Motordeckeldichtung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Motordeckeldichtung

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich bräuchte mal das Dickenmaß von der Dichtung für den rechten Motordeckel der YPVS.
Ich möchte gerne am WE mal einen Impeller einbauen. Habe aber festgestellt, dass ich so eine Dichtung nicht da habe. Um die Einbauposition des Impellers zu prüfen, reicht mir das Maß der Dichtung. Ich berücksichtige das dann!
(Eine Wapudeckeldichtung habe ich.)

Danke! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Meinst Du von dem großen Motordeckel die Dichtung ? Die hat 0,60 mm.

Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Danke Holli! :wink:

Genau die meine ich! Muss ja die genaue Länge der Achse kontrollieren. Wenn ich das ohne Dichtung mache, ist diese nachher 0,6mm zu kurz.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Um gotteswillen...bloß nich. 0,60 mm ist doch schon in deinem Job ne "Hauswand" :lol: :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Genau! :lol:

Gruß Christian :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Genau!

Ich hab mal einen ohne die Dichtung zusammengebaut (Dirko),
da hat dann der deckel auf die Schaltstange gedrückt u. ihn geklemmt.

Da sieht man wieder wie genau alles gemacht ist !

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Da sieht man wieder wie genau alles gemacht ist !
Naja... Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ja, eben.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten