Weiß jemand, wie und wo man die Gummilager hinten (am Fußrastenhalter) für die Auspufftöpfe beschaffen kann (außer über Yamaha)?
Gibt es Universallösungen oder Do-it-yourself-Varianten?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Gummilager Auspuff 4L1 / 4L0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Thias
Ich habe meine bei RdLcCrazy in England bestellt - Original-Yamaha. Oder versuch mal Yambits - meist nicht Original.
Hier die Links:
http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy/
http://www.yambits.co.uk/
Gruss aus MG
Uwe
Ich habe meine bei RdLcCrazy in England bestellt - Original-Yamaha. Oder versuch mal Yambits - meist nicht Original.
Hier die Links:
http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy/
http://www.yambits.co.uk/
Gruss aus MG
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

YAMAHA Klassiker Teile
Horst Meise
e-Mail info@yamahaklassikerteile.de
Horst Meise ist auch immer fair und wesentlich billiger als der Yamaha-Händler.
Soweit ich das sehe kosten die nur 3 EUR/Stk. Ich glaube da erübrigt sich eine langwierige Suche nach einer Do-it-youself-Lösung, oder?
Horst Meise
e-Mail info@yamahaklassikerteile.de
Horst Meise ist auch immer fair und wesentlich billiger als der Yamaha-Händler.
Soweit ich das sehe kosten die nur 3 EUR/Stk. Ich glaube da erübrigt sich eine langwierige Suche nach einer Do-it-youself-Lösung, oder?
