Kleinere Kennzeichen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Kleinere Kennzeichen

Beitrag von Silvio63 »

Hi.

Hab was gehört, dass es für unsere Moppeds kleinere Kennzeichen geben soll.

Wer kann genaueres dazu berichten.

Gruß Silvio
wwild
Beiträge: 1857
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Silvio,

gugg mal da: http://www.news.de/auto/855106309/klein ... geplant/1/

Allerdings ist das noch nicht endgültig beschlossen, dann muss das in D noch auf Länderebene und danach auf Kreisebene umgesetzt werden - Kann also dauern :mad:

Gruß Werner
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

WOW-das wird dann nacher im Portrait-Format enden :-) Zum Glück bleibt die Höhe unangetastet, das wird bestimmt sehr schön aussehen.... Da kommen die Gesetzgeber dem Mopedfahrer enorm entgegen.
Jetzt habt Ihr immerhin noch den Vorteil dass Ihr das Kennzeichen werkzeugfrei ums Schutzblech wickeln könnt.

Silvio, auf ein vernünftiges Mass wirst Du da wohl leider nicht kommen, zumindest nicht legal. Hast Du Dir schonmal ein Schild im 125er bzw. Landmaschinenformat überlegt?

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi.

Was heißt im 125er oder Landmaschinenformat?

Gruß Silvio
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

schau mal was Traktoren und Kleinkrafträder dranhaben. Die Breite wie die normale Mopednummer auch, aber nur halb so hoch durch den Gebrauch kleinerer Buchstaben.
Motorräder vor Erstinverkehrssetzung 1954 haben die sogar erlaubterweise dran.

Es soll ja böse Buben geben, die solche Schilder auch an ihren US-Importautos dran haben und wenn die Zulassungsstelle sie nicht stempeln wollte kurzerhand die Plaketen mitsamt Töpfen von den grossen Schildern runternahmen und auf die kleinen draufklebten. Oder wenn das Fahrzeug einerweg nur im Ausland unterwegs ist einfach ohne Plaketten fährt.
Natürlich kenn ich niemanden der solch Übles verrichtet. :-)
Mit umgeklebten Plaketten wird der Gang zum TÜV vermutlich nicht so einfach...

Was diverse Enduroläden anbieten sind die sog. "Sportkennzeichen" Die haben das Format der 50ccm-Versicherungsschildchen mit der Wunschnummer aufgepresst. Darf man sich auf deutschem Boden natürlich auch nicht damit anhalten lassen.
Wenn man im Ausland dagegen tatsächlich mal angeranzt wird deswegen ist das normale bis zum eintreffen des Mängelberichts längst wieder dran.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

Silvio63 hat geschrieben:Hi.
Was heißt im 125er oder Landmaschinenformat?
Gruß Silvio
so ca 250mm x 130mm
Dateianhänge
Alte Kfz. Kennz. Klein
Alte Kfz. Kennz. Klein
alte kfz kennzeichen klein.jpg (25.87 KiB) 125 mal betrachtet
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Antworten