geht einfach aus

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hfg
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:56

geht einfach aus

Beitrag von hfg »

Hallo Leute,

komme gleich auf den Punkt:

Ich, Helmut, habe mir nach langem hin und her mein erstes Moped nachgekauft. Eine YPSE Bj. 83 in brauchbarem O-Zustand.
53tkm am Tacho, Motor überholt, funzt soweit alles, jo - prima...

BUT and this is a big BUT: sie geht immer wieder aus, schlagartig - aus...
wenn sie gut aufgelegt ist springt sie gleich wieder an, läuft dann wieder klaglos usw.

Letzen Samstag zum Reifentausch, hin OK - vom Händler weg - springt an, heult kurz auf und wr von da an nicht mehr zum anspringen zu "überreden".

Gestern - erster "Riss" (wie immer) springt an - und geht erst nach 5km aus. Nur sie hat sich danach sofort wieder starten lassen - problemlos heimgefahren.

Hab im Forum schon bisschen gelesen, befürchte jetzt dass die LiMa
hinüber ist.. bitte um kurze Diagnose von Eurer Seite.

Danke im voraus und sorry für den Roman

Helmut
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Helmut - herzlich Willkommen!

Ich halte es für möglich, dass da zwei Fehler zusammenkommen. Das erste ist das Ausgehen. Das kann vieles sein: Von einem Wackelkontakt bis zum Spritmangel. Da werden wir uns nach und nach rantasten.
Das zweite ist das Aufheulen und nicht wieder anspringen. Da denke ich sofort an dieses Problem: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=92878#92878

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Helmut,

sei gegrüßt im Forum :wink: .

Für mich ist das ganz klar ....Lima defekt..!! Die RD geht ohne Vorwahrnung einfach aus und springt wieder an wann sie will (Riss in den Lima).
Dafür muss man die Lima durchmessen und die Widerstandaswerte vergleichen.

Der MK hier im Forum hat eine sogenannte RD -Bibel geschrieben (Wartung und Reparatur für die YPVS),die hat alle RD Werte intus. Schreib den mal an und kauf sie Dir. Brauchst Du als RD Fahrer.

Benutze auch die Suche Funktion,eigentlich steht schon alles im Forum zum Nachlesen :wink: .

Am Limastecker T - förmig: rot gegen braun 5,3 Ohm +/- 20%
und grün gegen braun 225 Ohm +/- 20%

Pickup weiß/rot gegen weiß/grün 115 Ohm
+/- 20%

Gruß Holli
BildBild
funkraste
Beiträge: 33
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:09

Beitrag von funkraste »

Hi Helmut, bei meiner alten 81er 4L0 lag es bei gleichen Symtomen an der kleinen Spule (Zündgeber??), unten in der LiMa. Diese Spule war leider in Kunststoff eingeschweißt und ließ sich nur durch geduldige Filigranarbeit austauschen.
Viel Erfolg, Uwe
hfg
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:56

Beitrag von hfg »

Hallo Holli, Rene und Uwe,

Danke für die Willkommens Grüsse und die schnellen Antworten :D

Ja, von der Bibel hab ich hier im Forum schon gelesen....werd ich mir besorgen, danke.

Spritmangel schliesse ich eigentlich aus, da sie volle Leistung bringt (wenn sie läuft :lol: ), ich geb zwar noch nicht voll Stoff, da wie gesagt der Motor grad neu aufgbaut wurde und ich das alte Mädchen nicht gleich wieder "voll" treten möchte (dafür hab ich meine 12er bandit), ein paar Kilometer einfahren ist doch OK, oder?



Ich werd als nächstes mal das Messgerät auspacken :)


Ich halt Euch auf dem laufenden

danke nochmal
Gruss aus Klagenfurt
Helmut
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Sei gegrüßt auch von mir.
Zum schnellen tauschen ist Klagenfurt ja ein bissel weit weg, aber sonst gerne.

bei den 31ern verrecken auch ständig die CDIs, nicht immer mit den gleichen Fehlern.

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
hfg
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:56

Beitrag von hfg »

Hallo Jungs,

bin nicht eher zum Schrauben bzw. Messen gekommen.

Aber jetzt: am Lima Stecker rot gegen braun 5,2 Ohm (5,3)
grün gegen braun 224 Ohm (225)

Pickup weiss/rot gegen weiss/grün 112,4 Ohm (115)


Die Werte in Klammer sind die angegebenen von Holli.

Wenn also die Messwerte i. O. sind, heisst das Lima ist gut??

Soll ich mich nach einer CDI umsehen?

danke im voraus

Helmut
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Naja, meist sind es immer die kleinen Sachen die Probleme machen. Also sämtliche Kabelverbindungen oder Kontakte, mal rostig oder mit Grünspan oder schon blank gescheuert und kommen dann an Masse. Es könnte auch der Not-Aus-Schalter sein,der nen Wackler hat...dito Sicherungskasten (!!!) und Zündschloss.
CDI kanns natürlich auch sein und so eine als Ersatz im Regal zu haben ist gut.

Ich würde die RD mal laufen lassen und überall mal dran wacklen mit der Hand,also nacheinander alles per Hand überprüfen wenn der Motor läuft. Eventuell mal Tank ab (kleinen Ersatztank basteln) ,Verkleidungen ab die stören und los. Kabel vom Pickup ok und auch der Abstand zum Polrad?

Zieh mal alle Kabelverbindungen ab und check die, dann mit Fett dran oder WD40 wieder zusammen stecken. Kabel auf Scheuerstellen GENAU checken. Bei der KM Leistung ist oft was blank oder kaputt. Stecker haben Korrosin direkt da, wo sie mit dem Kabel zusammengeklemmt sind. Fast nicht zu sehen,aber sie hängen nur noch am seidenen Faden.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ergänzung zu Holli's Beitrag:
Bei den alten Karren sind oft Kabel mit Lüsterklemmen zusammengepopelt. Wenn du sowas siehst, gleich raus damit.
Die Schrauben zerquetschen das Kabel und der Kontakt läuft dann nur noch über drei/vier Litze. Dazu entsteht an diesen Stellen immer Korrosion. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis da Probleme auftauchen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Eine andere CDI kann nicht schaden, von Ignitech....

Wennst sonst keine findest kann ich Dir auch eine schicken zum probieren.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
funkraste
Beiträge: 33
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:09

Beitrag von funkraste »

sitzen die Sicherungen auch richtig, stramm-verbindend? Kerzen/Stecker neu, Kerzen neu?
"Schlagartig aus", heißt für mich: Zündung! Sonst würd sie boooaabrooo... laangsam absterben.<<Vergaser verstopft<<zuviel DIRKO?<<Düsen verstopft?!
Hatte- wie gesagt, nur EINMAL das Problem: die- fast schon winzige leider eingeschweißte Spule unten in der LiMa wars letztendlich! DIESE Sollte man mal Strommäßig checken/erneuern! Irgendwie scheint DIESE kleine Spule (temperaturabhängig)? sehr empfindlich zu sein! Klärt mich bitte auf: Ist DAS der Zündgeber?? Ist fies in Kunststoff eingebuttert, das kleine Teil, lässt sich aber mit viel Geduld austauschen, ohne die komplette LiMa zu ersetzen.

So als schiebt mal eine Fee
rennt die RD
hfg
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:56

Lima

Beitrag von hfg »

So,

Danke erstmal für alle Tips....

also Stecker, Scheuerstellen an den Kabeln, Kontakte, Sicherungskasten, Kerzenstecker samt Kerzen usw. brachten absolut nix.

Es reicht mir jetzt: hab mir eine Lima mit allem drum und dran bestellt (ebay)

@sigi also wenn es nicht die Lima bzw. das Pickup ist, was ich nicht hoffen will ;-), wäre das mit test cdi von deiner Seite natürlich Super!

Lima sollte bis Freitag eintreffen, dann einbauen UND.........ihr hört von mir!!!


Gruss Helmut
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na hoffentlich passt die Lima auch,bei den ebay-Teilen wäre ich da vorsichtig.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Jotschipoppi
Beiträge: 152
Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jotschipoppi »

Hallo Helmut,
ich hatte dieses Problem bei meiner auch mal (nur liess sich die gar nicht mehr zum laufen bewegen).
Die Messwerte an den Steckern der Lima waren alle i.O. und nur durch Teiletausch bin ich auf die Lima gekommen.
Viel Erfolg!
Gruss vom Holgi aus Dortmund
hfg
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:56

Beitrag von hfg »

Lima is lt. hädler neu......und falls nicht wird die kohle via pay pal nicht freigegeben, :evil: aber ich glaub der piet is schon ok 8)


lg helmut
Antworten