Nationalen Motor Tage Assen 23 und 25-04-2011

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Uuuaaahh...scheiss Geräusch Thorsten, habe gerade das Video gesehen. Der Motor hörte sich aber schon vorher unlustig an,die Sonix hat den dann aber wieder angetrieben :wink: .
Also viel Glück mit den Kröppchen-Turbo...hoffen wir das der hält. Lass Platz in den Kurven und denk dran...ist Hobby und kein Krieg 8) .

Gruß Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Holli

Mit denken geht da nichts, da kommt der Jagdinstinkt des Mannes, gell Thorsten. :D

Solltest Du selbst mal machen, dann weißt Du was ich meine. Wenn Dir Dein Motorrad die
Chance gibt, dann pfeifst Du drauf, ob noch 1000 U/min mehr gehen.
Mit Deiner 80PS RD wärst Du da live dabei.

Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, wenn Du die Falschtakter immer vor Dir siehst und merkst, dass Du sie bald hast, legst Du locker noch zwei Schippen zu und maximierts das Risiko für diesen geilen Kick. :twisted: Da is das scheißegal ob da ne 10 der ne 12 auf dem Drehzalmesser vorne steht. :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Friedel
Beiträge: 1293
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Erwischt...

Thorsten in der Gerd-Timmer-Bocht.
( und Danke für "Ster 12" )

Friedel
Dateianhänge
IMG_2894-Thorsten.jpg
IMG_2894-Thorsten.jpg (105.23 KiB) 332 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja Friedel, da lief sie ja noch :?

Bis das passierte:

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

ouhh.... das ist ärgerlich.

Aber lustig auf dem Filmchen, bei ca. 2:20 ziehen die Moppeds da vor dir weg als würdest Du nicht mitfahren wollen und vor der nächsten Kurve ziehst Du vorbei als wollten die Parken.

Was die RD angeht. Liegt das wirklich nur an der Drehzahl. Rennstrecke mit viel und langer hoher Drehzahl oder ist da was anderes im argen. Wie haben die das damals im Yamaha-Cup gemacht ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Anderl, das mit dem RD Motor auf der Rennstrecke war ja nie ein Problem. Die Werksfahrer haben den Motor nach jedem Rennen neu überholt oder weggeschmissen.

Die Kurbelwelle hält bekanntlich bei Drehzahlen über 10000 nur durch Zufall. Die einen halten, die anderen halten nicht. Meine hielt nicht. :? Man muss sie halt Schweißen. 1 cm Schweißnaht zwischen Kurbelwange und Hubzapfen und dann soll die Kurbelwange zumindest nicht mehr wandern. Das nächste Problem sind dann die äußeren Lager die aufgrund der schweren Schwungmasse des Pohlrades und des schrägverzahnten Kupplungskorbes stark belastet werden. Das muss man abstellen oder die Lager häufig kontrollieren oder ersetzen. Ich weis das alles, nur ist das ein lowbudgetmoped und da muss man auch mal mit Rückschlägen klarkommen.

Den zweite Knall gestern hatte ich zunächst auch für einen plötzlichen Klemmer gehalten. Zuhause habn ich dann gestern nachmittag nochmal nachgeschaut und es war nur eine "Kleinigkeit". Eine Schraube der Zündankerplatte hatte sich gelöst und das Polrad ausgebremst. :roll:

Die Kupplung rutschte übrigens auch sehr stark. Ich habe den Osternachmittag genutzt alles wieder in Ordnung zu bringen. Jetzt läuft (hoffentlich) alles wieder 1A. Donnerstag bin ich mit Silvio bis Montag in Most, da muss der Zossen laufen!!!
Zuletzt geändert von RDThorsten am Di 26. Apr 2011, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Also meine RD lief damals in Calafat ohne irgend ein Problem. Darum ist es gut, wenn man ein Rennstreckenmopped hat, wo man 3-4 Mal im Jahr bewegt und dann über den Winter wieder komplett revidiert. So ist das halt.

Den Spaß wo man hat, kann man dann auch durch nichts aufwiegen.

Bis bald Thorsten.

Silvio
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Silvio63 hat geschrieben:Also meine RD lief damals in Calafat ohne irgend ein Problem. Darum ist es gut, wenn man ein Rennstreckenmopped hat, wo man 3-4 Mal im Jahr bewegt und dann über den Winter wieder komplett revidiert. So ist das halt.

Den Spaß wo man hat, kann man dann auch durch nichts aufwiegen.

Bis bald Thorsten.

Silvio
Wenn man bis nach Calafat fährt dann haste dich automatisch top vorbereitet. Bei solchen Distanzen
würde ich sowieso immer zwei Maschinen mitnehmen.
Was wäre schlimmer als die 1500km abzureissen um dann
nach dem ersten turn wieder einpacken zu müssen.
Wenn ich die 600er Viertakter beobachte, da fange ich oft an zu zweifeln
ob das alles mit den getunten Zweitaktern Sinn macht. Die Anderen tanken nur, schauen mal auf die Lebenswichtigen Teile und ansonsten blasen auf der Strecke.
Die machen sich nicht den kleinsten Gedanke ob
der Motor platzen könnte, der hält einfach. Meistens sind die Triebwerke erst nach der Saison so richtig wertvoll und haben volle Leistung.
Ja ich hege ketzerische Gedanken.....ich werde gleich kalt duschen und buse tun. :oops:
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

RDThorsten hat geschrieben:..Donnerstag bin ich mit Silvio bis Montag in Most, da muss der Zossen laufen!!!
Mensch Junge... dann fahr` halt nicht so schnell. Auch langsam kommt man ins Ziel :twisted: :twisted:
WIBA hat geschrieben:..Wenn ich die 600er Viertakter beobachte...
Stimmt schon. Aber was ist schon vernünftig ?
Im RD-Forum sicherlich das schrauben, zerlegen, kaputtfahren, wieder aufbauen.... von RDs. ;-)

Dann sind wir mal auf die Bilder und Filmchen aus Most gespannt.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich hab am Montag neben einigen TZ´s gestanden. Wenn Du den Klang hörst, willst Du keinen 4-Takter auf der Rennstrecke!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Matthias.F.
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 23:18
Germany

Beitrag von Matthias.F. »

Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

Ahh, peinliche Vorstellung allenfalls und auch noch wider besseres (technisches) Wissen. Schon ignorant. Aber du bist nicht der erste, dem es so geht. Bei der Zweitakt revival Party haben sich schon mehrere ruiniert.

Gibs zu, dir ist der Sprit zu teuer, da fährst du lieber schnell den Motor platt. :twisted:
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja oink, so wird es wohl sein...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Gestern sind die Bilder den ich von Ad Kievit gekauft habe eingetroffen. Sind schöne bilder:

Bild

Bild

Bild

Hier kann man die Bilder ansehn und bestellen: http://www.wegraceinfo.nl/?pagina=fotoalbum&paginanr=4
Antworten