Nationalen Motor Tage Assen 23 und 25-04-2011
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Assen war heute etwas kurz für mich. Kurz vor dem Überholen der ersten 4-Takter, ich hatte extra noch ne Schippe nachgelegt, (
) hat mir leider das linke Pleullager Probleme gemacht und Kurbelwelle, Kolben und vermutlich auch den Zylinder geschrottet.
Hab aber noch`n Motor im Keller und Ostersonntag viiiiel Zeit!




If it isn`t smokin it`s broken!




Thorsten, eine richtige Rennstrecke mit Vollgasanteil für die RD, machen die
getunten Motoren nicht lange mit. Schon gar nicht wenn sie schon einiges auf´m Buckel haben.
Meistens reicht dann ein kurzes Stück Vollgas und es macht Peng.
In Assen gibt es genug Streckenabschnitte wo das eintritt.
Zu solchen Events nur mit bestem überholten Material antreten
ansonsten gibt´s lange Gesichter.
Rennsport ist eine teure Sache und mit unserem lowbudget Kram geht das nur bedingt.
Gutes gelingen mit dem nächsten Motor.
Gruss Wiba
getunten Motoren nicht lange mit. Schon gar nicht wenn sie schon einiges auf´m Buckel haben.
Meistens reicht dann ein kurzes Stück Vollgas und es macht Peng.
In Assen gibt es genug Streckenabschnitte wo das eintritt.
Zu solchen Events nur mit bestem überholten Material antreten
ansonsten gibt´s lange Gesichter.

Rennsport ist eine teure Sache und mit unserem lowbudget Kram geht das nur bedingt.
Gutes gelingen mit dem nächsten Motor.
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jou passt schon Willi, hab den Motor schon auf. Die Kurbelwelle ist auseinandergewandert und alles was sich drüber befindet ist nun Metallmus. Egal, Spaß hat es ja trotzdem gemacht. Da waren dauerhaft 5-stellige Drehzahlen wohl zu hart für die Treckerwelle. Irgendwie klang sie aber auch vorher schon anders und hatte in der Mitte weniger Leistung. Macht nix. Hab den nächsten Motor heute abend noch drin. Montag neues Spiel neues Glück! Ich hatte meine Helmkamera laufen und den Knall mit drauf

If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hi Thorsten, wenn der neue Motor auch so ein Scheunenfund ist dann wird der auch keine Dauerdrehzahlen über 10.000 aushalten.RDThorsten hat geschrieben:Jou passt schon Willi, hab den Motor schon auf. Die Kurbelwelle ist auseinandergewandert und alles was sich drüber befindet ist nun Metallmus. Egal, Spaß hat es ja trotzdem gemacht. Da waren dauerhaft 5-stellige Drehzahlen wohl zu hart für die Treckerwelle. Irgendwie klang sie aber auch vorher schon anders und hatte in der Mitte weniger Leistung. Macht nix. Hab den nächsten Motor heute abend noch drin. Montag neues Spiel neues Glück! Ich hatte meine Helmkamera laufen und den Knall mit drauf![]()
Wenn die Wellen nicht geschweisst sind kannste es fast vergessen oder
du machst weniger Drehzahl, aber wer will das schon. Auf unseren so beliebten "Schmalkursen" kannste auch mit nem Scheunenfund ala MK
sehr lange überleben aber der Assen Kurs ist für die RD eine echte Prüfung. Da biste mit einer Seriengurke fast noch am besten bedient.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das alles heile bleibt.
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Was hast Du denn bei "1:15" gemacht ? Lagen dort schon ein paar Ostereier im Gras oder ?? 
Ist schön dein Filmchen. Man merkt das auch direkt im Vergleich zu den ganzen anderen Filmen die hier immer gezeigt werden und die fast immer von der Kartstrecke sind, daß hier anders gefahren wird.
Hoffen wir mal daß Du oben auf sitzen bleibst - also.. "uffbasse"
Welche Schluffen hast Du denn da drauf ? Ein BT45 wirds wohl nicht sein. Vermute, der wäre wohl recht schnell feddich.
Ich drück Dir die Daumen.
Ciao
Anderl
PS: wenn die Gixxer doch noch hartnäckig immer an Dir vorbei wollen. Bau doch einfach den Kühler von Lichtenberg wieder an

Ist schön dein Filmchen. Man merkt das auch direkt im Vergleich zu den ganzen anderen Filmen die hier immer gezeigt werden und die fast immer von der Kartstrecke sind, daß hier anders gefahren wird.
Hoffen wir mal daß Du oben auf sitzen bleibst - also.. "uffbasse"
Welche Schluffen hast Du denn da drauf ? Ein BT45 wirds wohl nicht sein. Vermute, der wäre wohl recht schnell feddich.
Ich drück Dir die Daumen.
Ciao
Anderl
PS: wenn die Gixxer doch noch hartnäckig immer an Dir vorbei wollen. Bau doch einfach den Kühler von Lichtenberg wieder an

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Von wegen übernehmen. Motor ist drin. Muß noch Wasser und bisl Öl drauf. Dann noch die Zündung einbauen und neu einstellen. Der Motor kommt vom Kröpchen. Der hat ihn mir als gut laufend verkauft und hat Ihn persönlich überholt. War allerdings der erste Motor den er als Tischler in seinem Leben überholt hat. Als ich das ganze DIRKO entfernt hatte konnte man auch sofort erkennen, das das ein 2-Taktmotor ist. Wen der nix taugt schick ich ihm das geschmolzene Metall wieder zurück. Auf den Kolben steht 200, also Hubraum satt. Gleich kommt aber erst Frühstücksbesuch. Die werd ich mal ratz fatz abfüttern und dann spätestens zu Mittag an die frische Luft setzen. Die Zeit sitzt mir im Nacken.
If it isn`t smokin it`s broken!




Schade Thorsten das dich die Kurbelwelle verabschiedet hat. Hoffentlich geht es morgen besser. Ich drücke die Daumen für dich.
Ich habe gestern 2 mal mit eine H#nd@ NS500R gefahren. Hat sehr viel spass gegeben. Der NS400R mit 500'er kit drauf hätte nur 32km auf den Bückel musste also noch eingefahren worden. Dürfte nur bis 10.000 ausdrehen. Ohne ATAC Kamern geht die erst ab 8.000 los, also ein recht schmalles Powerband. War das erste mal das ich überhaupt auf so eine Maschiene gefahren habe, und dan gleich auf eine Rennsterecke.....
http://www.adkievit.nl/?pagina=fotoalbu ... aginanr=25
In die erste Serie könnte ich gut mitmachen in die erste Gruppe wei die Geschwindigkeit noch nicht so hoch war. In die zweite Serie wo ich schon bis 11.000 ausdrehen dürfte habe ich mich von die erste Gruppe trennen mussen weil mich das Hinterrad zwei mal weggerutscht ist. Vorletzte Runde könnte ich schon einige Leuten von die zwei letzten Gruppen überholen und erst im letzten Runde haben mir 3-4 Leuten überholt vom nächsten Gruppen.
Mit besseren Reifen hätte noch mehr drinnen gewesen.
Bin nächstes Jahr auf meine eigene Maschine dabei.
Ich habe gestern 2 mal mit eine H#nd@ NS500R gefahren. Hat sehr viel spass gegeben. Der NS400R mit 500'er kit drauf hätte nur 32km auf den Bückel musste also noch eingefahren worden. Dürfte nur bis 10.000 ausdrehen. Ohne ATAC Kamern geht die erst ab 8.000 los, also ein recht schmalles Powerband. War das erste mal das ich überhaupt auf so eine Maschiene gefahren habe, und dan gleich auf eine Rennsterecke.....
http://www.adkievit.nl/?pagina=fotoalbu ... aginanr=25
In die erste Serie könnte ich gut mitmachen in die erste Gruppe wei die Geschwindigkeit noch nicht so hoch war. In die zweite Serie wo ich schon bis 11.000 ausdrehen dürfte habe ich mich von die erste Gruppe trennen mussen weil mich das Hinterrad zwei mal weggerutscht ist. Vorletzte Runde könnte ich schon einige Leuten von die zwei letzten Gruppen überholen und erst im letzten Runde haben mir 3-4 Leuten überholt vom nächsten Gruppen.
Mit besseren Reifen hätte noch mehr drinnen gewesen.
Bin nächstes Jahr auf meine eigene Maschine dabei.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Schöne Bilder Pico! Die RD ist wieder fertig. Ich habe jetzt den Drehzahlbegrenzer bei 10500 gesetzt. Gefühlt läuft der 31K Motor nicht so schön wie der erste aber wir werden morgen sehen was geht. Die Hauptsache ist, das das Moped wieder läuft und ich in der nächsten Woche in Most fahren kann.
If it isn`t smokin it`s broken!



