit teilzerlegter Rd zum Treffen gefahren.
Dort zusammengebaut und gefahren:o)))
Was ist ein WHB?
Grüße
Ulf
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Werkstatt Hand Buch
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Eigentlich darf ich das gar nicht schreiben hier :cry:
war beim Treffen, hab das Moped zusammengebaut und Kühlerflüssigkeit aufgefüllt. In den Kühler... Was hab ich vergessen, ich Esel? Den Überlaufbehälter :roll: . Naja, ist ja grad mal 25 Jahre her, seit der letzten Rd...
Zylinderfußdichtung und Krümmerdichtung sind hin.
Das eigentliche Problem, bzw. Ursache ist aber das Tachogedöns, weil keine Temperaturanzeige vorhanden...
Ich schau jetzt mal in der Bucht nach Dichtungssatz...
P.s.: Motor dreht+ hat Kompression.
Hab ihn teilzerlegt und bei der Gelegenheit gesäubert und das Thermostat
entfernt...
Auspufftöpfe bekommen auch Neulack bei der Gelegenheit.
Yippie, hab grad nen Originalscheinwerfer für kleines ersteigert :D
Grüße
Ulf
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moin
Dichtungen alle verbaut:o)))))))))
Flüssigkeiten aufgefüllt, 2mal gekickt und RÄNGTÄNGTÄNG. Yippie.
Sie fährt wieder.
WIeder zuhause angekommen, Dichtungen gecheckt, scheint dicht zu sein.
Freu
Ulf
Antworten