Entweder VFR 800 oder ne CBR 1000 F SC 24

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Entweder VFR 800 oder ne CBR 1000 F SC 24

Beitrag von Holliheitzer »

Es ist soweit und es führt auch kein Weg mehr dran vorbei...der Honda 4T kommt.
Ich weis nur nicht welche..... :?
Probefahrten mache ich wohl ab morgen. Erstmal ne VFR 800 SC 46 Bauj.1999 und dann kommt auch noch ne CBR 1000 F SC 24 von 1995. Beide mit SB Umbau.

Ich werde damit zu 75% alleine düsen ,den Rest dann mit meiner Frau.
Leider habe ich keine Ahnung welche Honda ich vorziehen soll. Sind ja beides prima Geräte und optisch gefallen sie mir gleich gut.
Die CBR ist wohl etwas leichter zu reparieren aber auch schwerer.

Tja....


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Leute, Leute, heute ist wieder so ein Tag an dem Denkmäler fallen....Bild


... und alles nur, damit das Frauchen bequem sitzt.Bild
(Ich dachte, die hätte ´nen Gaul ?) :shock:


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Entweder VFR 800 oder ne CBR 1000 F SC 24

Beitrag von Papi »

Moin Holli,

laß die VFR 800 weg - Is ein schönes Mopped - Aber laß es.
Die CBR 1000 F geht ja gar nicht.

Du bist bisher auf 2 Zylinder rumgejuckelt - Also wieder ein 2 Zylinder.
Eine VTR1000 F, VTR1000 SP1 oder VTR 1000 SP2 - Allerdings möchte
man die SP-Modelle nicht bezahlen.

Fahr mal eine VTR 1000 F - Ich weiß, die Kiste sieht recht bieder aus.
Aber die Fahrleistung is schon genial.
Ab 2500 U/Min. geht es vorwärts - Ab 7000 U/Min. is das Teil echt böse.

Ich habe die "F" selber 2 1/2 Jahre gefahren.
Und neben meiner Duc (Und der TZR, RD - die anscheinend nie fertig
werden) würde ich mir die VTR1000F immer wieder hinstellen :D

Also - Finger weg von den 4 Zylindern - Egal ob Reihe oder V4.
Die Teile brauchen einfach viel zu lange bis was kommt...

Grüße
Ralf

P.S. Sowas ist kein 2Takter mehr den Du nur über Drehzahlen
fahren kannst :oops:
Guckst Du :
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

... und warum ausgerechnet Honda ?
Wo doch Yamaha auch schöne 4T hat,
z.B. TRX850 (Twin) oder die Fazer.
ich habe mir gerade mal ein paar Bilder im
Netz angesehen, gefallen haben mir aber die
Hondas beide nicht. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe eben meine Vorstellungen,bin aber gerne bereit, mich beraten zu lassen :wink: .
Meine Frau will eben mal mit mir fahren und ich will sie nicht auf ein "Brötchen" setzen. Sie sagt natürlich das ich das Mopped für MICH kaufen soll, aber wehe wenn die mal mitfährt... :?
Ich möchte auch mal ne längere AB Fahrt machen können,deswegen die Vollverkleidung.
Die Hondas sind für mich eben der beste Großhersteller,gerade die VFR ist sehr haltbar. Ich würde mir wahrscheinlich eher ne Sumo TTR 660 kaufen 8) .
Die VTR war Yamahas "Antwort" auf die Ducs....klar Power von unten aber auch heftige Motorbremse wenn man vom Gas geht....nicht mein Ding.
Glücklich wird mich kein 4T machen.....nur entspannter.
Tja......ich werde mich wohl mal durch die Probefahrten mogeln müssen um zu sehen,welcher Schuh passt. Bloß eben keine BMW...da bekomme ich mit Silvio und RD-Thorsten Ärger 8) .

Gruß Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

kann mich dem BBH nur anschliessen. Lass die Finger von SB-Umbauten und am Besten auch von 4-Zylindern.
Meiner Meinung nach gehört es gesetzlich verboten einem Sportler die Stummel zu nehmen und stattdessen einen Fahrradlenker anzubauen und die Verkleidung noch zu versäbeln.

Mir gefällt eine TRX extrem gut, trotz des vielleicht langweiligen Paralleltwins, italienischer kann ein Japaner kaum sein. Wär mir nicht ne 916 über den Weg gelaufen hätte ich mir wohl so eine zugelegt.

Die VTR mag nicht so ausgefallen sein, aber find sie eigentlich auch hübsch und wenns schon ein Knalltakter sein soll dann sind Zweizylinder einfach klasse mit einem breiten Drehzahlband.

Meine ersten beiden Mofas waren eine Z550 und eine GPZ750, man waren die Dinger langweilig als ich dann mal einen Zweizylinder gefahren bin :-)

Oder doch eine schöne K1. Der Thorsten und der Silvio sind doch nur neidisch ;-)

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
JörgG
Beiträge: 219
Registriert: Do 7. Sep 2006, 20:03
Wohnort: Köln

Beitrag von JörgG »

Nabend Holli.
Komm einfach mal mit deiner Frau bei uns vorbei und dann könnt ihr mal ne Sitzprobe auf der Kilo-Fazer machen. Da wird deine Frau begeistert sein. Und für dich ist das Mopped ideal. Ausreichend Druck um zu knallen und man kann auch mit Frau hinten drauf super touren.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

In deinem Fall ist das eine klare Sache: CBR 1000 F

1. hast du das Teil hier im Forum schon 1000 mal genannt ;-)
2. Ist das genau das richtige für deine Anwendung.

