Ich habs getan

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Ich habs getan

Beitrag von dr-maerklin »

:roll: :roll:
Hallo aus der südlichen Region Hannovers.
Nach 25 Jahren Yamaha Abstinenz hab ich mir letzte Woche ne 350er Ypse
gekauft. Angefangen hat das, gefühlt in der Steinzeit, mit ner DT 50, danach 250er 4L0, diverse 350er Ypse, als Krönung eine 500er RD.
Danach bin ich fremdgegangen mit einer 1100er Katana.
Einige Zwischenstopps bei diversen Marken, letzten Endes landete ich bei Ducati :D . Bei Ducati fühl ich mich sauwohl, doch ich schielte schon seit einiger Zeit nach einem 2Takter, als 2. Möppi.
MZ? Nicht schlecht, doch dann kam Kommissar Zufall...
Es wurde eine Rd 350 Ypvs, 31K, offen.
Die genieße ich derzeit.
Da ich schon einige Zeit hier mitlese und den Umgangston als angenehm empfinde, hab ich mich jetzt mal angemeldet.
Grüße
Ulf
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Willkommen Ulf ...
Dein Möppi scheint ja gut zu funktionieren ... Wie sieht sie denn aus?

Gruß aus MG

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
2TaktBotti
Beiträge: 67
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 23:21

Beitrag von 2TaktBotti »

Hallo Ulf...

auch von mir Willkommen im Forum und Gruß an den Kommissar, er hat's gut mir Dir gemeint :)

Duc? Was aelteres?
Mein "alter Herr" schwaermt ja immer noch von den "guten alten Zeiten", als er u.a. beim Alexander in Neustadt am Rübenberge gewerkelt hat.
Damals wurden die Dinger (Scrambler, etc) noch selber per LKW aus Italien importiert und dann zum Teil in Einzelabnahme hier übern TÜV geschoben. So a la Plastik-Tank ab, irgendne Alu-Blase drauf etc... Hauptsache Plakette und der Kunde stand dann nach 2 Jahren blöd beim TÜV :shock:
Muss ne geile Zeit gewesen sein :D

Gruesse in die "alte Heimat"
Christian
Ich bin nich' die Signatur, ich putz' hier nur...
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo auch von mir.

Hat das Maerklin was mit Märklin zu tun ?
Gruß BoxerMarkus
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Danke für die Grüße
Aussehen tut sie nicht so toll. Für Fotos einstellen bin ich zu doof. Das klappt schon in einem anderen Forum nicht:o( DEr Vorbesitzer hat den Motor komplett überholt und ich fahre das Teil jetzt. Plan ist, sie auf Original zurückzurüsten.
Aber ich habe keine Lust, mich hier anzumelden, um günstig ETs abzugreifen und dann abzutauchen. Das mag ich nicht.
Die Duc ist ne 03er 999 und wird nur bei gemessenen + 20GRad bewegt.
Ist ne ganz andere Nummer. Wenn man mit der Rd 100 fährt, denkt man , daß man fliegt:o))), aber bei der Duc fliegste erst ab 250:o)))))))))
DEnnoch, RD... back to the roots.
Märklin. Jaaaaa.
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

RD und Duc, eine gute Kombination :D . Ist bei mir aber noch ein Desmoquattro, kein Testastretta.
Oh, 2003er 999: funktioniert der Can-Bus einwandfrei, oder "geistert" die Elektrik ab und an?

Gruß,

Rüdi
Bild
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Auch von mir Herzlich Willkommen..
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Willkommen Ulf, viel Spass mit der RD und mit uns.

Can-Bus? Testastretta? Ist das der Flux-Kompensator, den Ducati unter der Sitzbank versteckt? :-)

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moin
Elektrik an der Duc funzt einwandfrei. Man muß nur einige Sachen beherzigen, oder wissen... z.B. daß die Rückleuchte gegen Masse abgesichert ist und das Kabel im Kabelträger gerne mal durchscheuert. Dann hauts die Hauptsicherung raus usw. Weiß man das nicht, stellt man im Forum ne Frage und bekommt meistens schneller als man denkt ne vernünftige Antwort :?
@m.eckert
Can Bus: Ich denke, Du weißt was das ist. Digitale Datenübertragung. Hilft den Kabelbaum klein zu halten.
Aber Flux Kompensator habe ich noch nicht gehört:o)))
Meinst Du die Trolle, die man nicht füttern sollte??? Dagegen gibts ne Ultraschallanlge, die funktioniert ähnlich wie die Marderschreckteile.
Unterschied: Keine MOtorwäsche, sondern Haarewaschen+ in Steckdose fassen;o))) das wirkt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .
Und wech
Ulf
P.S. Sollte ich hier Irgendjemand zu Nahe treten, bitte PN.
Ps2 Mit der Rd hab ich Megaspaß... Gab schon Kaufangebote. Das hätt ich nicht erwartet.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

http://www.stupidedia.org/stupi/Flux-Kompensator
„Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Grüße nach Bärlin
Ich krieche grad unterm Schreibtisch hervor, wohin es mich vor lauter Lachen verschlagen hatte. Danke für den Link :lol:
Ulf
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wir wollen hier niemandem unser professionell recherchiertes Wissen vorenthalten ;-)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Danke :D

Übrigens, die Rd fährt super;o))))
Das Zitronengelb ist gewöhnungsbedürftig, aber Nebensache, weil der Rest funzt.
Was stört, ist der Nachrüstscheinwerfer und die Armaturen.
Muß mal schauen, daß ich das besorge...
Dateianhänge
054.JPG
054.JPG (152.66 KiB) 668 mal betrachtet
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Is ja Hammer.
Hier funzt das mit FOtos.
P.S. Die Ralliystreifen sind Geschichte.
Wie gesagt, es sind einige Sachen zu erledigen.
Grüße
Ulf
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

dr-maerklin hat geschrieben:Was stört, ist der Nachrüstscheinwerfer und die Armaturen.
Was ist denn das für eine Armatur als Cockpit? Falls du sie loshaben möchtest und das Ding als Funktionsumfang Tacho und Drehzahlmesser hat: ich suche noch sowas für meinen Roller.

Gruß,

Rüdi
Bild
Antworten