Hallo Leute,
ich bin dabei einen 250 ccm Motor fertig zu machen. Hat jemand eine Faustregel, wie sich die Bedüsung beim Umstieg von 350 ccm nach 250 ccm ändert. Auspuff und Ansaugkanal bleiben erst mal gleich. Jetzt fahre ich eine 210ner Hauptdüse. Muß ich beim Umbau runter oder rauf gehen?
Fränki
Bedüsung bei umstiegt 350 ccm nach 250 ccm
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Bedüsung bei umstiegt 350 ccm nach 250 ccm
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo Fränki,
also ich fahre in meiner 250er mit relativ gut durchlüftetem Filter, interferenzrohr der YPVS und Boysen Membranen 180er Düsen. Weiterhin habe ich ca. 9 bar Kompression und eine kleine Quetschkante von ca. 0,9.
Standard sind 120
Wo du raus kommst hängt vom Bearbeitungszustand deiner 250er Zylinder ab.
Gruß Siggi
also ich fahre in meiner 250er mit relativ gut durchlüftetem Filter, interferenzrohr der YPVS und Boysen Membranen 180er Düsen. Weiterhin habe ich ca. 9 bar Kompression und eine kleine Quetschkante von ca. 0,9.
Standard sind 120
Wo du raus kommst hängt vom Bearbeitungszustand deiner 250er Zylinder ab.
Gruß Siggi
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Ich habe die 180ziger Düsen probiert. Fühlt sich ein wenig zu fett an, Kerzen etwas zu dunkel. Da ich die Verdichtung noch hoch nehme lasse ich sie erst mal drin, da die 350 mit höherer Verdichtung größere Düsen brauchte. Wird bei der 250 ähnlich sein.
Fränki
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
So, heute habe ich den getunten 250ziger Zylinder getestet. Die Bedüsung mit #180 hat sich als viel zu mager rausgestellt. Ich mußte den Lufteinlaß zu 80% abkleben, bis das beste Ergebnis erreicht wurde. Ich rechne also damit, dass ich bei #200 oder #210 enden werde. Die 350ziger Zylinder sind bei gleichen Vergasern, gleichem Luftfilerkasten aber mit Boostbottle statt Verbindungsröhrchen am besteln mit #210 gelaufen.
Fränki
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Ich bin inzwischen auch bei 200 angelangt. Hatte auch frische Zylinder und fühlte sich erst gut an. Jetzt hab ich inzwischen 200 montiert. Allerdings hier noch keine Erfahrungen gesammelt.
Ich habe einen modifizierten 1A2 Luftfilter.
Konkret eigener Stutzen aus Alu, mit max Durchmesser statt dem Gummi Ömpel.
Angepasste Verbindung zwischen den Kästen und als Einsatz ein Selbstgebauter Einsatz mit K&N Filtermaterial in orig Luftfilter oben und unten.
MAch bei Gelegenheit mal ein Paar Bilder auf meiner Seite und verlinke die.
Leider passt son 1A2 Kasten ja nicht in die vorherigen Modelle, weil der Rahmen massiv im Weg ist.
Ansonsten sind die Kästen gar nicht so schlecht.
Gruß Siggi
Ich habe einen modifizierten 1A2 Luftfilter.
Konkret eigener Stutzen aus Alu, mit max Durchmesser statt dem Gummi Ömpel.
Angepasste Verbindung zwischen den Kästen und als Einsatz ein Selbstgebauter Einsatz mit K&N Filtermaterial in orig Luftfilter oben und unten.
MAch bei Gelegenheit mal ein Paar Bilder auf meiner Seite und verlinke die.
Leider passt son 1A2 Kasten ja nicht in die vorherigen Modelle, weil der Rahmen massiv im Weg ist.
Ansonsten sind die Kästen gar nicht so schlecht.
Gruß Siggi
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo,
wo hast du den den Gummi Ömpel ersetzt, zuwischen den Kästen , oder den aussenliegenden.
Ich werde demnächst den Gummi der 400er einbauen, in der Hoffnung dem Motor die Manieren der 522 beizubringen,die geht um welten besser untenrum.
Was sofort untenrum Drehmoment bringt ist das entfernen des äusseren Gummis.
Natürlich müssen die Düsen angepasst werden.
wo hast du den den Gummi Ömpel ersetzt, zuwischen den Kästen , oder den aussenliegenden.
Ich werde demnächst den Gummi der 400er einbauen, in der Hoffnung dem Motor die Manieren der 522 beizubringen,die geht um welten besser untenrum.
Was sofort untenrum Drehmoment bringt ist das entfernen des äusseren Gummis.
Natürlich müssen die Düsen angepasst werden.
Gruß BoxerMarkus
Ab besten ist wohl mal ein Bild. Ich mach ja 
Eigentlich in Alu nachgebaut, ohne Steg und mit max Durchmesser zwischen Kasten und Batterie und möglichst rundlich
ca. 60mm lang. Hat sich in der Simulation für eine relativ gute Drehmoment Kurve herausgestellt. also mindestens so lan. Länger geht bei originalen Platzverhältnissen aber eigentlich auch nicht. Ganz kurz sorgt für eine Sch.. Kurve.
Simulation hin oder her, ob mein Zylinder gut oder Schlecht ist (bin mir selbst nicht sicher) gefahren, nur bezüglich Schnorchel:
Gar keiner gefült Leistung. Liegt im Endeffekt aber nur an dem großen Loch vorher.
3/4 Original Stutzen ist Ok
Kürzer führt zu größerem Loch.
Mein Stutzen, im Vergleich am besten.
Zugegeben keine genauen Messwerte, nur Geschwindigkeit über Zeit auf einer bekannten Strecke.
Ich sach ja, ich mach ein Bild.
Gruß Siggi

Eigentlich in Alu nachgebaut, ohne Steg und mit max Durchmesser zwischen Kasten und Batterie und möglichst rundlich

Simulation hin oder her, ob mein Zylinder gut oder Schlecht ist (bin mir selbst nicht sicher) gefahren, nur bezüglich Schnorchel:
Gar keiner gefült Leistung. Liegt im Endeffekt aber nur an dem großen Loch vorher.
3/4 Original Stutzen ist Ok
Kürzer führt zu größerem Loch.
Mein Stutzen, im Vergleich am besten.
Zugegeben keine genauen Messwerte, nur Geschwindigkeit über Zeit auf einer bekannten Strecke.
Ich sach ja, ich mach ein Bild.
Gruß Siggi