RD VM Vergasererkennung

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
4Lo-ser
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mär 2011, 21:16
Wohnort: Lübeck

RD VM Vergasererkennung

Beitrag von 4Lo-ser »

Hallo Leute bin neu bei Euch also sorry im Voraus wegen der dummen Frage vorweg:Was ist ein "Beschreibung des Topics"???? :?:
So nun aber mein Problem ans allwissende Orakel (Ihr Alle da draußen):
Meine RD350LC ist motormäßig original , also Vm26SS Vergaser.Ich fahre momentan die80-81er Bedüsung mit 4h16 Düsennadel.Auf meinen Vms steht nichts wie z.b. 4L0 .Die Luftdüse Scheint größer als 0,5mm zu sei.
Meine Vermutung ist das es kein original 4L0 Vergaser ist .Mikuni meint Luftdüsen gibts zum einschrauben auf M4 Gewinde zum nachrüsten .Dann müßte ich aber bohren und schneiden.Hat einer von Euch sowas schonmal gemacht bevor ich die VMs danach verschrotten kann ??Die Bedüsung ab BJ82 mit5K1 hab ich auch keine Luftdüsenangabe.Bleibt die gleich?
Wenn man vom Einlasstrichter reinschaut sind glaube ich 3 Nebenkanäle zu sehen Einige sind mit Kugeln verschlossen.ist das links und rechts gleich und welcher muß auf oder zu sein?
Letzte Frage:Bei4h16-2 wird die 2als Klipperstellung von der Nadelspitze aus gemeint?
Veilen Dank im Voraus euer 4LO-ser
Zuletzt geändert von 4Lo-ser am Fr 25. Mär 2011, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sei Willkommen, Martin!
Die 'Beschreibung des Topics' ist nur eine zusätzliche Option, weil die kurze Überschrift oft nicht sehr aussagekräftig ist. Wenn die Überschrift heißt: "Brauche Hilfe", sagt das nicht viel aus und manch einer sieht gar nicht erst rein. Dann kann man als Beschreibung dazu setzen: " Hab die RD neu gekauft und noch keine Peilung". Nur so als Beispiel. Das bewegt den einen oder anderen vielleicht eher dazu, mal reinzusehen. Wird aber selten genutzt.

Zur Luftdüse kann ich dir leider nichts sagen, hab ich mich noch nicht mit befasst. Ich weiß nur, dass die Hauptdüse serienmäßig M4 hat.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
4Lo-ser
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mär 2011, 21:16
Wohnort: Lübeck

Danke

Beitrag von 4Lo-ser »

Trotzdem danke erstmal Rene.Mit verschuckenden Vergasern fängt die Saison ja auch nicht super an . PS läßt man den Text von Dir dahinter stehen ??
Gruß Martin4LO-ser Sei Willkommen, Martin!
Die 'Beschreibung des Topics' ist nur eine zusätzliche Option, weil die kurze Überschrift oft nicht sehr aussagekräftig ist. Wenn die Überschrift heißt: "Brauche Hilfe", sagt das nicht viel aus und manch einer sieht gar nicht erst rein. Dann kann man als Beschreibung dazu setzen: " Hab die RD neu gekauft und noch keine Peilung". Nur so als Beispiel. Das bewegt den einen oder anderen vielleicht eher dazu, mal reinzusehen. Wird aber selten genutzt.

Zur Luftdüse kann ich dir leider nichts sagen, hab ich mich noch nicht mit befasst. Ich weiß nur, dass die Hauptdüse serienmäßig M4 hat.


Gruß
Rene[/quote]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Deine letzte Frage ist mir nicht ganz klar :o
Ich nehme an, du hast nicht auf 'Antworten', sondern auf 'Zitat' geklickt, ob nun Absicht oder nicht.
Wenn du das Zitat gewollt hast, dann hast du am Anfang das *
weggelöscht. Ein Beispiel:

[ quote ] Beispiel [ /quote ]
Beispiel

Gruß
Rene


Nachtrag
Warum bist du eigentlich so versessen auf Nadel und Luftdüse? Hast du denn die grundsätzlichen Sachen schon gemacht? Vergaser im Ultraschallbad reinigen, neue Schwimmernadelventile, ev. sogar einen Rep-Satz.
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,sorry die hauptdüse hat M 5 .du wirst die ersten vergaser haben bj 80 -49 ps ,wenn ich deine nadel 4h 16 zu grunde lege ,clipstellung immer von oben ..driver #27
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

DRIVER 27 hat geschrieben:hallo ,sorry die hauptdüse hat M 5
Du hast natürlich Recht!


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
4Lo-ser
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mär 2011, 21:16
Wohnort: Lübeck

Beitrag von 4Lo-ser »

Ich rede von der Luftdüse nicht von der Hauptdüse . Die geht vom hinteren Trichter in den Nadeldüsenraum und soll bei der 4H16 Bedüsung 0,5er Durchmesser haben.Bei einigen Vergasern ist da ne Kugel als Dichtstopfen eingepresst . Bei der 250er LC z.B. hat die Luftdüse 1,0er Durchmesser trotz gleichaussehenden VM vergaser(Original Werkstattbuch gibt da keine Maßeinheit an aber es werden wohl mm sein) .Bei mir sind die Kugeln links zu rechts unterschiedlich eingepresst .Hat das was mit dem Kaltstart zu tun und wie ist die richtige Konstellation .Wie gesagt..ich weis nicht ob das Original Vergasergehäuse sind . Nur die Düsenbestückung ist nicht der einzige Unterschied .Fotos vom Lufteinlasstrichter linker und rechter Vm würden mir schon weiterhelfen mit der Angabe welche Bedüsungskonstellation verbaut wurde .
Gruß Martin Reich
thorstenitz
Beiträge: 128
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 23:24
Germany

Beitrag von thorstenitz »

Hallo 4Lo-ser,

habe dir eine pn geschickt.

Gruß thorstenitz
Antworten