Armaturen 31/ 4LO

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Armaturen 31/ 4LO

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Wollte dieser Tage 4LO Armaturen auf eine 31er bauen, sollte steckermäßig passen.
Die Elsie hat 3 Stränge.
Nun hab ich meine 31er Arm. durchsucht, 5 gefunden.
Davon hatte eine dieselben Stecker wie die Esie.
Die anderen 4 hatten nur 2 Stränge u. andere Stecker.

Gibts anscheinend 2 verschiedene Arten von Arm. für die 31er, weiß das wer?



Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Sigi,

Die Fahradlenker-31K mit Halbschale hatte (glaube 83-84) noch einen mechanisch angetriebenen Drehzahlmesser. Die Vollverkleideten aber elektronische.

Kanns evtl. daran liegen oder sind das 5 identische die Du hast?

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ja die ersten 31K Modelle hatten einen mech. Drehzahlmesser. Auch gut an dem fetten Armaturenträger (Nierentisch) zu erkennen.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Es waren schon 5 Nierentische die ich da gehabt habe, deswegen die Frage.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten