Von Ebayer & PAYPAL abgezockt!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
...
man lernt nie aus...ich wußte auch nicht,daß es einen unterschied macht was man per paypal zahlt...
...wie auch immer,wenn du aber über ebay was gekauft hast,kann ich nicht nachvollziehen,daß man keine adresse vom verkäufer hat...wenn man sich registriert,muß man doch auch seine bankdaten bei ebay angeben...da muß doch möglich sein,dem am zeug zu flicken...
...wie auch immer,wenn du aber über ebay was gekauft hast,kann ich nicht nachvollziehen,daß man keine adresse vom verkäufer hat...wenn man sich registriert,muß man doch auch seine bankdaten bei ebay angeben...da muß doch möglich sein,dem am zeug zu flicken...
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Konzerttickets sind bei den Ausnahmen doch gar nicht aufgeführt, es sind nur Flugtickets ausgeschlossen.
Ausserdem ist das was, was definitiv verschickt wird/werden kann.
Die drehen sich Ihren Mist auch so hin wie sies brauchen, haben sie wohl aus der Politik.
Ausserdem ist das was, was definitiv verschickt wird/werden kann.
Die drehen sich Ihren Mist auch so hin wie sies brauchen, haben sie wohl aus der Politik.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich habe die Karten über Ebay ersteigert und natürlich wurde mir auch von Ebay die Adresse übermittelt. NUR, und jetzt kommt`s, wurden sowohl Name und auch Adresse missbraucht. Das heisst, die betreffende Dame ist zwar bei Ebay angemeldet, hat aber dort bei Ebay einen ganz anderen Ebaynamen. Es hat sich jemand bei Ebay angemeldet und einfach ihren Namen und ihre Adresse angegeben. Als Konto hat er ein Paypalkonto anbgegeben. Unser Dorfsherif hat nun PAYPAL angeschrieben um an die dahinter liegenden Daten / Adresse usw. zu kommen. Ist mir aber vollkommen egal was dabei herauskommt. Bei solchen Leuten ist eh meist nix zu pfänden und auch das verschlingt imense Kosten.
Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Muss ich wohl mal wieder ne Versicherung verkaufen....
Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Muss ich wohl mal wieder ne Versicherung verkaufen....
If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Beispiel aus der Praxis:
- Käufer kauft Buch von einem einschlägig bekannten Anbieter.
- Buch kommt aber nicht an (kommt ab und zu vor, die Post hat bei weitem keine 100% Quote)
- Anstatt beim Verkäufer nachzufragen, gleich bei PayPal Kaüferschutz beantragt.
- Die buchen dann vom (zwischenzeitlich leeren) Konto des Verkäufers den Betrag ab, so dass das Konto damit im Minus ist.
- Zusätzlich Aufforderung von PayPal den guten Mann den Konflikt zu klären (dankend abgelehnt) oder den Betrag zurück zu erstatten.
- Folge für den Verkäufer: PayPal nicht nutzbar, solange nicht ausgeglichen wird. (Man kann also auch nicht weitere Bücher verticken um wieder in's Plus zu kommen)
- Nach diversen Telefonaten kam raus:
Verkäufer musste zunächst an Käufer zurückerstatten (= doppelter Betrag fehlt)
Erst dann hat PayPal den abgebuchten Betrag zurück gebucht (ich nenne so etwas Erpressung und Geiselnahme)
- PS: Der Käufer hat das schon öfter gemacht. Mein Tip: Das Buch kam an und er hat PayPal zum Bezahlen genutzt.
Macht Freude, aber wenn Du in USA oder weltweit verkaufen willst geht es nicht ohne.
- Käufer kauft Buch von einem einschlägig bekannten Anbieter.
- Buch kommt aber nicht an (kommt ab und zu vor, die Post hat bei weitem keine 100% Quote)
- Anstatt beim Verkäufer nachzufragen, gleich bei PayPal Kaüferschutz beantragt.
- Die buchen dann vom (zwischenzeitlich leeren) Konto des Verkäufers den Betrag ab, so dass das Konto damit im Minus ist.
- Zusätzlich Aufforderung von PayPal den guten Mann den Konflikt zu klären (dankend abgelehnt) oder den Betrag zurück zu erstatten.
- Folge für den Verkäufer: PayPal nicht nutzbar, solange nicht ausgeglichen wird. (Man kann also auch nicht weitere Bücher verticken um wieder in's Plus zu kommen)
- Nach diversen Telefonaten kam raus:
Verkäufer musste zunächst an Käufer zurückerstatten (= doppelter Betrag fehlt)
Erst dann hat PayPal den abgebuchten Betrag zurück gebucht (ich nenne so etwas Erpressung und Geiselnahme)
- PS: Der Käufer hat das schon öfter gemacht. Mein Tip: Das Buch kam an und er hat PayPal zum Bezahlen genutzt.
Macht Freude, aber wenn Du in USA oder weltweit verkaufen willst geht es nicht ohne.