Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Durchrostung

Pfusch, Murks & Co. - und die Folgen

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Bei mir war das immer ne pechschwarze Brühe
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
banditl
Beiträge: 19
Registriert: So 27. Feb 2011, 12:11
Wohnort: Allmersbach im Tal

Beitrag von banditl »

Bei mir nicht anders, habe beim Kauf nicht richtig aufgepasst. Der Rahmen ist unten durchgerostet. Ich denke aber, dass ich das schweissen kann, was bleibt auch übrig...
Gruss

Oli
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 185
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Hallo,

ist wohl einer so freundlich von Euch und beschreibt mir mal, an welchen Stellen gebohrt werden soll? Ich bin am Samstag wieder an meiner RD250, Baujahr 1973 und möchte diesen "Aderlass" vornehmen.

Vielen Dank schon einmal

Peter
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 338
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo peter,
an deiner RD dürfte das prob nicht auftreten; soweit ich das jetzt nachverfolgen konnte, haben diese gravierende probleme nur die RD's mit YPVS; von einer LC habe ich mal was gelesen, daß ne schwinge durchgerostet war ...
älter AC-modelle bleiben davon verschont - lasse also deinen rahmen wie er ist ... :wink:
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wer hat denn mal eine Idee wo das Wasser reinkommt? Vielleicht wäre das ja mal ein Ansatz um das Problem bei der Wurzel zu packen. Bei meiner 4L0 sehe ich keine Stelle wo Wasser reinkommen könnte. Ich spiele aber mit dem Gedanken mir eventuell im nächsten Jahr eine YPse zu zulegen und wäre da für eine Info dankbar ...

Grüße aus MG

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten