Reifengrösse

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Reifengrösse

Beitrag von Mouser »

Hi Leute,

Wollte mir neue Reifen zulegen.
Bin mir aber nicht sicher was da alles drauf pass von den Grössen her?
Hab' nix gefunden.

Könnt ihr mir helfen.

Finde im Internet von 90/90 100/90 120/80 110/80 usw alles.

Was passt denn auf die Felgen drauf?

Danke

Gruss

mouser
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Mouser,

erst suchen, dann schreiben. Über das Thema gibts zig Beiträge die in der Suche auftauchen.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Vielen Dank für die Belehrung mein Freund,
aber in der Suche finde ich nicht gerade viel über die Reifengrösse, und auch nichts konkretes, sonst hätte ich das thema nicht gestartet.

"Reifengrösse" bringt ganz genau 6!! themen, und keine angaben für die F2.

Könnte trotzdem mir hier jemand helfen mit konkreten Angaben für die 1WW, tappe ein bischen im Dunkeln.
:roll:
wäre super!

Danke

Gruss

Mouser
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gib doch einfach mal die Reifengrößen ein. Das hier habe ich mit dem Suchbegriff "90/90-18" gefunden:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... light=9018
In dem Thread ist z.B. eine Freigabe von Bridgestone verlinkt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hallo

Das hängt in erster Linie davon ab, was in deinen Papieren eigetragen ist.

1. Markenbindung, d.h. Hersteller, Profil und Größe sind vorgeschrieben, dann brauchst du eine Freigabe.
Die gibt es für den Bridgestone BT 45 und Heidenau K44 vorne, K36 oder K65 hinten. Außerdem noch BT 45 in 100/80 vorne und 120/80 hinten.

2. Größe und der Satz " paarweise von einem Hersteller".
Dann kommen Pirelli MT 75 und Avon AM 26 dazu ( in den Seriengrößen 90/90 und 110/80).

3. Nur die Größen ohne weitere Zusätze.
Dann darfst du alle Reifen in den eigetragenen Größen fahren und auch Profile und Hersteller mischen.
Das wären dann in den Seriengrößen noch für vorne :
Maxxis M-6102, Metzeler ME 11 und Lasertec Front, Michelin Pilot Activ Front und IRC RW-010 F.
Für hinten gibt es dann noch den Pirelli Sport Demon.

Das ist alles was es für 31K, 1WW und 1WX noch gibt.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Und alles Andere kann Dir ein Sachverständiger eintragen.

Gruß
Hans
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Danke Jungs, sind ja doch mal klare Antworten :)) super

Passt eigentlich(von der Eintragung abgesehen) ein breiterer Reifen auf die original Felge als 120er?

Danke nochmal

mouser
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ja

Edit:
Du scheinst eine andere Suchfunktion zu haben als alle Anderen hier deshalb hier eines der Ergebnisse:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=2129&highlight=

Die Bereifung von FI und FII ist die selbe.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Gut recherchiert, Micha ;), danke für die info.

mouser
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Keine Ursache,

aber lies Dir das alles durch, ein 130er ist wohl nicht besonders empfehlenswert auf den Originalfelgen. Ich hatte damals auf den 18"-Felgen einen 120er BT45 hintendrauf und der war sehr angenehm zu fahren.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

hi,

noch ein kleiner Anstoss zum thema Reifen:

Hat schon jemand den michelin pilot active 120/90 90/90 gefahren?

Ein 120/90 müsste doch eigentlich auch gut zu fahren sein?

mouser
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

hey leute, wie schaut's aus? Noch niemand einen 120/90 gefahren 8) bzw getestet im Vergleich zum 120/80 :?:

Gruss

Mouser
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich hab da ein Foto einer XT600, die auf 18" Vorderrad umgebaut wurde, und die von Dir genannte Kombination drauf hat, allerdings hinten eine 2,50er Felge hat:
http://gnf10x.nefo.med.uni-muenchen.de/ ... 3f_gb2.jpg
Im Vergleich zu vorn sieht man, dass der Hintere eher eine Blutwurscht ist. Fahren tut sich das wirklich gut, aber hinten schmäler wär besser. Und es geht NICHT auf einer 1.85er Felge. Und 120/80 braucht eher eine noch breitere Felge.

Gruß
Hans
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hans, hast Du da gleich noch auf ein Glühweinfass für unterwegs aufgerüstet?

Das wär was für Thorstens nächstes Arktisabenteuer, wenn man unterwegs mal Durst hat ;-)

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten