Zündungsproblem RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Zündungsproblem RD 500

Beitrag von RDMike »

Hallo.
Habe bei meiner RD das Problem das die hinteren Zylinder nur sporadisch zünden.Kerzen sind immmer nass und beim einbau neuer ändert sich nichts.Zündspulen mit Kabel habe ich schon untereinander getauscht ohne Veränderung.
Manchmal läuft der linke fast immer mit und der rechte kommt nur ab und zu dazu,manchmal umgekehrt.
Also manchmal linke Kerze nass manchmal rechte.
Was könnte die Ursache sein?

Gruss Mike
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ausgeschlagene Vergaserinnereien sind der Grund. Der Zylinder ersäuft sozusagen im Benzin. Den Choke darf man dann nur extrem kurz ziehen bei der 500er,dann sofort wieder weg damit. Ein bekanntes Problem der 4Zylinder.

Oft gehen dabei auch die Kerzen kaputt, deswegen werden Iridiumkerzen verbaut. Jeder RD-Fahrer hat Ersatzkerzen dabei. Die Iridiumkerzen halten häufiges Versaufen aus und lassen einen fetten Motor besser laufen.

Gruß Holli
BildBild
RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Beitrag von RDMike »

Wie vorhin schon geschrieben:
Beim Einbau neuer Kerzen ändert sich nichts.

Auch der Versuch sie ohne choke zu starten führt zu keinerlei Ergebnis.
Interresant ist das das Problem mehr oder weniger zwischen rechtem und linken Zylinder wandert.
Mal rechte,mal linke nass.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bau mal Iridium ein,eventuell bekommen das die Standardkerzen garnicht mehr geregelt. Es ist wirklich so, das die das Gemisch nicht mehr entzündet bekommen. Wenn die Kerze zu nass ist,zündet die auch nicht mehr.

Mach die RD an und hau sofort den Choke wieder raus. Die Kerzen können schon beschädigt sein. Ich wette mal drauf, das die hinteren Kerzen kaputt sind. Der Funke an einer Iridiumkerze ist zwar kleiner,aber wesentlich kräftiger.

Gruß Holli
BildBild
RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Beitrag von RDMike »

Wenn die Kerze zu nass ist,zündet die auch nicht mehr.
Auch der Versuch sie ohne choke zu starten führt zu keinerlei Ergebnis.
Die Kerzen können schon beschädigt sein
Beim Einbau neuer Kerzen ändert sich nichts.
Hallo.
Habe bei meiner RD das Problem das die hinteren Zylinder nur sporadisch zünden
Ich wette mal drauf, das die hinteren Kerzen kaputt sind.
Bau mal Iridium ein,eventuell bekommen das die Standardkerzen garnicht mehr geregelt. Es ist wirklich so, das die das Gemisch nicht mehr entzündet bekommen.
Interresant ist das das Problem mehr oder weniger zwischen rechtem und linken Zylinder wandert.
Mal rechte,mal linke nass.
Holli?
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Versuch es alleine. Ich scheine in Rätseln zu sprechen :? .
Viel Glück dabei.

Gruß Holli
BildBild
RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Beitrag von RDMike »

Sorry will dir echt nicht blöd kommen oder so.
Aber habe das Gefühl du liest dir nicht durch was ich schreibe.

Was du geschrieben hast ist ja so richtig.Keine Frage.
Aber versoffen,kann ich mit Sicherheit ausschliessen.
Noch ne andere Idee?

Gruss Mike
Harry Musiol
Beiträge: 132
Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
Wohnort: 37170 uslar

Beitrag von Harry Musiol »

Hallo Mike.
Kommt mir bekannt vor.
Hatte an meiner 500er damals auch so ein problem.
Links unten auf einmal nicht mehr mitgelaufen.
Ab und an mal eine Zündung und patschen im Auspuff aber
kein normaler ablauf.
Zünspule getauscht.Null ergebnis!
Vergaser Batterie getauscht.Null Besserung.
Sogar Kompression gemessen und Kolben mit Ringen neu gemacht.
Gefrustet das Moped angepriesen und losgeworden.
Lange Rede .Kurzer sinn.
Gekauft hat das damals der Ralf Punzet.
Und der hat bestimmt als alter RD Teile Händler probiert und zum laufen gebracht.Mein Verdacht war die CDI.
Mail den einfach mal an und frag oder er antwortet hier
Gruss Harry.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Mike

Da muss ich dem Holli schon recht geben. Hatte das gleiche Problem. Vergaser komplett sauber machen - Schwimmerstaende ueberpruefen und nachjustieren - Iridiumkerzen rein und dann lief alles tatellos.
Normale Kerzen machen immer Stress. Frag mal den Friedel, der kann auch ein Lied davon singen.

Solltest Du andere Dinge probieren wollen, dann koennte ich Dir helfen, da ich einen komplett zerlegten 500er Motor da habe. Auch mit Iridium Kerzen kann ich Dir helfen.

