RD 250 4L1 Zylinder

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

RD 250 4L1 Zylinder

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

bei einem Kollegen von mir steht eine RD 250 LC 4L1 mit 350er Zylindern und eigentlich juckt es mich in allen Fingern, das Teil wieder soweit herzurichten, daß ich damit etwas Zweitakt-Erfahrung sammeln kann.

Aber... an den 350 Zylindern soll herumgefräst worden sein. Es gibt noch 2 Paar 250er Zylinder, die ich sicherheitshalber mal fotografiert habe. Hierzu auch meine Fragen:

Ich weiß nicht, wie die Zylinderfüße aussehen müssen - ich denke, der Zylinderfuß von Paar 1 sieht gut aus, an Paar 2 ist mächtig abgedreht worden... seht Ihr das auch so?

Und wie sieht der 350er Zylinder aus? Ist der original so, oder hat da auch jemand versucht, die Verdichtung zu erhöhen?

War das mal Mode? :x

Desweiteren sind die Auspuffe leer... alle, die dazu existieren. Ist das ein Problem? Kann man das Innenleben noch bekommen oder nachbauen?

Oder sollte ich überhaupt die Finger davon lassen?

Alle Kommentare sind wilkommen! :-)

Viele Grüße - Matthias

(Ich hoffe, die Bilder kommen mit...)
Dateianhänge
250er Zylinderfuß aus Paar 1
250er Zylinderfuß aus Paar 1
IMAG0059.jpg (58.11 KiB) 263 mal betrachtet
250er Zylinderfuß aus Paar 2
250er Zylinderfuß aus Paar 2
IMAG0061.jpg (52.19 KiB) 263 mal betrachtet
350er Zylinder(fuß)
350er Zylinder(fuß)
IMAG0062.jpg (62.17 KiB) 263 mal betrachtet
Benutzeravatar
MartinW
Beiträge: 69
Registriert: Di 17. Aug 2010, 16:40
Wohnort: Neu Eichenberg

Beitrag von MartinW »

Hallo Matthias,

so wie ich das sehe, ist das auf dem 2.Bild ebenfalls ein 350´iger Zylinder (347 ccm). Auf dem Ansaugkanal ist 4L0 zu lesen.

Die 350´íger waren vom Typ her 4L0, die 250´iger 4L1 wie auf dem dritten Bild zu sehen.

Nichts desto trotz würde ich das Ding nicht verbauen. Da fehlen doch sicher 5mm? Das der verbaute Zylinder original ist, glaube ich auch nicht. Da fehlt die ccm Angabe.

Aber mal abwarten, was die Spezis so von sich geben.

Grüße
Martin
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

da Du ja 4L0 Zylinder auf der 4L1 hast ist klar dass da keine ccm Angabe (mehr) drauf ist. Man muss es dem Freund nicht zu einfach machen Dir zu helfen... Aber was steht auf dem Mebrankasten drauf?

Wenn sie damit gut läuft lass sie doch einfach drauf, die abgedrehten sind wohl ein Fall für die Tonne, oder als Tuningteil für eBay ;-) Vielleicht waren da mal jemandem die Steuerzeiten zu scharf :-) Mit Spacer oben oder ausgedrehtem Kopf geht das schon, aber macht wenig Sinn.

Was meinst Du mit leer? Vermutlich fehlen Dir die Flöten. Die kann man bei rdlccrazy.co.uk oder glaube auch bei yambits.co.uk für relativ günstik nachkaufen.
Vielleicht gibts die auch noch bei Yamaha für eher nicht so günstig.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
mafo
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:29
Wohnort: Panketal/ Zepernick

Beitrag von mafo »

Hallo,
wahrscheinlich sind die 350ger Zylinder für Kolben von der DT175 umgebaut worden, die sind oben kürzer. Das funktioniert gut und ist m. M. nach in Ordnung.
Gruß Mafo
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
ich schließe mich Mafo`s Vermutung an. Funktioniert einwandfrei.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hmmm. versuch es einfach mit den 350ern Zylindern hinzukriegen,
wie Stresa, und Mafo schon vermutet haben sind da DT175 Kolben
verbaut die geänderte Steuerzeiten haben, die Vergaserabstimmung
muss bestimmt geändert werden, da ist Testen angesagt.
Eventuell musst du auch den Zündzeitpunkt anpassen, aber ansonsten
sollte es funzen... :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

ich habe gerade die ganzen Beiträge mal überflogen und bin überwältigt!

Vielen Dank an Euch alle! Alleine schon auf die Sache mit den DT175-Kolben wäre ich nie gekommen!

Viele Grüße - Matthias
Antworten