Membrane
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Membrane
Hallo zusammen habe Carbon Membrane verbaut
weiß einer wie ich feststellen kann ob die noch heile sind
oder nicht möchte nicht unbedingt alles auseinanderbauen
für Hilfe bin ich Dankbar
Gruss Eddy
weiß einer wie ich feststellen kann ob die noch heile sind
oder nicht möchte nicht unbedingt alles auseinanderbauen
für Hilfe bin ich Dankbar
Gruss Eddy
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das kann man nicht sagen wie lange die halten. Es kommt auf die Verarbeitung der Membrane an ,auf den Membrankörper und auf die Beanspruchung.
Ich habe noch keine kaputt bekommen und fahre die schon länger in der 1WW. Eventuell stehen die später leicht auf,was aber kein Defekt und auch nicht sooo tragisch ist.
Sind die doch kaputt= ausgefranst oder gebrochen, dann hast Du Leistungsverlust und einen schlechteren Leerlauf. Im nornmalen Motor ohne Rennstrecke bzw. hartem Einsatz sollte die lange halten. In 15-20 Minuten habe ich beide ausgebaut in der Hand liegen. Also mal nachzusehen ist von daher doch echt nicht das Problem
. Mach dabei auch die Vergaser sauber und alles ist mal gecheckt.
Gruß Holli
Ich habe noch keine kaputt bekommen und fahre die schon länger in der 1WW. Eventuell stehen die später leicht auf,was aber kein Defekt und auch nicht sooo tragisch ist.
Sind die doch kaputt= ausgefranst oder gebrochen, dann hast Du Leistungsverlust und einen schlechteren Leerlauf. Im nornmalen Motor ohne Rennstrecke bzw. hartem Einsatz sollte die lange halten. In 15-20 Minuten habe ich beide ausgebaut in der Hand liegen. Also mal nachzusehen ist von daher doch echt nicht das Problem

Gruß Holli


ich frage auch nur, weil ich ein schlechten Kaltstart habe, z.B. springt sie nicht mit Kaltstarter an oder sie läuft ein paar Takte und geht wieder aus. Im kaltem Zustand hat sie eine starke Rauchentwicklung.Ist sie einmal warm, ist der Leerlauf OK,und die Rauchzeichen sind weg.Die Kerzen waren schwarz und nass, habe die Gemischschraube 1/4 rausgedreht und neue Kerzen eingedreht,das Anspringen ist nicht besser geworden, aber nach 5km Fahrt habe ich die Kerzen kontrolliert, jetzt sind sie hell.Woran könnte das schlechte Startverhalten liegen, oder kann ich bei den Einstellungen noch was machen.
Gruß Eddy
Gruß Eddy
Zuletzt geändert von Eddi am Do 5. Mai 2011, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Lieber Eddi
Zeichensetzung ist nicht jedermanns Sache, kein Problem. Aber dann benutze kurze Sätze und mach hinter jedem einen Punkt.
Dein letzter Beitrag ist absolut unlesbar.
Gruß
Rene
Zeichensetzung ist nicht jedermanns Sache, kein Problem. Aber dann benutze kurze Sätze und mach hinter jedem einen Punkt.
Dein letzter Beitrag ist absolut unlesbar.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, es liegt an den verschlissenen Vergaserinnereien.
Bestimmt säuft der Motor fast ab im Choke, kann auch sein sein, das die Vergaser etwas überlaufen.
Ohne den gezogenen Choke qualmt die bestimmt auch beim Kaltstart. Ein Zeichen von zu viel Sprit, meist nicht vom Öl. Zuviel Sprit qualmt tierisch.
Ist der Motor einmal warm,verbrennt er auch besser.
Versuche sie mal ohne Choke kalt zu starten bzw. mach den Choke SOFORT wieder weg ,wenn Du den Motor doch mit Choke startest. Der Motor versäuft garantiert.
Je kürzer Du den Choke drin lässt,desto besser wird der Motor laufen.
Gruss Holli
Bestimmt säuft der Motor fast ab im Choke, kann auch sein sein, das die Vergaser etwas überlaufen.
Ohne den gezogenen Choke qualmt die bestimmt auch beim Kaltstart. Ein Zeichen von zu viel Sprit, meist nicht vom Öl. Zuviel Sprit qualmt tierisch.
Ist der Motor einmal warm,verbrennt er auch besser.
Versuche sie mal ohne Choke kalt zu starten bzw. mach den Choke SOFORT wieder weg ,wenn Du den Motor doch mit Choke startest. Der Motor versäuft garantiert.
Je kürzer Du den Choke drin lässt,desto besser wird der Motor laufen.
Gruss Holli