Wie stehts mit Deinem Rennmoeppi? Gehst nicht mit nach Most?

Silvio
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Mike
Also die Orginal Kerzen sind echt sch..... wenn die ein wenig Nass werden geht nix mehr.
ich hatte damals Boschkerzen genommen die gingen dann ich habe die allerdings nur solange drin gelassen bis es wieder ging danach die NGK oder Iridium .
Ich hatte dann auch den Schwimmerstand etwas abgesenkt,geh an die untere Grenze, danach gab es auch viel weniger Probleme.
Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem mit den Untern Zylinder nach dem Umbau auf 30 TMX und Jollys und Borut CDI
War immer in kürzester Zeit abgesoffen,nach viel hin und her war es dann weg
haupt Problem war da die Zündung und Schwimmerstand.

Gruß Gerd
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Silvio63 hat geschrieben:
Frag mal den Friedel, der kann auch ein Lied davon singen.
Jahrelang keine Probleme mit den Original NGK-Kerzen gehabt.
Habe mich dann ein Jahr damit rumgequält.
( frei nach MK "wenn du eine RD500 mit hochgeklappten Tank siehst, fahr einfach weiter, der wechselt nur die Zündkerzen")
Nach kurzer Zeit war die Kerze vorne links wieder nass und die RD lief untenrum nur auf drei Zylindern.
Habe dann die Vergaser ohne Befund kontrolliert, alles wieder zusammengeschraubt und vor dem Werkstattbesuch erst mal Iridium-Zündkerzen (günstig und gut aus Ungarn-ibeli) und einen neuen Original-Kerzenstecker eingebaut.
Das Problem war weg.


Friedel
enbemokel
Beiträge: 187
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Hallo Gemeinde,

gleiches Problem auch bei mir, immer wieder mal nach langsamen Stadtdurchfahrten ging eine Kerze kaputt. Schnell gewechselt kein Thema.
Alles immer durchkontrolliert, Vergaser,..nichts gefunden. Eine Saison ganz schlimm, die Bosch Silber habe ich im 10er Pack gekauft, damit war es schon besser. Dann aus Jux und Dollerei die Ölpumpe getauscht, seit dem keine Kerze mehr kaputt. Warum auch immer, das wars in dem Fall.
Ist aber auch schon gute 6 Jahre her, komme zur Zeit zu nichts. 3 RD-500 auf roter Nummer, aber alle auch zerlegt ;-) Dieses Jahr soll es besser werden.
Grüße an Alle,
Nico
manicmecanic

....

Beitrag von manicmecanic »

hi Mike
ich habs nicht nur 1mal erlebt,daß an einem 2takter,der längere zeit mit solchen problemen betrieben wurde,regelrecht das kurbelgehäuse abgesoffen ist,also echt voll steht mit benzinölpampe,welche sich wegen den problemen da ansammelt....hat mich bei dem 1. fall der art tage geschraube gekostet bis ichs gemerkt hatte...

gruß Richard
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mal abgesehen von den Kerzen:
Wenn sie zu mager läuft, hast Du spassigerweise ähnliche Symptome, weil wenn sie nicht Zündet ist sie immer naß. Das iat auch gerne mal wenn z.B. die hinteren Schieber tiefer stehen als die vorderen. Dann laufen die hinteren im Stand ggf. nicht mit.
Schau daher mal auf PERFEKTE Synchronisation der Schieber.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
RDMike
Beiträge: 94
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:28
Wohnort: Eggingen

Beitrag von RDMike »

Danke für die Tipps.
Das mit den Kerzen hatte Holli ja schon richtigerweise gesagt und ich kenne das Problem da ich die RD schon ne weile fahre.

Aber es ist defintiv so,das selbst mit ganz neuen Kerzen aus der Packung,immernoch aussetzer sind.Habe 6 Kerzen probiert und es hat sich nie was geändert.Selbst wenn man ohne Luftfilterkästen fährt,womit sie ja viel zu mager läuft,ballert sie nur ab und zu mal zwischenrein.
Wenn sie abgesofen ist und man macht neue Kerzen rein dann läuft sie ja erstmal.Ich also Kerzen neu.Mopped kalt ohne choke an und sofort kupplung los und angefahren.Nichts... nur ab und zu mal läuft sie auf allen 4.
Interresant ist ja das manchmal eben eine Kerze trocken ist,die andere Nass.Und dann wieder anders rum.
Ich habe auch die Vergaser schon leerlaufen lassen,den Benzinschlauch zu den unteren verschlossen und sie ohne Kerzen trocken gefahren.Nichts.Neue Kerzen rein und das gleiche Problem.

Ich denke das ich hier ein Zündungsproblem vorliegt und deshalb die Kerzen nass sind.
Ich habe gesehen das die CDI 2 Ausgänge hat für die Spulen.
Kann ich diese tauschen?Kann ich mit dem Ausgang der unteren Spule die obere betreiben?

Gruss Mike
Antworten