Fußrasten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Bei den Tarozzis sind die Soziusrasten mitzurückgelegt, der Nachteil sind starre Rasten und das Ganze aus Aluguss, ein umkipper und es auf jeden Fall was zu Bruch.
<BR>Guck mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se" target="_blank">www.raask.se</a><!-- BBCode auto-link end --> wie die sind.
<BR>Guck mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se" target="_blank">www.raask.se</a><!-- BBCode auto-link end --> wie die sind.
@rdjoerch:
<BR>Ich dachte die Tarozzigrundplatten sind nur für vorn? Wo krieg ich sowas her? Wo kann ich mal ein Bild davon sehen?
<BR>Raask sind kein Thema!
<BR>
<BR>@MK:
<BR>Die hier?
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.rd350lc.de/fotoalbum-7/Yamito_s.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Ideen für eine selbstgebaute Rastenanlage hab ich schon im Kopf <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Danke!
<BR>Edgar<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Edgar am 2003-01-11 16:50 ]</font>
<BR>Ich dachte die Tarozzigrundplatten sind nur für vorn? Wo krieg ich sowas her? Wo kann ich mal ein Bild davon sehen?
<BR>Raask sind kein Thema!
<BR>
<BR>@MK:
<BR>Die hier?
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.rd350lc.de/fotoalbum-7/Yamito_s.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Ideen für eine selbstgebaute Rastenanlage hab ich schon im Kopf <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Danke!
<BR>Edgar<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Edgar am 2003-01-11 16:50 ]</font>
Moin moin,
<BR>
<BR>ich habe an meine 1ww nun 3 verschiedene Rastenanlagen montiert gehabt:
<BR>Baumeister, Gimbel und die von Raask.
<BR>
<BR>Die Baumeister und besonders die Gimbel sind meines Erachtens sehr klobig. Die Raask hingegen gefällt mir sehr gut. Meine alte Raask hatte leider starre Fussrasten, was mir bei meinem Umfaller erheblichen Reparaturaufwand bedeutete.
<BR>
<BR>Die aktuellen Raask-Anlagen (Lieferant ist Speed-Products) sind mit klapbarer Fahrerraste (EUR 199,00). Die sind richtig nett anzusehen, da die "Grundplatte" aus schwarzem Kunststoff ist. Ich werd sie mir demnächst bestellen.
<BR>
<BR>Ich empfinde das Fahren mit hohen und zurückgelegten Rasten als sehr angenehm (bin 180 groß. Mit der Serienanlage mag ich nicht mehr fahren.
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
<BR>
<BR>ich habe an meine 1ww nun 3 verschiedene Rastenanlagen montiert gehabt:
<BR>Baumeister, Gimbel und die von Raask.
<BR>
<BR>Die Baumeister und besonders die Gimbel sind meines Erachtens sehr klobig. Die Raask hingegen gefällt mir sehr gut. Meine alte Raask hatte leider starre Fussrasten, was mir bei meinem Umfaller erheblichen Reparaturaufwand bedeutete.
<BR>
<BR>Die aktuellen Raask-Anlagen (Lieferant ist Speed-Products) sind mit klapbarer Fahrerraste (EUR 199,00). Die sind richtig nett anzusehen, da die "Grundplatte" aus schwarzem Kunststoff ist. Ich werd sie mir demnächst bestellen.
<BR>
<BR>Ich empfinde das Fahren mit hohen und zurückgelegten Rasten als sehr angenehm (bin 180 groß. Mit der Serienanlage mag ich nicht mehr fahren.
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
Wie, die Raask haben ein anderes Aussehen?
<BR>Das hört sich aber gut an. Gibt es irgendwo ein Bild davon? Hat die vielleicht schon jemand angebaut und ein Bild davon im Netz?
<BR>Sind die Raask auch für Soziusrasten ausgelegt?
<BR>Bin jetzt richtig neugierig geworden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Das hört sich aber gut an. Gibt es irgendwo ein Bild davon? Hat die vielleicht schon jemand angebaut und ein Bild davon im Netz?
<BR>Sind die Raask auch für Soziusrasten ausgelegt?
<BR>Bin jetzt richtig neugierig geworden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
hiho
<BR>
<BR>meines Wissen sind die Raask ohne die Soziusrasten und laut speedproducts mit klappbarer Raste.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se/fy8.jpg" target="_blank">http://www.raask.se/fy8.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>rico
<BR>
<BR>meines Wissen sind die Raask ohne die Soziusrasten und laut speedproducts mit klappbarer Raste.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se/fy8.jpg" target="_blank">http://www.raask.se/fy8.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>rico
guckst du hier <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se/e1.jpg" target="_blank">http://www.raask.se/e1.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se/e2.jpg" target="_blank">http://www.raask.se/e2.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>hoffe geholfen zu haben.
<BR>
<BR>mfg
<BR>Enrico
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se/e1.jpg" target="_blank">http://www.raask.se/e1.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.raask.se/e2.jpg" target="_blank">http://www.raask.se/e2.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>hoffe geholfen zu haben.
<BR>
<BR>mfg
<BR>Enrico
Hi,
<BR>
<BR>hat jemand ein Foto von einer 1 WW mit montierter Raask und Raask-Soziusrasten?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>hat jemand ein Foto von einer 1 WW mit montierter Raask und Raask-Soziusrasten?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Hallo,
<BR>
<BR>fährt keiner von Euch die Raask-Rasten mit Sozia-Rasten? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
<BR>
<BR>fährt keiner von Euch die Raask-Rasten mit Sozia-Rasten? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Wer fährt schon eine RD mit Sozius ???? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Alles nur überflüssiger Balast, das kriegt man dann mit hohlgebohrtem Sicherungsdraht auch nicht mehr ausgeglichen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Alles nur überflüssiger Balast, das kriegt man dann mit hohlgebohrtem Sicherungsdraht auch nicht mehr ausgeglichen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
@Michael:
<BR>
<BR>"hohlgebohrtem Sicherungsdraht" alleine nocht, aber in Verbindung mit Auswuchtgewichten aus Titan kriegt man das wieder hin... Wenn man dann noch Kühlwasser mit Kohlensäure nimmt, passt es wieder...
<BR>
<BR>Bzgl. Tarozzis: Die haben hinten alle eine Aufnahme, an die man eine weitere Aufnahme für die Soziusraste anschrauben kann. Sowas habe ich aber noch nie gesehen... Ich habe zwar schon Bilder gesehen, wo sich jemand irgendwelche normalen Fussrasten in die Hintere Aufnahme gespaxt hat, das Funktioniert aber nur, wenn die Beifahrerin höchstens Schuhgrösse 23 hat...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>"hohlgebohrtem Sicherungsdraht" alleine nocht, aber in Verbindung mit Auswuchtgewichten aus Titan kriegt man das wieder hin... Wenn man dann noch Kühlwasser mit Kohlensäure nimmt, passt es wieder...
<BR>
<BR>Bzgl. Tarozzis: Die haben hinten alle eine Aufnahme, an die man eine weitere Aufnahme für die Soziusraste anschrauben kann. Sowas habe ich aber noch nie gesehen... Ich habe zwar schon Bilder gesehen, wo sich jemand irgendwelche normalen Fussrasten in die Hintere Aufnahme gespaxt hat, das Funktioniert aber nur, wenn die Beifahrerin höchstens Schuhgrösse 23 hat...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank