Moin.
Hat hier wer Erfahrung mit dem Biegen von Rohren. Ich muss mir 2 neue Krümmer für meine "RD500-Belgarda" machen. Muss nicht sein, aber es gibt mehrere Gründe die dafür sprechen..
Glücklicherweiße ist der Krümmer komplett zylindrich, aben auch über verschiedene Radien in versch. Richtungen gebogen. Nix komplziertes, keine Raden annähernd oder über 90 Grad, aber.... ich habe das natürlich noch nicht gemacht. Habe im I-Net mal nach Biegemaschinen geschaut, die erwartungsgem. für den einmaligen Gebrauch zu teuer sind. Habe auch "relativ günstige" für deutlich unter 100,- Euro gesehen, aber ob die was taugen ??
Kennt sich wer aus mit Materie oder vielleicht wohnt hier sogar jemand in der Kante der sowas besitzt oder Zugriff darauf hat.
Ciao
Anderl
PS: es geht um Edelstahlrohr mit ca. 45 mm außen und 1,5 mm Wandstärke
Rohre biegen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Geh zu einem Hydrauliker. Die haben viele versch. Rohrbiegemaschinen und machen das auch genau, damit der richtige Winkel rauskommt. Natürlich ist nicht immer jeder Radius für jeden Durchmesser möglich.
Und den passenden Werkstoff nehmen.
Ein Problem könnte das Einspannen werden, wenn viele Radien gleich aufeinanderfolgen.
Und den passenden Werkstoff nehmen.
Ein Problem könnte das Einspannen werden, wenn viele Radien gleich aufeinanderfolgen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Als Material wollte ich V2A-Rohre nehmen mit 1,5 Wandstärke. Sowas hier: http://cgi.ebay.de/Edelstahlrohr-V2A-Au ... 43a6c3f922
Habe mal ein paar Bildausschnitte von den Krümmern angehängt.
Ciao
Anderl
Habe mal ein paar Bildausschnitte von den Krümmern angehängt.
Ciao
Anderl
- Dateianhänge
-
- o.jpg (25.63 KiB) 175 mal betrachtet
Das mache ich so ungern. Da bin ich immer gefrustet wenn ich die Dinger sehe.Rüdi hat geschrieben:.. was Thomas da gerade an seiner entstehenden TT baut. Und vor allem, auf welche Art.
..

Aber Grundsätzlich eine gute Idee. Der muss mir eh an den Vent... äh.. an der Auslassteuerung noch was nachschaun.
Ciao
Andreas