Das ganze kann nur durch eine Honda K 1100 RS in Marakeschrot getoppt werden. Aus Marketinggründen wurde die aber unter dem Zusatz BMW vertrieben.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Mann Holli ,besuch mich eingfach und fahr mit meiner VFR mal durch die Rhön.
Nimm wenns geht nicht die 800VFR.Geht ganz beschissen reparieren.
Das lehnt sogar mein Mopedmechaniker ab.
Ventile sind ne Katastrophe wenn die eingestellt werden.Nur bei Honda.....und teuer,is klar.

Also mein Angebot steht.(siehe oben)

Nimm die rc36II.Einfache unverwüstbare Technik.

Grüsse aus der Vorderrhön
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

nach unserem Telefonat eben wollte ich eigentlich gar nicht hier schreiben, aber ich muss einschreiten:

BMW GS 1200, JA, ich habe eine, JA, sie fährt überall rum, JA, in den Alpen findet man vor lauter GS kaum sein Mopped wieder, ABER, sie fährt so geil, ob in der Stadt oder Land oder Alpen, alleine oder zu zweit, einfach toll zu fahren, und sie macht Spaß, kein EEinheitsbrei!

So, kommen wir zum Rest:

@ Holli,
Die VTR war Yamahas "Antwort" auf die Ducs
VTR =HONDA
@ m.eckert77
Mir gefällt eine TRX extrem gut, trotz des vielleicht langweiligen Paralleltwins, italienischer kann ein Japaner kaum sein. Wär mir nicht ne 916 über den Weg gelaufen hätte ich mir wohl so eine zugelegt.

TRX= NIX langweilig, extrem geiles Mopped, fährt wie ein Fahrrad, Viel Charakter, reiner Spaßfaktor 150%.
Bin selbt 996 gefahren! war immer mein Traum, habe sie schell wieder abgegeben, die TRX ist noch immer bei mir! Und ich werde sie nie wieder hergeben!!

Bis Später
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Ich kann das nicht verstehen... Ne Honda absolutes NOGO
Seit ich die Rd hab, fährt meine Chefin wieder gerne mit. Die Rd ist Original.
Sie kann bequem sitzen. Nix Gynäkologenstuhl wie auf der 999 :lol:
Bleib bei 2 Zylindern.
Versuch mal ne Monster 8)
Grüße
Ulf
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Na ich weiß nich... :roll:

Warum eigentlich 2 Zylinder? Ich komme mit 4 Zylindern Super klar. Meine (600er) Fazer zb. läuft doch Butterweich und ist unkaputtbar! Allerdings hat diese zu wenig Hubraum. Die nächste hat 1000cm³! Bin ich schon gefahren und geht richtig gut!
Damals, als ich diese gekauft habe, bin ich mit meinem Weibchen von Händler zu Händler um ein Probesitzen zu machen. Mein Weibchen konnte auf der Fazer am besten sitzen.

Ich kenne beide Hondas nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Aber Holli: Du wirst hier natürlich wieder mal zig verschiedene Meinungen hören. Ob das hilfreich sein wird? Vielleicht bist du nachher auch noch unschlüssiger!?

Ich würde dir aber eher zu mehr Hubraum raten. Also lieber eine 1000er.
Aber fahre doch einfach mal dies und das. Und lass dir ruhig Zeit bei deiner Entscheidung!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo,

irgendwie haben alle recht...irgendwo. Ich bin auf dem Weg nach Hause im Auto drauf gekommen mir nen Gilera Runner 180 zu kaufen :? .

Die Aprilia Shiver würde mir auch gut stehen,aber keiner baut mal was richtig Gutes. Deswegen eben günstig Brot und Butter und Ruhe im Karton. Richtigen Spass bekommt man eh nur mit nem 2T.
Und wenn man 2T Bekloppter is, dann ist kein 4T gut genug. Soweit ich weis sucht Friedel auch und ist nach allen 4T Probefahrten froh,wenn er mit seiner NS 400 R nach Hause fährt. Das sagt eben alles.


Tja.....ich werde Probe fahren.
Danke Jungs :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

VFR 750 Bj.89

60000km, 1600,--

jetzt 90000km, Null Investition

Super bequem

RD500 wäre sicher auch eine Alternative. Weniger Lastwechsel Probleme und genügend Power.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Egal was Du machst Holger, ein Zweizylinder macht auch Dir bestimmt mehr Spaß. Du weist ja, dass ich für die TDM schwöhre. Ich hab ja nun die dritte, diesmal eine 900er gekauft und das Ding macht einfach einen riesen Spaß. Da schüttelts auch mal etwas und Du merkst, dass da unter Dir auch was arbeitet, bollert drückt und gebändigt werden will. Bitte kauf Dir keinen 4 Zylinder...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten